Datenblatt zu Stamos S-MMA-200PI.2A

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

180 Erfahrungsberichte
4,6 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,9Gut
Besonderheiten
  • leistungsstark bis 200 A Schweißstrom
  • präzises und übersichtliches LED Display
  • saubere Schweißergebnisse durch Hot-Start-Funktion
Erhältlich bei
  • Amazonca. 109 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei Amazon kaufen
  • ManoManoca. 109 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei ManoMano kaufen
  • expondoca. 109 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei expondo kaufen
  • Galaxus.deca. 129 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei Galaxus.de kaufen
  • Computersalgca. 159 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei Computersalg kaufen
  • OTTOTop Preis
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei eBay kaufen

Stamos S-MMA-200PI.2A

Willkommen auf der Produktseite zum Stamos S-MMA-200PI.2A. Alles finden Sie im Folgenden:
Stamos S-MMA-200PI.2A ist ein Elektrodenschweißgerät der Stamos Welding Group mit bis zu 200 A Schweißstrom. Es verfügt über eine LED-Anzeige, Hot-Start-Funktion und moderne IGBT-Invertertechnologie, die eine Einschaltdauer von 60% gewährleistet. Es schweißt Materialien wie Stahl, Eisen, Gusseisen, Nickel, Kupfer oder Aluminium ab 1,5 mm Dicke und bietet Luftkühlung und Überhitzungsschutz. Das Gerät wird außerdem mit einem Tragegurt für den bequemen Transport geliefert.
Das passende Produkt zu finden ist gar nicht so leicht. Wir unterstützen Sie durch umfangreiche Produktinformationen. Zudem bekommen Sie durch unseren Preisvergleich gleich den preisgünstigsten Shop. Doch nicht überzeugt vom Stamos S-MMA-200PI.2A? Sicherlich finden Sie in unserem Elektroden-Schweißgerät Vergleich 2024 das passende Produkt.

Vergleichsergebnis

Bei unserer Recherche für den aktuellen Elektroden-Schweißgerät Vergleich 2024 haben wir selbstverständlich auch das Stamos S-MMA-200PI.2A unter die Lupe genommen. Ein Gutes Endresultat konnte dieses Produkt final erzielen: 1,9 lautet die Endnote. So landete das Stamos S-MMA-200PI.2A im Elektroden-Schweißgerät Vergleich 2024 auf dem 13. Platz.

Kundenmeinung

Bei unserem Elektroden-Schweißgeräte Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Das Stamos S-MMA-200PI.2A erhält im Schnitt 4,6 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Die Arbeit, dieses Produkt nach dem Erwerb zu benoten, machten sich bis zur Minute etwa 180 der Besitzer des Artikels. Von diesen vergeben stattliche 92 % in ihren Kundenrezensionen 4 bis 5 Sterne.

Über Stamos S-MMA-200PI.2A

Das kompakte Kraftpaket: Stamos S-MMA-200PI.2A Elektrodenschweißgerät

Das Stamos S-MMA-200PI.2A ist ein Elektrodenschweißgerät, das Leistung und Tragbarkeit nahtlos miteinander verbindet. Mit seinem robusten Schweißstrom von bis zu 200 A bewältigt es eine Reihe von Schweißaufgaben mit Leichtigkeit. Ganz gleich, ob du Metallteile wie Geländer, Treppen, Tore oder Türen montierst oder wartest, dieses Schweißgerät liefert gleichbleibende Ergebnisse ohne Probleme.
Das kompakte Design des Stamos S-MMA-200PI.2A ist ein Gewinn für alle, die Wert auf Mobilität legen. Trotz seiner hohen Leistung ist er bequem tragbar und sorgt dafür, dass deine Schweißarbeiten nicht an einen bestimmten Ort gebunden sind. Das Schweißgerät ist vielseitig einsetzbar, egal ob es in einer festen Werkstatt oder bei Reparaturarbeiten im Freien eingesetzt wird.

