Huawei Batteriespeicher Vergleich

Die 4 besten Energiespeicher von HUAWEI im Überblick

Energiespeicher von Huawei - innovative und flexible Speicherlösung!
Mit der LUNA2000 bietet Huawei eine Batteriespeicherlösung an, die sowohl für den gewerblichen als auch privaten Gebrauch konzipiert wurde. Huawei nutzt die neuste Lithium-Ionen-Technologie und ist modular aufgebaut und skalierbar. Das Batteriespeichersystem besteht aus einer oder mehrerer Batteriemodule mit einer Singel-Kapazität von jeweils 5 kWh und einem separaten Steuerungsmodul. Bis zu drei Batteriemodule können gestapelt werden und ergeben so eine Kapazität von 15 Kilowattstunden. Durch Parallelschaltung mehrerer Energiespeicher kann die Kapazität auf bis zu 90 kWh erweitert werden. Der Batteriespeicher bietet die Möglichkeit einer Notstromfunktion und lässt sich per App komfortabel überwachen und steuern. Durch ihre kompakte Größe beansprucht die LUNA2000 nur wenig Platz und ermöglicht so eine höhere Flexibilität bei der Installation. Ausführliche Informationen zu jedem Energiespeicher findest du in diesem Vergleich.
Du suchst ggf. zu deinem LUNA2000 Batteriespeicher den passenden Hybrid-Wechselrichter? Dann schau doch mal auf unseren Huawei Hybrid-Wechselrichter Vergleich.
Aktualisiert:
Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon
Vergleichsergebnis
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertung
Details
Bilder, Preisvergleich uvm.
Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails
Vergleichsergebnis
Methodik
Preisvergleich
ca. 9.900 €
Zum Angebot
ca. 7.250 €
Zum Angebot
ca. 3.800 €
Zum Angebot
ca. 2.600 €
Zum Angebot
MarkeSolarusSolarusSolarusSolarus
Nutzbare Kapazität
in kWh
15 kWh10 kWh5 kWhNutzbare Batteriekapazität 5 [kWh]
Batteriemodule3 x (5 kwh / 450 - 600 V / (BxTxH) 670 x 150 x 360 mm / 50 kg)2 x (5 kwh / 450 - 600 V / (BxTxH) 670 x 150 x 360 mm / 50 kg)1 x (5 kwh / 450 - 600 V / (BxTxH) 670 x 150 x 360 mm / 50 kg)5 kWh / 670 x 150 x 360 mm / 50 kg
NotstromfähigJa
ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid
Ja
ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid
Ja
ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid
Nein
einzelnes Batteriemodul (ohne Leistungsmodul)
ZelltechnologieLithium-Eisenphosphat (LiFePO4)Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Abmessung
& Gewicht
(BxTxH): 670 x 150 x 1320 mm / (inkl. Standfuß) 163,8 kg(BxTxH): 670 x 150 x 960 mm / 113,8 kg (inkl. Standfuß)(BxTxH): 670 x 150 x 600 mm / 63,8 kg (inkl. Standfuß)(BxTxH) 670 x 150 x 360 mm / 50 kg
Garantielaufzeit
Bitte Details in den gültigen Garantiebedingungen beachten
10 Jahre10 Jahre10 Jahre10 Jahre
Merkmale
  • LiFePo Technologie - Erhöhte Brandsicherheit und Zuverlässigkeit, einfache …mehr
  • ermöglicht eine komplette Entladung, 10 Jahre Garantie
  • Modulbauweise, Systemleistung von 5 bis 15kWh
  • LiFePo Technologie - Erhöhte Brandsicherheit und Zuverlässigkeit, einfache …mehr
  • ermöglicht eine vollständige Entladung (100%)
  • 10 Jahre Garantie
  • LiFePo Technologie - Erhöhte Brandsicherheit und Zuverlässigkeit, einfache …mehr
  • ermöglicht eine vollständige Entladung (100%)
  • 10 Jahre Garantie
  • Akku-Technologie - Lithium-Ionen
  • Batterieskalierbarkeit - bis zu 3 Einheiten
  • Nutzbare Batteriekapazität [kWh] - 5
Top Angebot
bei Amazon
Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0
Sofort Lieferbar
Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0
Sofort Lieferbar
Energiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0
Sofort Lieferbar
Solarus Huawei LUNA2000-5-E0 Akku 5kWh Batteriemodul
Sofort Lieferbar
ca. 9.900 €
Zum Angebot
ca. 7.250 €
Zum Angebot
ca. 3.800 €
Zum Angebot
ca. 2.600 €
Zum Angebot
Erhältlich bei
  • Amazonca. 9.900 €
    Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0 bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0 bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 7.250 €
    Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 3.800 €
    Energiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0 bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Energiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Energiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0 bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 2.600 €
    Solarus Huawei LUNA2000-5-E0 Akku 5kWh Batteriemodul bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Solarus Huawei LUNA2000-5-E0 Akku 5kWh Batteriemodul bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Solarus Huawei LUNA2000-5-E0 Akku 5kWh Batteriemodul bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
Zurück
Weiter

