Beurer BG 51 Diagnosewaage

im Personenwaage (200 kg) Vergleich

Beurer BG 51 Diagnosewaage

Willkommen auf der Produktseite zur Beurer BG 51 Diagnosewaage. Im Folgenden gibt es alles Nützliche auf einen Blick:
Die „Beurer BG 51 Diagnosewaage“ ist eine Personenwaage mit einer Tragkraft von 200 kg. Sie verfügt über eine 8 mm dicke Glaslauffläche im XXL-Format und ist damit auch für schwere Personen geeignet. Die Waage nutzt die Bioelektrische Impedanzanalyse (B.I.A.), um die Körperzusammensetzung innerhalb von Sekunden mit einem sicheren und ungefährlichen Strom zu bestimmen. Durch die Messung des elektrischen Widerstands kann die Waage den Körperfettanteil, den Wasseranteil, die Muskelmasse, die Knochenmasse und den Kalorienbedarf (AMR) berechnen. Sie beinhaltet auch die Berechnung des BMI. Die Waage verfügt über ein Display mit Multi-Display-Funktionalität und der elektronische Kontakt mit dem Körper wird über gebürstete Edelstahlelektroden hergestellt.
Durch umfangreiche Produktdetails erleichtern wir Ihnen die Suche nach dem richtigen Produkt. Der Topratgeber24-Preisvergleich zeigt Ihnen außerdem den preisgünstigsten Onlineshop. Vom Produkt noch nicht ganz überzeugt? Dann schau doch mal in unserem Personenwaage (200 kg) Vergleich 2024 vorbei.

Vergleichsergebnis

Bei unserer Recherche für den brandaktuellen Personenwaage (200 kg) Vergleich 2024 haben wir natürlich auch die Beurer BG 51 Diagnosewaage beurteilt. Das Produkt konnte sich am Ende ein Gutes Resultat sichern. 1,7 lautet die Endnote. Das reicht für den 6. Platz im Personenwaage (200 kg) Vergleich 2024.

Kundenmeinung

Bei unserem Personenwaagen bis 200 kg Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die Beurer BG 51 Diagnosewaage erhält im Schnitt 4,2 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Den Aufwand, diese Personenwaage (200 kg) nach dem Kauf zu rezensieren, machten sich bis zum aktuellen Augenblick gut 306 der Nutzer des Produkts. So etwa 80 % der Konsumenten bewerteten den Artikel mit positiver Überzeugung, also mit der Note Gut oder Sehr Gut. Die Bestnote verteilten die Käufer bei der Beurer BG 51 Diagnosewaage sogar vor allem.

Über Beurer BG 51 Diagnosewaage

Enthüllung der Beurer BG 51 Diagnosewaage: Eine Fusion aus Stil und Funktionalität

Die Beurer BG 51 Diagnosewaage ist keine gewöhnliche Personenwaage. Die mit viel Liebe zum Detail gefertigte Waage verbindet Ästhetik mit Funktionalität und ermöglicht eine umfassende Analyse deiner Körperzusammensetzung. Mit ihrem schlanken und modernen Design ist die Beurer BG 51 Diagnosewaage nicht nur ein nützliches Gerät, sondern verleiht deinem Raum auch einen Hauch von Eleganz. Der ästhetische Reiz der Waage ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs.
Ein Merkmal, das die Beurer BG 51 Diagnosewaage wirklich auszeichnet, ist ihre maßgeschneiderte Bauweise. Im Gegensatz zu typischen Waagen mit engen Plattformen verfügt diese Waage über eine 8 mm dicke Glasplatte im XXL-Format. Diese geräumige Plattform bietet reichlich Platz und sorgt für ein komfortables Wiegeerlebnis für alle Personen. Außerdem ist sie für schwere Lasten ausgelegt und hat eine unvergleichliche Tragkraft von 200 kg. Es kommt nicht jeden Tag vor, dass du eine Waage findest, die speziell für schwerere Personen entwickelt wurde. Die Beurer BG 51 Diagnosewaage setzt neue Maßstäbe für ein inklusives Design, denn sie ist auch für Personen geeignet, die eine höhere Gewichtsgrenze benötigen.