Die IGBT-Invertertechnologie sorgt für überragende Schweißergebnisse

Der Stamos S-MMA-200PI.2A nutzt die moderne IGBT-Invertertechnologie, um das Schweißerlebnis zu verbessern. Diese technologische Innovation optimiert den Schweißprozess, indem sie saubere und sichere Schweißnähte liefert und gleichzeitig den Arbeitsaufwand für den Anwender reduziert. Das Schweißgerät wurde mit Blick auf Effizienz und Präzision entwickelt und verspricht eine Leistung, die professionellen Standards entspricht.
Um die Kontrolle über den Schweißprozess weiter zu verbessern, verfügt das Stamos S-MMA-200PI.2A über eine große LED-Anzeige, die eine Feinabstimmung des Schweißstroms ermöglicht. Sie bietet eine große Bandbreite an Stromwerten von 20 A bis 200 A, so dass der Benutzer die optimale Stromstärke für sein Projekt auswählen kann. Eine solche Steuerung kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, konstant erstklassige Schweißnähte zu erzielen.

Hot-Start-Funktion für ununterbrochene Schweißvorgänge

Die Hot-Start-Funktion des Stamos S-MMA-200PI.2A ist ein großer Vorteil für alle, die Wert auf Effizienz und Qualität legen. Zu Beginn des Schweißvorgangs erhöht diese Funktion automatisch den Schweißstrom für einen kurzen Zeitraum und sorgt so für ein optimales Wärmeniveau am Startpunkt der Schweißnaht.
Dieser „heiße Start“ verringert häufige Probleme wie das Festkleben der Elektrode und schafft die Voraussetzungen für ein stabiles und sauberes Schweißergebnis von Anfang an. Durch die Minimierung von Unterbrechungen beim Schweißen sorgt diese Funktion für maximale Produktivität und reduziert den Ausschuss durch fehlerhafte Schweißnähte.

Ausdauernder Arbeitszyklus für Langlebigkeit und Verlässlichkeit

Ein weiteres lobenswertes Merkmal des Stamos S-MMA-200PI.2A ist seine dauerhafte Einschaltdauer von bis zu 60 %. Bei voller Leistung von 200 A kann das Schweißgerät in jedem Zehn-Minuten-Zyklus sechs Minuten lang ununterbrochen arbeiten, ohne zu überhitzen - diese längere Betriebszeit verringert die Ausfallzeiten und erhöht die Produktivität.
Bei Projekten, die eine noch längere Dauer des Schweißens erfordern, kann die Leistung auf 155 A reduziert werden, was die Einschaltdauer deutlich erhöht. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schweißer kontinuierlich arbeiten kann, ohne zu überhitzen oder die Leistung zu beeinträchtigen.

Vielseitiger Einsatz unter widrigen Bedingungen

Wenn es darum geht, unter schwierigen Bedingungen wie starkem Wind oder in großen Höhen zu arbeiten, ist der Stamos S-MMA-200PI.2A ein wahres Multitalent, denn seine Funktionen wurden speziell für widrige Bedingungen entwickelt. Vor allem braucht er kein Schutzgas - ein seltener Vorteil unter solchen Bedingungen, wo die Versorgung mit Schutzgas mühsam sein kann.
Auch die langfristige Funktionssicherheit dieses Elektrodenschweißgeräts ist erwähnenswert. Das Luftkühlsystem und der Überhitzungsschutz, der über eine LED-Anzeige angezeigt wird, arbeiten Hand in Hand, um sicherzustellen, dass die Leistung über einen längeren Zeitraum nicht beeinträchtigt wird.

Vielseitigkeit & Spezifikationen: Optimierte Leistung

Von der Netzeingangsspannung und den Frequenzparametern (230 V/50 Hz) bis hin zum Nenneingangsstrom (25 A) und der Leistung (5,8 kVA) - die technischen Daten machen deutlich, warum die Stamos S-MMA-200PI.2A ein so vielseitiges Werkzeug im Arsenal eines jeden Schweißers ist.
Mit einem maximalen Eingangsstrom von bis zu 32 A und einer maximalen Eingangsleistung von bis zu 7,4 kVA gibt es nicht viele Aufgaben, die diese Maschine nicht problemlos bewältigen kann - egal, ob es sich um Materialstärken zwischen 1,5 mm und 9,0 mm oder Elektrodendurchmesser von 1,6 mm bis 5,0 mm handelt.
Die Stamos S-MMA-200PI.2A erweist sich als zuverlässiger Partner für jede Schweißanwendung - egal, ob es sich um professionelle oder Hobbyarbeiten handelt - dank ihrer intelligenten Funktionen wie der Hot-Start-Funktion, der genauen LED-Anzeige, der modernen IGBT-Invertertechnologie und der robusten Einschaltdauer.