Huawei Batteriespeicher-Bestenliste

Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0

sehr gut (1,3)
Vergleichssiegerim Huawei Batteriespeicher-Vergleich
sofort lieferbar ab ca. 9.900 €
Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0

Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0 Zusammenfassung: Was bietet dieser Huawei Batteriespeicher?

Der Huawei Batteriespeicher „Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0“ ist ein Produkt der Marke Solarus. Er verfügt über die LiFePo-Technologie für erhöhte Brandsicherheit und Zuverlässigkeit sowie einen einfachen Installationsprozess. Dieses Speichersystem ist modular aufgebaut und verfügt über eine Kapazität von 5 bis 15 kWh. Zwei Systeme können bis zu 30 kWh parallel geschaltet werden. Außerdem hat dieses Produkt eine 10-Jahres-Garantie und eine vollständige Entladungsmöglichkeit.

Huawei Batteriespeicher Datenblatt

ArtikelEnergiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0
Nutzbare Kapazität
in kWh
15 kWh
Batteriemodule3 x (5 kwh / 450 - 600 V / (BxTxH) 670 x 150 x 360 mm / 50 kg)
NotstromfähigJa
ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid
ZelltechnologieLithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Abmessung
& Gewicht
(BxTxH): 670 x 150 x 1320 mm / (inkl. Standfuß) 163,8 kg
Garantielaufzeit
Bitte Details in den gültigen Garantiebedingungen beachten
10 Jahre

Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0

sehr gut (1,4)
Preis-Leistungs-Tippim Huawei Batteriespeicher-Vergleich
sofort lieferbar ab ca. 7.250 €
Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0

Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 Zusammenfassung: Was bietet dieser Huawei Batteriespeicher?

Der Huawei Batteriespeicher „Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0“ ist ein Produkt der Marke Solarus. Er verwendet die LiFePo-Technologie, die zu seiner Brandsicherheit, Zuverlässigkeit und einfachen Installation beiträgt. Sie ermöglicht eine vollständige Entladung (100%) und hat eine Garantie von 10 Jahren. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine Systemleistung von 5 bis 15 kWh und zwei Systeme können bis zu 30 kWh parallel geschaltet werden. Es bietet außerdem eine automatische Zuweisung per App.

Huawei Batteriespeicher Datenblatt

ArtikelEnergiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0
Nutzbare Kapazität
in kWh
10 kWh
Batteriemodule2 x (5 kwh / 450 - 600 V / (BxTxH) 670 x 150 x 360 mm / 50 kg)
NotstromfähigJa
ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid
ZelltechnologieLithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Abmessung
& Gewicht
(BxTxH): 670 x 150 x 960 mm / 113,8 kg (inkl. Standfuß)
Garantielaufzeit
Bitte Details in den gültigen Garantiebedingungen beachten
10 Jahre

Energiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0

sehr gut (1,5)
3. Platzim Huawei Batteriespeicher-Vergleich
sofort lieferbar ab ca. 3.800 €
Energiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0

Energiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0 Zusammenfassung: Was bietet dieser Huawei Batteriespeicher?

Der Huawei Batteriespeicher ist ein hochwertiges Produkt von Solarus. Er nutzt die LiFePo-Technologie für erhöhte Brandsicherheit und Zuverlässigkeit und ist einfach zu installieren. Außerdem kann er vollständig entladen werden (100%) und hat eine Garantie von 10 Jahren. Das modulare Design ermöglicht es dir, die Systemleistung von 5 bis 15 kWh zu wählen oder zwei Systeme mit bis zu 30 kWh parallel zu schalten.

Huawei Batteriespeicher Datenblatt

ArtikelEnergiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0
Nutzbare Kapazität
in kWh
5 kWh
Batteriemodule1 x (5 kwh / 450 - 600 V / (BxTxH) 670 x 150 x 360 mm / 50 kg)
NotstromfähigJa
ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid
ZelltechnologieLithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Abmessung
& Gewicht
(BxTxH): 670 x 150 x 600 mm / 63,8 kg (inkl. Standfuß)
Garantielaufzeit
Bitte Details in den gültigen Garantiebedingungen beachten
10 Jahre

Solarus Huawei LUNA2000-5-E0 Akku 5kWh Batteriemodul

gut (1,6)
4. Platzim Huawei Batteriespeicher-Vergleich
sofort lieferbar ab ca. 2.600 €
Solarus Huawei LUNA2000-5-E0 Akku 5kWh Batteriemodul

Solarus Huawei LUNA2000-5-E0 Akku 5kWh Batteriemodul Zusammenfassung: Was bietet dieser Huawei Batteriespeicher?

Das Solarus Huawei LUNA2000-5-E0 Akku 5kWh Batteriemodul ist ein Batteriespeicher der Marke „Solarus“. Er nutzt die Lithium-Ionen-Technologie und kann bis zu 5 kWh Energie speichern. Das Gewicht einer Einheit beträgt 50 kg, die Abmessungen 670 x 240 x 150 mm. Auf das Produkt gibt es eine 10-jährige Garantie. Du kannst es bei Bedarf auch auf bis zu 3 Einheiten erweitern.

Huawei Batteriespeicher Datenblatt

ArtikelSolarus Huawei LUNA2000-5-E0 Akku 5kWh Batteriemodul
Nutzbare Kapazität
in kWh
Nutzbare Batteriekapazität 5 [kWh]
Batteriemodule5 kWh / 670 x 150 x 360 mm / 50 kg
NotstromfähigNein
einzelnes Batteriemodul (ohne Leistungsmodul)
ZelltechnologieLithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Abmessung
& Gewicht
(BxTxH) 670 x 150 x 360 mm / 50 kg
Garantielaufzeit
Bitte Details in den gültigen Garantiebedingungen beachten
10 Jahre

Huawei Batteriespeicher-Kaufberatung

Willkommen zum Huawei Batteriespeicher Vergleich 2023 von TopRatgeber24.de.
Auf TopRatgeber24.de erfahren Sie alles Wichtige zu den derzeit beliebtesten Huawei Batteriespeichern. Wir haben für Sie neben wertvollen Kundenrezensionen vor allem umfassende Produktinformationen zu den von uns verglichenen Top-Artikeln gesammelt. Somit erleichtern wir Dir die Kaufentscheidung und stellen sicher, dass Sie das für Ihren Zweck beste Produkt finden.
Haben wir noch weitere nützliche Informationen in diesem Ratgeber für Sie parat? Natürlich! Auch viele Fragen, die beim Kauf von Huawei Batteriespeichern auftreten, beantworten wir. Videos von Tests stehen bei unseren Nutzern ebenfalls hoch im Kurs. Wir versuchen auch diesbezüglich etwas für Sie bereitzustellen. Was sagen andere Ratgeber von Huawei Batteriespeichern? Wir haben unter unserer Kaufberatung weitere interessante Links aufgelistet.

Übersicht

Un­se­re Huawei Batteriespeicher-Emp­feh­lung im Mai 2023 ist ak­tu­ell der Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0! Ver­gleicht man die 4 bes­ten Energiespeicher von HUAWEI, schnei­det das Pro­dukt Sehr Gut ab: Der Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0 er­reicht die Be­wer­tung 1,3. Der Ver­gleichs­sie­ger ist zu ei­nem Preis von ca. 9.900 € er­hält­lich. Wir konn­ten au­ßer­dem 3 Best­preis-An­ge­bo­te fin­den.
Die Energiespeicher von HUAWEI Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 und Energiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0 sind auch ei­nen Blick wert. Un­ser Preis-Leis­tungs-Tipp über­zeugt ebenfalls mit dem Ver­gleich­s­er­geb­nis Sehr Gut (1,4). Das reicht für den 2. Platz im Huawei Batteriespeicher Vergleich. Der Kauf­preis von Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 liegt bei ca. 7.250 €. Auch der Energiespeicher 5kW Batterie Huawei LUNA2000-5-S0 ist eine wei­te­re in­ter­es­san­te Al­ter­na­ti­ve. Dieser Bestseller ist für ca. 3.800 € zu ha­ben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Huawei Batteriespeicher Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!

1.HUAWEI Energiespeicher LUNA2000

Wenn du auf der Suche nach einem Energiespeichersystem für zu Hause bist, solltest du den LUNA2000 von Huawei in Betracht ziehen. Es ist modular, kompakt und schlank, sodass es leicht zu installieren und zu transportieren ist. Das System kann auf bis zu 15 Kilowattstunden erweitert werden, und es besteht die Möglichkeit, weitere Batterien für noch größere Anlagen hinzuzufügen. Mit der Option für eine Backup-Box ist die Notstromversorgung bei extremen Wetterbedingungen gesichert. Das System lässt sich einfach über eine App überwachen und bietet statistische Daten und eine Visualisierung der Tageswerte.
Achte bei der Auswahl eines Heimspeichersystems auf die Vielseitigkeit und Vollständigkeit des Systems. Achte auf Optionen, die sowohl mit einphasigen als auch mit dreiphasigen Wechselrichtern kombiniert werden können und umfassende Überwachungsmöglichkeiten bieten. Achte außerdem auf ein schlankes Design und eine einfache Installation, um Zeit und Kosten für Installateure und Kunden zu sparen. Vergiss nicht, dich über Notstromoptionen für den Fall unerwarteter Wetterbedingungen zu informieren.

2.Montage und Inbetriebnahme einer LUNA2000 mit 10 kW

Wenn du das Huawei Luna 2000 Stromspeichersystem installieren möchtest, solltest du unbedingt diese Anweisungen befolgen. Beginne damit, die richtige Größe für deine Bedürfnisse auszuwählen. Dank des modularen Ansatzes kann das System von 5 Kilowattstunden (kWh) auf bis zu 15 kWh erweitert werden. Für die Installation benötigst du ein Strommodul, eine Bodenbefestigung und eine Kommunikationskomponente, die mit deinem Wechselrichter verbunden wird.
Um Platz für eventuelle spätere Erweiterungen des Systems zu schaffen, ist es ratsam, bei der Installation sowohl vertikale als auch horizontale Abstände zu berücksichtigen, die über die empfohlenen 10 bis 15 mm von der Wand hinausgehen sollten. Sobald du einen angemessenen Abstand zur Wand gewählt hast, beginnst du mit dem Aufbau des Montagerahmens und befestigst ihn mit Schrauben am Boden und an der Wand.
Es kann sein, dass du mehrmals zum Baumarkt fahren musst, um Schrauben und andere Materialien zu besorgen; kaufe immer mehr, als du glaubst, dass du brauchst, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Baue die einzelnen Module deines Systems zusammen und schließe sie mit den mitgelieferten Stromkabeln an, wobei du darauf achtest, dass das Fundament richtig geerdet ist.
Achte beim Verbinden von Kabeln zwischen Modulen genau auf die Polarität und den Kabeltyp. Verwende Werkzeuge wie Abisolierzangen und Schneidewerkzeuge für reibungslose Verbindungen. Denke daran, die Stromzufuhr abzuschalten, während du die Kommunikationskabel zwischen den einzelnen Modulen und dem Wechselrichter verbindest.
Nachdem alle Verbindungen hergestellt sind, schaltest du deine Batterie und den Wechselrichter ein und aktualisierst die Software bei Bedarf über entsprechende Apps oder Managementsysteme. Um die Leistung und Lebensdauer der Batterie zu optimieren, solltest du die Ladeparameter anpassen, z. B. den Ziel-Ladezustand für Lade-/Entladezyklen oder Erhaltungsladungen.
Verwende immer die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen, wenn du mit Elektrizität arbeitest, und ziehe professionelle Hilfe hinzu, wenn du dir bei einem Arbeitsschritt unsicher bist.

3.Inbetriebnahme des HUAWEI Batteriespeichers LUNA2000 mit der FusionSolar App

  1. Stelle sicher, dass du die FusionSolar App heruntergeladen und auf einem Android-Gerät installiert hast, um eine optimale Einrichtung und Inbetriebnahme zu gewährleisten.
  2. Erstelle ein neues Konto mit einer gültigen E-Mail-Adresse und einem sicheren Passwort oder melde dich mit deinem bestehenden Konto an.
  3. Passe die Serveradresse in den App-Einstellungen an, um eine ordnungsgemäße Verbindung während des Übergangs zwischen App-Versionen zu gewährleisten.
  4. Verbinde deinen Wechselrichter mit deinem Heimnetzwerk und deinem Telefon und fahre mit der Erstinbetriebnahme fort - passe Schnelleinstellungen, Netzwerkcode, Spannung, Frequenz, Batteriebetriebsmodus usw. an.
  5. Verbinde den Wechselrichter mit dem Internet, um Updates und Support zu erhalten. Bedenke dabei, dass die Sicherheit der Kundendaten für Huawei höchste Priorität hat.
  6. Überprüfe mit der App regelmäßig die Leistung deines Systems, indem du die Energieproduktion, den Ladezustand der Batterie und die Systemspannungen kontrollierst.
  7. Aktualisiere regelmäßig die Firmware deines Wechselrichters und deiner Batterie, um die Funktionalität zu erhalten.
  8. Achte auf die Leistungskontrolle, wenn du Leistungsbegrenzungen festlegst und die Blindleistungskontrolle an die Anforderungen des Lieferanten anpasst.
  9. Konfiguriere bei Bedarf zusätzliche Wechselrichter und AC-Ladefunktionen für eine optimale Energiespeichersteuerung.
  10. Integriere eine Wallbox, um die Effizienz und das Nutzungsmanagement zu verbessern, und sorge für Kompatibilität mit den gewünschten Kommunikationsprotokollen (Modbus TCP oder RS485).
  11. Halte dich über neue App-Versionen und Fehlerbehebungen auf dem Laufenden und wende dich an den Kundensupport, wenn du Hilfe brauchst oder Bedenken hast. Zögere nicht, verfügbare Ressourcen wie Webinare und Leitfäden zu konsultieren, um weitere Hilfe zu erhalten.

Huawei Batteriespeicher Kosten und Preise

Wo bekomme ich die hier vorgestellten Huawei Batteriespeicher am günstigsten?
Um diese Frage zu beantworten, haben wir für Sie die günstigsten Webshop gesucht. In unserem Huawei Batteriespeicher-Vergleich haben wir insgesamt 3 Shops ausfindig machen können. Mit einem Preis von minimal 2.600 € bis maximal 9.900 € ist für Jeden etwas dabei.
Wer sich für unseren Vergleichssieger interessiert, kann diesen bei insgesamt 3 Händlern kaufen. Aktuell ist der Energiespeicher 15kW Batterie Huawei LUNA2000-15-S0 mit 9.900 € bei Amazon am günstigsten. Damit ist unser Vergleichssieger preislich im oberen Drittel anzusiedeln. Wem es auf ein besonders gutes Verhältnis von Preis und Leistung ankommt, darf sich den Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 näher anschauen. Den Bestpreis gibt es gerade jetzt mit 7.250 € bei Amazon. Wer seine Brieftasche schonen will, sollte sich unseren Spartipp besonders angucken. Das beste Angebot gibt es im Augenblick mit 3.800 € bei Amazon.

Produktdetails

In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Huawei Batteriespeicher Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.

Interessante Links und weiterführende Literatur

Auch ist das In­ter­net voll von hilf­rei­chen Tests und Test­be­rich­ten zum The­ma Huawei Batteriespeicher kau­fen. In­ter­es­siert man sich für die bes­ten Energiespeicher von HUAWEI, bie­ten die­se In­for­ma­ti­ons­quel­len nütz­li­che Tipps und güns­ti­ge An­ge­bo­te. Wir ha­ben in­ter­es­san­te Links, die hilf­reichs­ten Pra­xis­tests so­wie zu un­se­rem Huawei Batteriespeicher Vergleich pas­sen­de Be­rich­te zu­sam­men­ge­tra­gen:
  1. [1]

    FusionSolar

    Download Huawei FusionSolar App
    Quelle: eu5.fusionsolar.huawei.com abgerufen am .
  2. [2]

    FusionSolar Kurzanleitung für PV Anlagen mit LUNA2000

    Installationsanleitung zur Huawei FusionSolar App
    Quelle: solar-distribution.baywa-re.de abgerufen am .

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich Solaranlagen

Huawei SUN2000-20KTL-M2 HC Wechselrichter Photovoltaik Solar
Vergleich und
Ratgeber
Solaranlagen

Huawei Wechselrichter

Huawei SUN2000 Solar-Wechselrichter - für smarte PV-Lösungen!
Die kompakten 3-phasigen Hybrid-Wechselrichter aus der SUN2000-Serie bieten eine All-in-One Lösung für Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher. Als unverzichtbares Bauteil der PV-Anlage ist der Hybrid-Wechselrichter dafür konzipiert, Gleichstrom aus den Solarzellen in Wechselstrom zu wandeln. Die so gewonnene Energie kann im Haushalt direkt genutzt, in einen Batteriespeicher gespeichert oder in das Netz eingespeist werden. Die Huawei Wechselrichter vereinen eine hohe Effizienz bei gleichzeitiger Bedienfreundlichkeit. Die bereits integrierte WLAN-Funktionalität ermöglicht eine mobile Überwachung aller relevanten Daten. Zwei verbaute MPP-Tracker erlauben die getrennte Regelung und Optimierung von zwei PV-Kreisen auf Spannungsunterschiede aufgrund von Verschattungen bzw. sonnigen Bereichen.
Ausführliche Informationen zu jedem SUN2000 Wechselrichter findest du in diesem Vergleich
Huawei SUN2000-20KTL-M2 HC Wechselrichter Photovoltaik Solar
Solarus Huawei SUN2000-17KTL-M2 HC Wechselrichter Photovoltaik Solar
Huawei SUN2000-15KTL-M2 HC Wechselrichter -15kW Solar Photovoltaik
Solarus Huawei SUN2000-12KTL-M2 HC Wechselrichter
und 4 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Power Werk BYD HVS Speicher mit 12.8 kWh
Vergleich und
Ratgeber
Solaranlagen

BYD Batteriespeicher

Batteriespeicher von BYD - modulares PV Speichersystem!
BYD (Build your Dreams) ist der weltweit größte Hersteller von wiederaufladbaren LiFePO4 Batterien und E-Autos. Die Batteriespeicher-Boxen bestehen aus mehreren Batteriemodulen. Die Module werden in Reihe geschaltet und bilden zusammen mit der Basis BCU (Body Control Unit) einen modularen Speicherturm. Durch das pfiffige Steckdesign kann auf eine interne Verkabelung verzichtet werden. Dies macht die BYD-Battery Boxen flexibel und benutzerfreundlich. Mehrere identische Speichertürme können durch Parallelschaltung kombiniert werden. Damit erreicht der Speicher bis zu 38,4 kWh. Ausführliche Informationen zu jeder Batterie-Box für private- oder gewerbliche Anwendungen findest du in diesem Vergleich.
Power Werk BYD HVS Speicher mit 12.8 kWh
Power Werk BYD HVS Speicher mit 10.2 kWh
Power Werk BYD HVS Speicher mit 7.7 kWh
Power Werk BYD HVS Speicher mit 5.1 kWh
und 2 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Solarway Balkonkraftwerk 800W Komplett Steckdose ohne Halterung
Vergleich und
Ratgeber
Solaranlagen