B.I.A. nutzen: Ein genaues Auge auf die Körperzusammensetzung

In einer Zeit, in der Information Macht bedeutet, reicht es nicht mehr aus, nur sein Gewicht zu kennen. Deshalb nutzt die Beurer BG 51 Diagnosewaage fortschrittliche Technologie, um einen detaillierten Einblick in deine Körperzusammensetzung zu geben. Der Eckpfeiler der Funktionalität dieser Waage ist die Bioelektrische Impedanzanalyse (B.I.A.).
Die B.I.A.-Technologie schickt einen unmerklichen Strom durch den Körper und bestimmt einzelne Körperteile innerhalb von Sekunden, ohne dass dies unangenehm oder schädlich ist. Durch die Messung des elektrischen Widerstands in Verbindung mit Konstanten oder individuellen Werten wie Alter, Größe, Geschlecht und Aktivitätsniveau kann die Waage wichtige Messwerte wie den Körperfettanteil effizient ermitteln. Dies wird erreicht, indem die Leitfähigkeitsunterschiede zwischen den verschiedenen Körpergeweben berücksichtigt werden.
Muskelgewebe und Wasser haben zum Beispiel eine gute elektrische Leitfähigkeit und weisen daher einen geringeren Widerstand auf. Im Gegensatz dazu weisen Knochen und Fettgewebe, die dafür bekannt sind, dass sie aufgrund ihrer begrenzten Fähigkeit, Strom zu leiten, eine geringe Leitfähigkeit aufweisen, einen höheren Widerstand auf. Die Beurer BG 51 Diagnosewaage macht sich diese Unterschiede zunutze, um wichtige Kennzahlen wie den Muskelanteil, die Knochenmasse und den Wassergehalt genau zu bestimmen - und bietet so einen umfassenden Gesundheitsüberblick.

BMI-Berechnung: Ein umfassender Indikator für die allgemeine Gesundheit

Die Beurer BG 51 Diagnosewaage begnügt sich nicht mit einer gründlichen Analyse der Körperzusammensetzung. Sie geht mit ihrer integrierten BMI-Berechnungsfunktion noch einen Schritt weiter. Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein wichtiger Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand, den diese Waage ganz einfach berechnet. Wenn du einfach dein Gewicht und deine Größe in die Waage eingibst, wird dein BMI sofort berechnet und zusammen mit anderen Messwerten angezeigt. Diese Funktion macht die Nutzung der Waage noch komfortabler und ermöglicht es, den Überblick über den allgemeinen Gesundheitszustand zu behalten.

Benutzerfreundliche Multi-Display-Funktion: Deine Gesundheitsdaten auf einen Blick

Gesundheitsdaten zu verstehen, kann manchmal überwältigend sein. Mit der Beurer BG 51 Diagnosewaage kannst du die Veränderungen deiner Körperzusammensetzung im Laufe der Zeit nahtlos und unkompliziert verfolgen. Die Multi-Display-Funktion der Waage stellt alle gesammelten Daten auf eine klare, benutzerfreundliche und leicht verständliche Weise dar.
Diese Funktion ist vor allem für diejenigen von Vorteil, die sich auf eine Fitnessreise begeben, da sie wertvolle Erkenntnisse darüber liefert, wie sich ihre Körperzusammensetzung im Laufe der Zeit verändert. Ganz gleich, ob du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst: Wenn du solche detaillierten Informationen zur Hand hast, kannst du dich motivieren, auf Kurs zu bleiben und deine Ziele zu erreichen.

Mit den gebürsteten Edelstahlelektroden wird die Genauigkeit gewährleistet

Die Genauigkeit von Messungen ist entscheidend, besonders wenn es um Gesundheitskennzahlen geht. Die Beurer BG 51 Diagnosewaage sorgt für Genauigkeit, indem sie Elektroden aus gebürstetem Edelstahl in ihr Design integriert. Diese Elektroden tragen nicht nur zur Robustheit der Waage bei, sondern sorgen auch für elektronischen Kontakt mit dem Körper und damit für konsistente und zuverlässige Messwerte.
Kurz gesagt, die Beurer BG 51 Diagnosewaage bietet eine einzigartige Mischung aus Stil, Funktionalität und technischem Fortschritt und ist damit für Personen geeignet, die eine höhere Gewichtsgrenze benötigen. Der innovative Einsatz der B.I.A.-Technologie ermöglicht eine schnelle und genaue Analyse der Körperzusammensetzung, während das XXL-Format auch schwerere Personen bequem aufnehmen kann. Die benutzerfreundliche Multi-Display-Funktion der Waage in Verbindung mit der BMI-Berechnungsfunktion erhöht die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort zusätzlich. Ganz gleich, ob du deine Fortschritte beim Abnehmen verfolgen oder deinen allgemeinen Gesundheitszustand überwachen möchtest, die Beurer BG 51 Diagnosewaage könnte eine ausgezeichnete Wahl sein.

Bewertungskriterien

Die Beurer BG 51 Diagnosewaage musste sich in unserem Vergleich gegen viele weitere Personenwaagen bis 200 kg behaupten. Aber anhand welcher Kriterien können Personenwaagen bis 200 kg verglichen und bewertet werden? Auch diese Kriterien spielten bei der Bewertung eine sehr wichtige Rolle: Waagen-Typ, max. Tragkraft
Schlussendlich schafft es die Beurer BG 51 Diagnosewaage unter Beachtung dieser Aspekte auf den 6. Platz.

Beurer BG 51 Diagnosewaage Vorteile

  • Große Stellfläche: Die große Standfläche der Beurer BG 51 Diagnosewaage bietet eine stabile und sichere Plattform für schwere Personen. Das bedeutet, dass auch Personen mit höherem Körpergewicht die Waage betreten können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie kippt oder bricht. Die große Fläche bietet außerdem mehr Platz, um bequem zu stehen und eine genaue Messung zu erhalten. So ist sichergestellt, dass jeder, unabhängig von seiner Größe, die Waage problemlos benutzen und sein Gewicht problemlos messen kann.
  • BMI-Berechnung: Die Beurer BG 51 Diagnosewaage bietet mehr als nur Gewichtsmessungen. Mit ihrer integrierten BMI-Berechnungsfunktion hilft sie den Nutzern, ihre Körperzusammensetzung besser zu verstehen. Der BMI (Body Mass Index) ist ein weit verbreiteter Indikator dafür, ob das Gewicht einer Person in einem gesunden Bereich für ihre Größe liegt. Wenn du den BMI zusammen mit deinem Gewicht berechnest, kannst du feststellen, ob du untergewichtig, normalgewichtig, übergewichtig oder fettleibig bist. Mit diesen Informationen können sie fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit treffen und geeignete Schritte unternehmen, um ihre gewünschten Fitnessziele zu erreichen.
  • Bioelektrische Impedanzanalyse: Die Beurer BG 51 Diagnosewaage nutzt die Technologie der Bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA), um den Nutzern einen detaillierten Einblick in ihre Körperzusammensetzung zu geben. Bei der BIA wird ein sicherer und nicht wahrnehmbarer elektrischer Strom durch den Körper geschickt, um den elektrischen Widerstand (Impedanz) zu messen. Die verschiedenen Gewebe im Körper leiten den Strom unterschiedlich, so dass die Waage den prozentualen Anteil an Körperfett, Muskelmasse, Wassergehalt und Knochenmasse ermitteln kann. Diese Informationen sind wertvoll für Menschen, die ihren allgemeinen Gesundheitszustand überwachen und gezielte Veränderungen vornehmen wollen, um bestimmte Aspekte ihrer Körperzusammensetzung zu verbessern.
  • Robustes Design: Mit ihrem robusten Design ist die Beurer BG 51 Diagnosewaage speziell dafür ausgelegt, stärkeren Belastungen standzuhalten, ohne dabei Kompromisse bei der Genauigkeit oder Haltbarkeit einzugehen. Die Konstruktion der Waage stellt sicher, dass sie Gewichte von bis zu 200 kg (440 lbs) bewältigen kann, wodurch sie auch für Personen mit höherem Körpergewicht geeignet ist. Die Verwendung hochwertiger Materialien, wie die 8 mm dicke Glasplatte und die Elektroden aus gebürstetem Edelstahl, erhöht die Langlebigkeit der Waage zusätzlich. Diese Robustheit gibt den Nutzerinnen und Nutzern nicht nur Sorgenfreiheit, sondern sorgt auch dafür, dass die Waage über einen langen Zeitraum hinweg zuverlässig und funktionstüchtig bleibt.
  • Multi-Display: Die Beurer BG 51 Diagnosewaage verfügt über ein Multi-Display, das es den Nutzern ermöglicht, mehrere Messwerte gleichzeitig anzuzeigen. Das bedeutet, dass sie neben dem Gewicht auch Informationen wie den Körperfettanteil, den Wassergehalt, die Muskelmasse, die Knochenmasse und den Kalorienbedarf (AMR) auf einem einzigen Bildschirm abrufen können. Durch den schnellen Zugriff auf all diese Messwerte können die Nutzer ihre Fortschritte umfassender verfolgen und fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheits- und Fitnessziele treffen. Der Komfort eines Multi-Displays spart Zeit und Mühe, da man nicht mehr zwischen verschiedenen Bildschirmen oder Modi wechseln muss, um die einzelnen Messwerte abzurufen.

Artikelbeschreibung

Beurer BG 51 Diagnosewaage
Die Glas-Diagnosewaage BG 51 XXL ist dank robuster Bauweise und großer Trittfläche besonders geeignet für schwergewichtige Personen. Diese Waage arbeitet mit dem Prinzip der B.I.A., der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse. Dabei wird innerhalb von Sekunden durch einen nicht spürbaren, völlig unbedenklichen und ungefährlichen Strom eine Bestimmung von Körperanteilen ermöglicht.
Mit dieser Messung des elektrischen Widerstandes (Impedanz) und der Einberechnung von Konstanten bzw. individuellen Werten (Alter, Größe, Geschlecht, Aktivitätsgrad) können der Körperfettanteil und weitere Größen im Körper bestimmt werden. Muskelgewebe und Wasser haben eine gute elektrische Leitfähigkeit und daher einen geringeren Widerstand.
Knochen und Fettgewebe hingegen haben eine geringe Leitfähigkeit, da die Fettzellen und Knochen durch sehr hohen Widerstand den Strom kaum leiten. Mit BMI-Berechnung (Body Maß Index) sowie Körpergewicht, -fett, -wasser, Muskelanteil, Knochenmasse und Kalorienbedarf (AMR). Der elektronische Kontakt zum Körper wird über Elektroden aus gebürstetem Edelstahl hergestellt.
Lieferumfang: Waage 4 Micro-Batterien Anleitung.

Preisvergleich: Günstigste Angebote für Beurer BG 51 Diagnosewaage

Das günstigste Preisangebot konnten wir bei Amazon ausfindig machen: etwa 52 €. Falls dort nicht erhältlich, gibt es natürlich viele weitere Anbieter, bei denen diese Personenwaage (200 kg) zu erwerben ist. Den passenden der hier aufgelisteten 13 Händler für die Beurer BG 51 Diagnosewaage zeigt unser Preisvergleich.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu Beurer BG 51 Diagnosewaage

  • Wie hoch ist die Gewichtskapazität der Beurer BG 51 Diagnosewaage?

    Die Beurer BG 51 Diagnosewaage hat eine maximale Gewichtskapazität von 200 kg und ist damit auch für schwerere Personen geeignet, die eine höhere Gewichtsgrenze benötigen.

  • Wie bestimmt die Beurer BG 51 Diagnosewaage die Körperzusammensetzung?

    Die Beurer BG 51 Diagnosewaage nutzt die Technologie der Bioelektrischen Impedanzanalyse (B.I.A.), um die Körperzusammensetzung zu bestimmen. Sie schickt einen unmerklichen und harmlosen Strom durch deinen Körper und misst den elektrischen Widerstand, um Kennzahlen wie den Körperfettanteil zu berechnen. Diese Daten werden mit individuellen Werten wie Alter, Größe, Geschlecht und Aktivitätsniveau kombiniert, um genaue Ergebnisse zu erhalten.

  • Kann die Beurer BG 51 Diagnosewaage den Body Mass Index (BMI) berechnen?

    Ja, die Beurer BG 51 Diagnosewaage verfügt über eine Funktion zur Berechnung des BMI. Gib einfach dein Gewicht und deine Größe in die Waage ein, und sie berechnet automatisch deinen BMI, einen weithin anerkannten Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand.

  • Welche Informationen zeigt die Beurer BG 51 Diagnosewaage an?

    Die Beurer BG 51 Diagnosewaage zeigt eine umfassende Reihe von Daten an, darunter Körpergewicht, Fettanteil, Wassergehalt, Muskelanteil, Knochenmasse und Kalorienbedarf. Die Multi-Display-Funktion stellt diese Informationen übersichtlich und benutzerfreundlich dar, so dass du Veränderungen deiner Körperzusammensetzung im Laufe der Zeit leicht überwachen und verfolgen kannst.

  • Wie sorgt die Beurer BG 51 Diagnosewaage für genaue Messungen?

    Um genaue Messungen zu gewährleisten, verwendet die Beurer BG 51 Diagnosewaage gebürstete Edelstahlelektroden. Diese Elektroden tragen nicht nur zur Langlebigkeit der Waage bei, sondern sorgen auch für gleichbleibende und zuverlässige Messwerte, indem sie einen zuverlässigen elektronischen Kontakt zu deinem Körper herstellen.

  • Aus welchen Materialien ist die Beurer BG 51 Diagnosewaage hergestellt?

    Die Beurer BG 51 Diagnosewaage besteht aus einer 8 mm dicken Glasplatte im XXL-Format und hat ein schlankes und modernes Design. Außerdem verfügt sie über gebürstete Edelstahlelektroden, die für genaue Messungen sorgen und während des gesamten Wiegevorgangs einen konstanten elektronischen Kontakt mit deinem Körper aufrechterhalten.

  • Ist die Beurer BG 51 Diagnosewaage mit Batterien ausgestattet?

    Ja, die Beurer BG 51 Diagnosewaage wird beim Kauf mit 4 Mikrobatterien ausgeliefert, damit du sie sofort benutzen kannst, ohne zusätzliche Batterien kaufen zu müssen.

Alternativen zu der Personenwaage (200 kg) Beurer BG 51 Diagnosewaage

Gibt es zu dieser Personenwaage (200 kg) noch weitere Alternativen? Ähnliche Produkte finden Sie in unserem Vergleich, der die 12 besten Waagen bis 200 kg umfasst. Die Vergleichstabelle gibt es hier.
Zur Vergleichstabelle