Stamos S-MMA-200PI.2A Vorteile

  • Leistungsstarkes Schweißen: Das Stamos S-MMA-200PI.2A Elektrodenschweißgerät hat einen Schweißstrom von bis zu 200 A und ist damit leistungsstark genug für professionelle Schweißanwendungen.
  • Präzise LED-Anzeige: Die große LED-Anzeige am Gerät zeigt die entsprechenden Parameter an und ermöglicht so präzise und klare Ablesungen.
  • Saubere Ergebnisse: Die Hot-Start-Funktion des Elektrodenschweißgeräts erhöht automatisch den Schweißstrom für eine kurze Zeit, wenn der Schweißprozess gestartet wird, was zu sauberen und stabilen Schweißergebnissen vom ersten Moment an führt.
  • Moderne Technologie: Das Gerät verwendet eine moderne IGBT-Invertertechnologie, die für eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit sorgt.
  • Lang anhaltende Leistung: Mit einer Einschaltdauer von 60 % kann dieses Gerät über lange Zeiträume ohne Unterbrechung verwendet werden und ist somit ideal für längere Schweißarbeiten.

Artikelbeschreibung

Stamos S-MMA-200PI.2A
Moderne Technologie für bessere Schweißergebnisse bietet das Elektroden Schweißgerät S-MMA-200PI.2 von Stamos Germany
Das Elektroden Schweißgerät S-MMA-200PI.2 von Stamos Germany mit IGBT Inverter-Technologie verbindet Leistungsstärke - bis 200 A - mit kompakter, bequem tragbarer Bauweise. Das E-Hand- bzw. MMA-Gerät verschweißt Materialien wie Stahl, Eisen, Gusseisen, Nickel, Kupfer oder ab 1,5 mm Stärke.
Für den praktischen Arbeitseinsatz ist das Elektroden Schweißgerät mit modernen Eigenschaften ausgestattet, um zügig saubere und sichere Schweißnähte mit wenig Aufwand anzufertigen. Der Schweißstrom lässt sich stufenlos per Regler bis 200 A einstellen, während im großen LED Display die entsprechenden Parameter angezeigt werden.
Bei vollen 200 A wird eine Einschaltdauer von 60 Prozent erreicht. Durch das Herunterregulieren der Leistung auf 155 A kann die Einschaltdauer so weit erhöht werden, dass ohne Unterbrechung geschweißt werden kann. Es ist kein Schutzgas notwendig, sodass mit diesem E-Hand-Schweißgerät auch unter widrigen Umständen, zum Beispiel bei starken Höhenwinden, präzise gearbeitet werden kann.
Die Hot-Start-Funktion des Elektroden Schweißgeräts gewährleistet beim Start des Schweißvorgangs automatisch und kurzfristig einen erhöhten Schweißstrom. Durch diesen „Heiß-Start“ wird die Schweißnaht am Anfangspunkt augenblicklich optimal erhitzt, damit die Elektrode nicht verklebt und ab dem ersten Moment stabile und saubere Schweißergebnisse gewährleistet.
Die dauerhafte Funktionssicherheit des E-Hand-Schweißgerätes ist durch die Luftkühlung und einen Überhitzungsschutz, angezeigt im LED Display, sichergestellt. Für einen bequemen Transport ist das Gerät mit einem Tragegurt ausgestattet.
Textquelle: Amazon

Datenblatt zu Stamos S-MMA-200PI.2A

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

180 Erfahrungsberichte
4,6 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,9Gut
Besonderheiten
  • leistungsstark bis 200 A Schweißstrom
  • präzises und übersichtliches LED Display
  • saubere Schweißergebnisse durch Hot-Start-Funktion
Erhältlich bei
  • Amazonca. 109 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei Amazon kaufen
  • ManoManoca. 109 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei ManoMano kaufen
  • expondoca. 109 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei expondo kaufen
  • Galaxus.deca. 129 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei Galaxus.de kaufen
  • Computersalgca. 159 €
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei Computersalg kaufen
  • OTTOTop Preis
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Stamos S-MMA-200PI.2A bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für Stamos S-MMA-200PI.2A

Den günstigsten Preis für das Elektroden-Schweißgerät konnten wir bei Amazon finden: etwa 109 €. Das Elektroden-Schweißgerät gibt es im Juni 2024 auch bei weiteren Anbietern günstig zu kaufen. Den passenden der hier aufgelisteten 7 Webshop für das Stamos S-MMA-200PI.2A zeigt unser Preisvergleich.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu Stamos S-MMA-200PI.2A

  1. Wie hoch ist der maximale Schweißstrom, den dieses Elektrodenschweißgerät liefern kann?

    Das Stamos S-MMA-200PI.2A bietet einen maximalen Schweißstrom von bis zu 200 A. Damit hast du die nötige Leistung für verschiedene Schweißaufgaben.

  2. Mit welcher Technologie arbeitet das Elektrodenschweißgerät?

    Das Stamos S-MMA-200PI.2A nutzt die moderne IGBT-Invertertechnologie, die für bessere Schweißergebnisse sorgt, indem sie mit minimalem Aufwand saubere und sichere Schweißnähte liefert.

  3. Gibt es Funktionen in diesem Elektrodenschweißgerät, die das Schweißerlebnis verbessern können?

    Mit seiner Hot-Start-Funktion erhöht das Stamos S-MMA-200PI.2A automatisch den Schweißstrom zu Beginn des Prozesses. Dadurch wird die Schweißnaht optimal erwärmt, was ein Festkleben der Elektrode verhindert und von Anfang an stabile und saubere Schweißergebnisse gewährleistet.

  4. Kann dieses Elektrodenschweißgerät im Dauerbetrieb eingesetzt werden, und wenn ja, für wie lange?

    Das Stamos S-MMA-200PI.2A hat eine dauerhafte Einschaltdauer von 60%. Das bedeutet, dass er 6 Minuten pro 10-Minuten-Zeitraum bei voller Leistung (200 A) betrieben werden kann, ohne zu überhitzen. Wenn du die Leistung auf 155 A reduzierst, kannst du die Einschaltdauer weiter erhöhen und so ununterbrochene Schweißvorgänge ermöglichen.

  5. Welche Elektrodendurchmesser und Materialstärken können mit diesem Elektrodenschweißgerät verarbeitet werden?

    Die Stamos S-MMA-200PI.2A unterstützt Elektrodendurchmesser von 1,6 mm bis 5,0 mm und bietet dir damit eine große Vielseitigkeit bei deinen Schweißanwendungen. Außerdem kann er Materialstärken zwischen 1,5 mm und 9,0 mm verarbeiten und ist damit für verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Größen und Materialien geeignet.

  6. Welche Eingangsspannung und Frequenz hat dieses Elektrodenschweißgerät?

    Das Stamos S-MMA-200PI.2A arbeitet mit einer Netzspannung von 230 V und einer Frequenz von 50 Hz. Dies ermöglicht eine konstante und zuverlässige Leistung.

  7. Verfügt das Elektrodenschweißgerät über eine Anzeigefunktion?

    Ja, das Stamos S-MMA-200PI.2A verfügt über eine präzise LED-Anzeige, mit der du den Schweißstrom genau und einfach einstellen kannst.

  8. Welche Kühl- und Sicherheitsfunktionen hat dieses Elektrodenschweißgerät?

    Um die Funktionssicherheit zu gewährleisten, ist der Stamos S-MMA-200PI.2A mit einer Luftkühlung und einem Überhitzungsschutzsystem ausgestattet. Der Überhitzungsschutz wird durch eine LED-Anzeige angezeigt und gibt dir zusätzliche Sicherheit und Sorgenfreiheit bei deinen Schweißprojekten.

  9. Ist bei der Verwendung dieses Elektrodenschweißgeräts Schutzgas erforderlich?

    Nein, für die Stamos S-MMA-200PI.2A ist kein Schutzgas erforderlich. Das macht ihn ideal für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen wie starkem Wind oder in großen Höhen, wo die Verwendung von Schutzgas möglicherweise nicht praktikabel ist.

Alternativen zu dem Elektroden-Schweißgerät Stamos S-MMA-200PI.2A

Gibt es zu diesem Elektroden-Schweißgerät noch weitere Alternativen? Zwischen den 23 besten Elektroden-Schweißinverter im TopRatgeber24-Vergleich ist bestimmt das passende Produkt dabei. Hier geht’s zur Vergleichstabelle.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich Löten & Schweißen

STAHLWERK CTM-250 ST
Vergleich und
Ratgeber
Löten & Schweißen

STAHLWERK Schweißgerät

STAHLWERK Schweißgeräte - zur dauerhaften Verbindung von Metallen!
Schweißgeräte von STAHLWERK konzipiert für verschiedenste Schweißtechniken. Sowohl WIG, MAG oder MMA / E-Handschweißen - Stahlwerk führt Schweißanlagen für jedes Verfahren. Viele Schweißgeräte sind Kombi-Schweißgeräte und vereinen mehrere Schweißverfahren in einem Gerät. Andere Geräte sind Multifunktions-Schweißgeräte die auch mit Plasma schneiden können. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Video zu jedem Schweißgerät von STAHLWERK findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
STAHLWERK CTM-250 ST
STAHLWERK MIG MAG 200 Doppelpuls Pro
STAHLWERK AC DC WIG 200 Puls
STAHLWERK AC DC WIG 200 Puls
und 9 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Plasmaschneider Vector ‎Paris 1000
Vergleich und
Ratgeber
Löten & Schweißen

Plasmaschneider

Das autogene Brennschneiden hat ausgedient, jedenfalls im Hobbybereich! Denn moderne Plasmaschneider sind nicht nur einfach in der Bedienung, sondern auch vergleichsweise günstig geworden. Einsteigermodelle für den Gelegenheitseinsatz gibt es schon ab ca. 250€. Aber nicht vergessen, zusätzlich wird auch ein Kompressor benötigt!
Welches Gerät soll es nun sein? Das kommt auf verschiedene Faktoren an. Welche diese sind, erklären wir in diesem Beitrag.
Plasmaschneider Vector ‎Paris 1000
STAHLWERK CUT 100 P Igbt Plasmaschneider
STAHLWERK AC DC WIG 200 Plasma ST Igbt
STAHLWERK CUT 60 ST Igbt Plasmaschneider
und 17 Plasmaschneider mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Weller WX 1011
Vergleich und
Ratgeber
Löten & Schweißen

Weller Lötstation

Weller hat sich einen Namen unter den professionellen Lötgeräten gemacht. Besonders beliebt sind die digitalen Lötstationen dieses Herstellers. Doch auch die klassisch analogen Stationen finden sich noch im Angebot. Dank zahlreicher Modellvarianten ist es jedoch nicht so leicht das passende Gerät zu finden. Wir haben für Sie daher die beliebtesten Lötstationen von Weller im Überblick. Für weitere Infos zu einem der Produkte einfach auf „Produktdetails“ klicken.
Weller WX 1011
Weller WT 1014
WELLER WX 1010
Weller WT 1013
und 8 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
ERSA RDS80
Vergleich und
Ratgeber
Löten & Schweißen

Lötstation

Moderne Lötstationen mit digitaler Anzeige ermöglichen eine präzise Temperaturregelung. Dies ist besonders bei empflindlichen Bauteilen wie zum Beispiel Platinen von entscheidender Bedeutung. Falls Sie mit speziellen Lötmetallen arbeiten, sollten Sie auf die benötigte Schmelztemperatur achten. Eventuell decken nicht alle Modelle den nötigen Temperaturbereich ab. Welche Lötstation für Ihr Projekt am besten geeignet ist, verrät unser Ratgeber. Ausführliche Informationen zu jedem Produkt finden Sie unter „Produktdetails“.
ERSA RDS80
Weller Professional WE 1010
NEWACALOX 878D
ELV AT-80D
und 15 Lötstationen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Ersa PTC70
Vergleich und
Ratgeber
Löten & Schweißen

Lötkolben

Das Weichlöten wird vorallem in der Elektrotechnik genutzt, da niedrigschmelzende Metalle wie Zinn schnell und einfach verarbeitet werden können. Aber auch bei der sogenannten Brandmalerei finden Lötkolben Anwendung. Hierfür gibt es sogar extra Aufsätze mit unterschiedlichsten Mustern. Wenn es schnell gehen muss, sollten Sie auf ein Modell mit geringer Aufheizzeit achten. Für manche Lötmetalle sind besonders hohe Temperaturen nötig. Informieren Sie sich vorab mit welchem Material Sie arbeiten möchten und ob der Lötkolben den entsprechenden Temparaturbereich abdeckt. Wir haben für Sie eine breite Auswahl an beliebten elektrischen Lötkolben zusammengestellt. Wenn Sie sich genauer zu einem der Modelle informieren möchten, einfach auf „Produktdetails“ klicken.
Ersa PTC70
Ersa Multitip C 25
Ersa 30 S 0330KD
edi-tronic ZD-70D
und 6 Lötkolben mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber