Willkommen zum Big Green Egg Vergleich 2023.
Zu den derzeit bestbewerteten Big Green Egg finden Sie hier das Wichtigste. Neben wertvollen Kundenrezensionen zu den von uns recherchierten Top-Produkten, haben wir auch umfangreichen Produktdetails zusammengetragen. Damit möchten wir Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern und sicherstellen, dass Sie das für Ihren Zweck bestgeeignetste Produkt finden.
Was es in unserem Ratgeber noch an wertvollen Informationen nachzulesen gibt? Wir beantworten die meistgestellten Fragen, die beim Kauf von Big Green Egg immer wieder auftreten. Videos von Testberichten stehen bei unseren Nutzern ebenfalls hoch im Kurs. Wir versuchen auch diesbezüglich etwas für Sie zur Verfügung zu stellen. Zuletzt finden Sie unter unserer Kaufberatung außerdem Links zu weiteren Ratgebern von Big Green Egg.
Worauf es ankommt:
- Big Green Egg das ist die Wiedergeburt einer 3000 Jahre alten BBQ- Methode. Dieses faszinierende Grillgerät ist ein Abkömmling des asiatischen „Kamado“. Mit Hilfe des Zuluftschiebers und der verstellbaren gusseisernen Abluftregulierung kontrollieren Sie die Temperaturen mühelos und präzise von 50°C bis 400 °C. Das Thermometer ermöglicht eine präzise Kontrolle der Temperatur.
- Big Green Egg hebt sich nicht nur optisch von anderen Barbecue-Geräten ab. Der Big Green Egg sticht als erstes durch seine ungewöhnliche Form und Farbe ins Auge. Das Design hat vor allem funktionelle Gründe. Dank seiner Konstruktion und der eingesetzten Komposit-Materialien hat das Big Green Egg einen einzigartigen Charakter, der durch die ständige Zirkulation von Luft im Inneren des „Egg“ geprägt ist. Dies gewährleistet einen gleichmäßigen Kochvorgang und eine sehr effektive Verbrennung der Holzkohle. Durch die Golfballartige Struktur hat die Außenwand mehr Oberfläche und trägt so wiederum zur Thermik des Gerätes bei.
Übersicht
Unsere Big Green Egg-Empfehlung im September 2023 ist aktuell das Big Green Egg Large Grill Kettle!
Vergleicht man die 14 besten Keramikgrills von Big Green Egg, schneidet das Produkt Sehr Gut ab: Das Big Green Egg Large Grill Kettle erreicht die Bewertung 1,3.
Der Vergleichssieger ist zu einem Preis von ca. 1.880 € erhältlich.
Wir konnten außerdem 7 Bestpreis-Angebote finden.
Die Keramikgrills von Big Green Egg Big Green Egg Small und Big Green Egg MiniMax sind auch einen Blick wert.
Unser Preis-Leistungs-Tipp überzeugt ebenfalls mit dem Vergleichsergebnis Sehr Gut (1,4).
Das reicht für den 4. Platz im Big Green Egg Vergleich.
Der Kaufpreis von Big Green Egg Small liegt bei ca. 1.149 €.
Auch das Big Green Egg MiniMax ist eine weitere interessante Alternative. Unser Spartipp ist für ca. 1.140 € zu haben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Big Green Egg Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!
1.Big Green Egg richtig verwenden
Anzünden und Ausmachen
Beim Anzünden Ihres Big Green Egg ist es wichtig, dass Sie einen Anzünder aus natürlichem Material und schöne große Holzkohlestücke verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Briketts oder anderen Materialien, die das Ei verstopfen und die Temperaturregelung beeinträchtigen könnten. Füllen Sie den Holzkohlebehälter bis zum Rand und setzen Sie das schwarze Ablassventil ein, um die Luftzufuhr zu steuern. Lassen Sie während des Anzündens die untere Luftzufuhr offen und die obere offen. Nach etwa zwölf Minuten beginnt die Holzkohle gut zu glühen und Sie können das Ei schließen. Um die richtige Temperatur einzustellen, regulieren Sie die Luftzufuhr von Zeit zu Zeit nach Bedarf.
Wenn Sie Ihr Ei löschen, unterbrechen Sie die Sauerstoffzufuhr vollständig, indem Sie sowohl die untere Luftzufuhr als auch die obere Entlüftung schließen oder durch eine Keramikabdeckung ersetzen. Lassen Sie es 20 Minuten lang stehen, damit die Holzkohle vollständig erlöschen kann. Ein zu frühes Öffnen könnte zu einem plötzlichen Einströmen von Sauerstoff und einer Stichflamme führen. Weitere Informationen zur Aufrechterhaltung der Temperatur finden Sie in unserem Video zur Temperaturkontrolle. Und vergessen Sie nicht, sich auf unserer Website nach weiteren tollen Rezepten umzusehen, die Sie zu Hause ausprobieren können!
Richtige Temperaturregelung
Die richtige Temperaturregelung im Big Green Egg erfordert ein wenig Übung, aber mit ein paar Versuchen können Sie sie meistern. Denken Sie daran, dass zum Räuchern eine andere Temperatur erforderlich ist als zum Backen von Pizza. Sie können die Temperatur einstellen, indem Sie die Zugtür unten öffnen und das Auslassventil oben verstellen. Mit diesen beiden Ventilen können Sie die Menge des einströmenden Sauerstoffs regulieren, was sich auf die Temperatur auswirkt. Das Lufteinlassventil dient zur Regulierung größerer Temperaturunterschiede, während das Auslassventil für genauere Einstellungen geeignet ist.
Wenn Sie feststellen, dass die Temperatur zu niedrig ist, können Sie mehr Luft zuführen, indem Sie die Luftzufuhr etwas weiter öffnen. Wenn die Temperatur zu hoch ist, sollten Sie das Ventil am Boden schließen und auch die Öffnungen des Abzugsteams etwas weiter schließen. Versuchen Sie, eine Zieltemperatur zwischen 60 und 150 Grad zu halten. Um dies zu erreichen, öffnen Sie das Auslassventil etwas mehr und öffnen Sie auch das Lufteinlassventil am Boden.
Für einen Temperaturbereich von 150 bis 220 Grad öffnen Sie das Auslassventil etwa zu drei Vierteln und lassen die Luftzufuhr unten auf einem kleinen Spalt. Für höhere Temperaturen, z. B. 200 bis 230 Grad, öffnen Sie das Auslassventil vollständig und passen Sie die Luftzufuhr entsprechend an. Um höhere Temperaturen zwischen 280 und 350 Grad zu erreichen, stellen Sie das Auslassventil auf Halbmondstellung und öffnen Sie das Lufteinlassventil nach dem Aufheizen langsam in zwei Stufen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Big Green Egg so oft wie möglich geschlossen halten, um die Temperatur zu regulieren und die Lebensdauer Ihres Grills zu verlängern. Wenn Sie mit dem Grillen fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie keine Hitze verlieren, wenn Sie es offen lassen, indem Sie den Luftstrom zur Holzkohle anpassen. Besuchen Sie schließlich die Website von Big Green Egg, um weitere Informationen und Rezepte zu erhalten.
Reinigung und Pflege
Wenn Sie ein solides Kochgerät wie das Big Green Egg besitzen, ist es wichtig, dass Sie es regelmäßig pflegen. Überprüfen Sie alle Schrauben und Muttern sofort nach dem Kauf und einen Monat nach dem ersten Gebrauch und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Die langen Schrauben der Klammern sollten fest angezogen sein, auch wenn sie eine leichte Krümmung aufweisen, was normal ist. Wenn Sie das Gerät eine Zeit lang nicht benutzen, decken Sie es mit einer Plane ab, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Entfernen Sie nach dem Kochen alle Speisereste, da verbleibende Bakterien beim erneuten Erhitzen des Geräts beseitigt werden. Um Schimmelbildung zu vermeiden, decken Sie das Gerät nicht ab und lassen Sie die Lüftungsöffnung offen, wenn es nicht benutzt wird. Schmieren Sie die beweglichen Teile mit Fett oder WD-40 und reiben Sie das Auslassventil gelegentlich mit Pflanzenöl (nicht mit Olivenöl) ein. Erneuern Sie den Filzrand zwischen Ober- und Unterseite nach einer gewissen Nutzungsdauer, um die Keramik optimal zu schützen. Das Kochen mit möglichst geschlossenem Deckel trägt ebenfalls dazu bei, die Lebensdauer des Eies zu verlängern und den Filz zu schützen. Um abgekühlte Asche zu entfernen, verwenden Sie einen Schürhaken, um die Holzkohle umzurühren, und entfernen Sie sie mit einer speziellen Ascheschaufel. Verwenden Sie die übrig gebliebene Holzkohle für den weiteren Gebrauch. Wenn Sie diese Schritte befolgen, werden Sie ein Leben lang Freude an Ihrem Big Green Egg haben!
Räuchern
Wenn Sie Lebensmittel räuchern und den charakteristischen Rauchgeschmack erzielen möchten, sollten Sie ein Big Green Egg verwenden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir das Räuchern bei niedrigen Temperaturen zwischen 60 und 90 Grad. Sie können auch einen Stecker verwenden, um die perfekte Temperatur zu erreichen, ohne dass Ihre Speisen durch die heißen Kohlen überhitzt werden.
Wenn Sie beginnen, sollten Sie den Deckel des Eies schließen und es auf Temperatur bringen, wobei Sie die Temperatur moderat halten sollten. So stellen Sie sicher, dass die Kohlen Ihr Essen nicht zu sehr erhitzen. Sobald die Kohlen glühen, streuen Sie einige eingeweichte Kirschholzspäne darüber und legen den Stecker vorsichtig auf das erhitzte Ei. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, feuerfeste Handschuhe zu tragen, wenn Sie die heißen Kohlen anfassen.
Sobald Sie das Edelstahlgestell eingesetzt und Ihr Grillgut darauf gelegt haben, können Sie mit dem Räuchern beginnen. Heute verwenden wir Lachs, aber Sie können mit verschiedenen Lebensmitteln experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Es ist wichtig, den Luftstrom sofort nach dem Einlegen der Lebensmittel zu begrenzen, damit das Ei auf einer niedrigen Temperatur bleibt.
Die Garzeit und die Kerntemperatur hängen von der Größe, dem Gewicht und den persönlichen Vorlieben Ihrer Speisen ab. Sie können verschiedene Arten von Holzspänen ausprobieren, da sie den Geschmack Ihrer Gerichte erheblich beeinflussen können. Einige Sorten haben einen intensiveren Geschmack als andere, daher ist es wichtig, dass Sie herausfinden, was Ihren Vorlieben entspricht.
2.Zubehör
Egg Nest
Das Egg Nest ist ein praktisches Untergestell für Ihr Big Green Egg. Die Konstruktion des Gestells besteht aus beschichtetem Stahl und ist daher sehr stabil. Die Rollen ermöglichen gleichzeitig eine flexible Aufstellung des Grills. Für jede Modellvariante des BGE gibt es das passende Nest. Am besten direkt mitbestellen!
Seitentisch
Die Egg Mates werden außen, seitlich am Big Green Egg angebracht. Sie sind klappbar und mit zwei Stegen für optimale Stabilität versehen. Die Holzablagen bieten höchsten Komfort beim Zubereiten der Speisen.
Abdeckhaube
Big Green Egg Kosten und Preise
Wieviel kostet mich ein gutes Big Green Egg?
Die Antwort gibt unser Preisvergleich! Für die von uns evaluierten Big Green Egg haben wir insgesamt 7 Shops zusammengetragen. Mit einem Preis von minimal 649 € bis maximal 4.649 € ist für Jeden etwas dabei.
Wer sich den Big Green Egg Large Grill Kettle zulegen möchte, kann diesen bei insgesamt 7 Anbietern erwerben. Das günstigste Angebot gibt es aktuell bei Amazon. Für 1.880 € ist unser Vergleichssieger erhältlich. Damit ist das Big Green Egg Large Grill Kettle preislich im oberen Drittel anzusiedeln. Auch beim Big Green Egg Small stimmt die Qualität, zudem ist dieses etwas günstiger. Das beste Angebot konnten wir aktuell mit 1.149 € bei Amazon finden. Wer nicht viel ausgeben möchte, sollte sich das Big Green Egg MiniMax besonders anschauen. Für preisgünstige 1.140 € ist das Big Green Egg MiniMax bei Amazon zu haben.
Produktdetails
In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Big Green Egg Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.
- Big Green Egg Large Grill Kettleca. 1.880 €kostenlose Lieferung
- Big Green Egg XLargeca. 2.890 €kostenlose Lieferung
- Big Green Egg XXLargeca. 4.649 €kostenlose Lieferung
- Big Green Egg Smallca. 1.149 €kostenlose Lieferung
- Big Green Egg MiniMaxca. 1.140 €kostenlose Lieferung
- Big Green Egg Mediumca. 1.549 €kostenlose Lieferung
- Big Green Egg Minica. 749 €kostenlose Lieferung
Weitere Big Green Egg Tests und Berichte
Interessante Links und weiterführende Literatur
Auch ist das Internet voll von hilfreichen Tests und Testberichten zum Thema Big Green Egg kaufen. Interessiert man sich für die besten Keramikgrills von Big Green Egg, bieten diese Informationsquellen nützliche Tipps und günstige Angebote. Wir haben interessante Links, die hilfreichsten Praxistests sowie zu unserem Big Green Egg Vergleich passende Berichte zusammengetragen:
- [1]
Barbecue: Grillen wie die Profis mit dem Kamado Tongrill - WELT
Quelle: www.welt.de abgerufen am .Spitzenköche wie ehrgeizige Hobbygriller lieben ihn: Der runde Tongrill Kamado spart Kohle, wird sensationell heiß – und sogar Pizza kann man darin backen. Eine Gebrauchsanweisung in neun Punkten. - [2]
Kamado Joe Keramikgrill Classic II im Test | BBQPit.de
Quelle: bbqpit.de abgerufen am .Keramikgrills haben sich in den letzten Jahren fest in der Grillszene etabliert und gehören nach wie vor zu den nachgefragtesten und beliebtesten Grills am Markt. - [3]
Der Keramikgrill - Information und Antworten - Kaufberatung
Quelle: sizzlebrothers.de abgerufen am .Der Keramikgrill hat sich gerade innerhalb des letzten Jahres fest in Grillfachgeschäften und auf vielen Terrassen etabliert. - [4]
Rumpsteak mit Lardo vom Big Green Egg Mini | BBQPit.de
Quelle: bbqpit.de abgerufen am .Mein neues Big Green Egg Mini habe ich mit einem Rumpsteak mit Lardo eingeweiht. Das Mini-BGE wird ja auch als „Steakmaschine“ bezeichnet. … - [5]
Quelle: www.biggreenegg.eu abgerufen am .Big Green Egg | Open Flavour
Hat Ihnen dieser Ratgeber geholfen?
Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie anderen Lesern von TopRatgeber24 und sagen Sie uns, wie Ihnen unser Big Green Egg Vergleich gefallen hat.
Konnten Sie sich einen Überblick über die besten Keramikgrills von Big Green Egg im verschaffen?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
Bereits 24 unserer Leser fanden diesen Artikel hilfreich.