Balkonkraftwerk 800Watt

Investition in die Zukunft - Balkonkraftwerk mit 800 Watt Leistung!
In Zeiten steigender Strompreise sind Balkonkraftwerke gefragter denn je! Aktuell sind Balkonkraftwerke bei uns nur mit einer maximalen Einspeisung von 600 Watt pro Haushalt zulässig. Auf EU-Ebene liegt die Grenze derweil bereits bei 800 Watt. Bis Jahresende 2023 ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, das die Ausgangsleistung auf 800 Watt angehoben wird, wie sie in vielen Nachbarländern, etwa Österreich und Luxemburg, schon gilt. Für die Höhe der Einspeisung ist die maximale Nennleistung des Wechselrichters maßgeblich. Die Solarmodule selbst können in Summe hingegen auch eine höhere Leistung erbringen. Der Wechselrichter speist aber nur die maximale Leistung von 800 Watt ein. Wir haben daher Mini PV-Anlagen-Sets mit dieser maximalen Leistung von 800 Watt in unserem Vergleich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 800 Watt Balkonkraftwerk findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Solarway Balkonkraftwerk 800W Komplett Steckdose ohne Halterung
Solarway Balkonkraftwerk 800W Komplett Steckdose Balkonhalterung
Solarway Balkonkraftwerk 800W Komplett Steckdose Flachdach Halterung
Balkonkraftwerk 800W Komplettset 10m Kabel
und 5 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
plenti SOLAR Wechselrichter Solplanet ASW10K-LT-G2 Pro dreiphasig 10000W
Vergleich und
Ratgeber
Solaranlagen

Solplanet Wechselrichter

Solplanet Wechselrichter - für Wohnhaus und kommerzielle PV-Anlagen!
Die dreiphasigen Wechselrichter der Pro-Serie mit Leistungsspektrum von 3 bis 10 kW sind für Hochleistungs-PV-Module konzipiert. Sie verfügen über zwei unabhängige MPP-Tracker mit bis zu 32 A Nenneingangsstrom pro MPPT. Ausgestattet mit einer cloudbasierten Überwachungs-App lassen sich Status und Leistung der PV-Anlage komfortabel kontrollieren. Die 1-phasigen Wechselrichter der ASW-S Serie sind speziell für kleinere PV-Anlagen konzipiert. Alle Solplanet Wechselrichter von plenti SOLAR verfügen über eine 10 - Jährige Herstellergarantie. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem Solplanet Wechselrichter findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
plenti SOLAR Wechselrichter Solplanet ASW10K-LT-G2 Pro dreiphasig 10000W
plenti SOLAR Wechselrichter Solplanet ASW8K-LT-G2 Pro dreiphasig 8000W
plenti SOLAR Wechselrichter Solplanet ASW6K-LT-G2 Pro dreiphasig 6000W
plenti SOLAR Wechselrichter Solplanet ASW5K-LT-G2 Pro dreiphasig 5000W
und 5 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Balkonkraftwerk 600w komplett Steckdose
Vergleich und
Ratgeber
Solaranlagen

Balkonkraftwerk 600Watt

Steckerfertige Balkonkraftwerk-Sets mit 600 Watt Leistung!
In Zeiten steigender Strompreise sind Balkonkraftwerke gefragter denn je! Aktuell sind Balkonkraftwerke bei uns nur mit einer maximalen Einspeisung von 600 Watt pro Haushalt zulässig - bei vereinfachter Anmeldung. Hierbei ist die maximale Nennleistung des Wechselrichters maßgeblich. Die Solarmodule selbst können in Summe hingegen auch eine höhere Leistung erbringen. Der Wechselrichter speist aber nur die maximale Leistung von 600 Watt ein. Daher haben wir nur Mini PV-Anlagen-Sets mit dieser maximalen Leistung in unserem Vergleich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 600 Watt Balkonkraftwerk findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Balkonkraftwerk 600w komplett Steckdose
Gasolarxy Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 6 Stück 100w Solarpanel
FEDAPURY Balkonkraftwerk 600w Komplett Steckdose Set Photovoltaik
Solarway Balkonkraftwerk 600 Watt 800 Watt Modulleistung Wechselrichter
und 6 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber