Espressomaschine Vergleich

Die 14 besten Espressomaschinen im Überblick

Kaffee liegt wieder voll im Trend, ganz besonders die kleine Koffein-Bombe: Der Espresso. Was früher nur in der Gastronomie erhältlich war, findet seit einigen Jahren immer größeren Einzug im heimischen Bereich. Denn mit dem Trend sind auch kleinere und vor allem preisgünstige Modelle auf den Markt gekommen, die den perfekten Espresso-Genuss in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Aber bei der riesigen Auswahl ist es oft garnicht so leicht das passende Modell auszuwählen. Siebträgermaschine, Zentrifugenmaschine oder Kaffeevollautomat - Wo liegt überhaupt der Unterschied? Wel­che Espressomachine die Rich­ti­ge für dich ist, ver­rät un­ser Ver­gleich. Ausführliche Informationen zu jedem Modell findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Aktualisiert:
Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon
Vergleichsergebnis
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

386 Erfahrungsberichte
4,0 von 5 Sternen

255 Erfahrungsberichte
4,3 von 5 Sternen

499 Erfahrungsberichte
4,3 von 5 Sternen

394 Erfahrungsberichte
4,2 von 5 Sternen

3.068 Erfahrungsberichte
4,1 von 5 Sternen

491 Erfahrungsberichte
4,2 von 5 Sternen

2.754 Erfahrungsberichte
4,2 von 5 Sternen

320 Erfahrungsberichte
4,1 von 5 Sternen

2.507 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen

30.544 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen

964 Erfahrungsberichte
4,1 von 5 Sternen

30.391 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen

96 Erfahrungsberichte
3,7 von 5 Sternen

16 Erfahrungsberichte
3,8 von 5 Sternen
Details
Bilder, Preisvergleich uvm.
Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails
Vergleichsergebnis
Methodik
Preisvergleich
ca. 795 €
Zum Angebot
ca. 440 €
Zum Angebot
ca. 547 €
Zum Angebot
ca. 335 €
Zum Angebot
ca. 230 €
Zum Angebot
ca. 382 €
Zum Angebot
ca. 160 €
Zum Angebot
ca. 140 €
Zum Angebot
ca. 250 €
Zum Angebot
ca. 140 €
Zum Angebot
ca. 179 €
Zum Angebot
ca. 140 €
Zum Angebot
ca. 120 €
Zum Angebot
ca. 120 €
Zum Angebot
MarkeRancilioDe'LonghiLelitDe'LonghiDe’LonghiLelitBrevilleBEEMDe'LonghiDe'LonghiWMFDe'LonghiGOURMETmaxxCucina di Modena
Gehäuse-MaterialEdelstahlEdelstahlEdelstahlEdelstahl; KunststoffAußergewöhnliche Metalloptik mit Hochglanz-Finish und Chrom-DetailsEdelstahlKunststoff, EdelstahlEdelstahlVollmetallgehäuseVollmetallgehäusemattiertes CromarganVollmetallgehäuseABS, PP, PC, EdelstahlEdelstahl
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
2,5 L1,5 Liter2,7 Liter1 Liter1,4 Liter2,7 Liter1,4 Liter1,25 Liter1 L1 L1,5 Liter1 L1,2 Liter 1,5 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Milchaufschäumer
Ja
verstellbare Milchdüse (Milchsystem My Latte Art)
Ja
Milchaufschäumer
Ja
Milchaufschäumer
Ja
Milchaufschäumer
Ja
Milchaufschäumer
Ja
Milchaufschäumer
JaJaJaJaJaJa
Milchaufschäumsystem
Integriertes MahlwerkNeinJa
integriertes Kegelmahlwerk mit 8-stufiger Mahlgradeinstellung
Ja
integriertes Mahlwerk
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein
HeißwasserfunktionJa
Heißwasserfunktion
Ja
Heißwasserfunktion
Ja
Heißwasserfunktion
Ja
Heißwasserfunktion
Ja
Heißwasserfunktion
Ja
Heißwasserfunktion
JaJa
Heißwasserfunktion
NeinJaNein
Heißwasserfunktion
TassenwärmerNeinNeinJa
Tassenwärmer
Ja
Tassenwärmer
Ja
Tassenwärmer
Ja
Tassenwärmer
NeinJaNeinNeinNeinJaJa
Tassenwärmer
Automatische AbschaltungNeinJa
Abschaltautomatik

k.A.
Ja
Automatische Abschaltung
Ja
Automatische Abschaltung (Bei Nichtnutzung schaltet sich das Gerät nach 20 Minuten automatisch ab)

k.A.
Ja
Automatische Abschaltung
JaJaJa
Automatische Abschaltung
SiebträgerKaffeepulver, PadsKaffeebohnen, EspressopulverKaffeepulver, PadsKaffeepulver, Padsfür vorgemahlenen Kaffee oder vorportionierten Easy Serving Espresso Pads (E.S.E.-Pads)Kaffeepulver, PadsKaffeepulver, PadsSiebträger & Kaffeepulver / ESE Pads / Kaffeekapseln, z. B. Nespresso*, Jacobs*, Lavazza*. (*Markennennung Dritter)Kaffeepulver, PadsKaffeepulver, PadsKaffeepulver, PadsKaffeepulver, PadsKaffeepulverKaffeepulver
2-Tassen FunktionJa
2-Tassen Funktion
Ja
2-Tassen Funktion
Ja
2-Tassen Funktion
Ja
2-Tassen Funktion
Ja
2-Tassen Funktion
Ja
2-Tassen Funktion
NeinJaJaJaJaJaJa
2-Tassen Funktion
Technik
Leistung
in Watt
1.100 W1.400 Watt1.000 Watt1.450 Watt1.100 Watt1.000 Wattca. 1.400 Watt1.350 W1.400 Watt1.350 W1.100 Watt 1.050 Watt
Maximaler Dampfdruck15 bar15 bar 15 Bar15 bar15 bar 19 bar15 Bar15 bar15 Bar15 bar Pumpendruck 15 bar
Abmessungen23,4 x 29 x 33,8 cm10 x 48 x 50 cm31.5 x 25.5 x 36.8 cm41 x 33 x 44 cm(BxTxH cm): 24 x 30 x 30.523 x 26.5 x 34 cm31,5 x 25,6 x 34,8 cm33 x 14,9 x 30,3 cm30,5 x 14 x 31 cm33 x 14,9 x 30,3 cm20 x 27 x 30 cm34,8 x 33,6 x 25 cm
Gewicht13,6 kg8,8 kg10 kg7 kg4,4 kg8 kg5,8 kg4,2 kg5,42 kg4,2 kg4,54 kg5,46 kg
MerkmaleDie Rancilio Silvia E überzeugt durch ihre hochwertige und solide Bauweise. Durch das vergleichsweise hohe Dampfvolumen …mehrPerfekte Hitze fürs optimale Ergebnis Ihr effektives Thermoblock-Heizsystem bringt die edle La Specialista Arte im …mehrEspresso-Kaffeemaschine mit integrierter Kaffeemühle und Edelstahl-Gehäuse. Die perfekte Lösung für diejenigen, die eine …mehrCremiger Cappuccino und Latte Macchiato Für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro Hochwertige Verarbeitung und …mehrEine gute Espresso-Siebträgermaschine will nicht nur schön aussehen und glänzen, sondern ebenso viel Leistung mitbringen …mehrEspresso-Kaffeemaschine mit Edelstahl-Gehäuse, Kessel aus Messing von 250 ml, die perfekte Lösung für diejenigen, die …mehrHochwertiger Kaffee, zuhause zubereitet mit einem Tastendruck Das intensive und authentische Geschmackserlebnis, das ein …mehrDie traditionelle Siebträgermaschine EC 680 von De'Longhi macht mit einer Breite von nur 14,9 cm selbst die kleinste …mehrEs dauert nicht einmal eine Minute und das leistungsstarke Thermoblock Heizsystem der WMF Lumero Espresso Siebträger …mehrDie traditionelle Siebträgermaschine EC 680 von De'Longhi macht mit einer Breite von nur 14,9 cm selbst die kleinste …mehrOb aromatischer Espresso, köstlicher Cappuccino oder Latte Macchiato – mit der "50´s Retro Style" Espresso-Maschine im …mehrSparen Sie sich den Weg nach Italien oder ins Café, denn per Knopfdruck gibt's original italienischen Kaffeegenuss ganz …mehr
Top Angebot
bei Amazon
Rancilio Silvia
Sofort Lieferbar
De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine
Sofort Lieferbar
Lelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine
Sofort Lieferbar
DeLonghi EC 860.M
Sofort Lieferbar
De'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine
Lelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine
Sofort Lieferbar
Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01
Sofort Lieferbar
Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine
Sofort Lieferbar
DeLonghi EC 680.BK Dedica
Sofort Lieferbar
De'Longhi Dedica EC 685.BK
Sofort Lieferbar
WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt
Sofort Lieferbar
De'Longhi EC 685.M
Sofort Lieferbar
GOURMETmaxx Elektrische Siebträger Espressomaschine
Cucina di Modena Siebträgermaschine: Edelstahl Siebträger-Espressomaschine ES-1050
ca. 795 €
Zum Angebot
ca. 440 €
Zum Angebot
ca. 547 €
Zum Angebot
ca. 335 €
Zum Angebot
ca. 230 €
Zum Angebot
ca. 382 €
Zum Angebot
ca. 160 €
Zum Angebot
ca. 140 €
Zum Angebot
ca. 250 €
Zum Angebot
ca. 140 €
Zum Angebot
ca. 179 €
Zum Angebot
ca. 140 €
Zum Angebot
ca. 120 €
Zum Angebot
ca. 120 €
Zum Angebot
Erhältlich bei
  • Amazonca. 440 €
    De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine bei Amazon kaufen
  • Euronicsca. 439 €
    De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine bei Euronics kaufen
  • Computeruniverseca. 445 €
    De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine bei Computeruniverse kaufen
  • Expert Technomarktca. 450 €
    De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine bei Expert Technomarkt kaufen
  • Galaxus.deca. 453 €
    De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine bei Galaxus.de kaufen
  • alle 16 Angebote
  • Amazonca. 547 €
    Lelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine bei Amazon kaufen
  • Espressissimo Shopca. 499 €
    Lelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine bei Espressissimo Shop kaufen
  • Kaffee24ca. 547 €
    Lelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine bei Kaffee24 kaufen
  • ManoManoca. 553 €
    Lelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine bei ManoMano kaufen
  • OTTOca. 561 €
    Lelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine bei OTTO kaufen
  • alle 8 Angebote
  • Amazonca. 230 €
    De'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    De'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    De'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 382 €
    Lelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine bei Amazon kaufen
  • ManoManoca. 364 €
    Lelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine bei ManoMano kaufen
  • Kaffee24ca. 374 €
    Lelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine bei Kaffee24 kaufen
  • Galaxus.deca. 384 €
    Lelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine bei Galaxus.de kaufen
  • OTTOca. 384 €
    Lelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine bei OTTO kaufen
  • alle 8 Angebote
  • Amazonca. 160 €
    Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01 bei Amazon kaufen
  • Galaxus.deca. 196 €
    Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01 bei Galaxus.de kaufen
  • Computersalgca. 336 €
    Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01 bei Computersalg kaufen
  • OTTOTop Preis
    Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01 bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 140 €
    Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine bei Amazon kaufen
  • Galaxus.deca. 144 €
    Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine bei Galaxus.de kaufen
  • Westfaliaca. 149 €
    Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine bei Westfalia kaufen
  • OTTOca. 150 €
    Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine bei OTTO kaufen
  • Aromatico.deca. 160 €
    Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine bei Aromatico.de kaufen
  • alle 6 Angebote
  • Amazonca. 179 €
    WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt bei Amazon kaufen
  • Coolshopca. 159 €
    WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt bei Coolshop kaufen
  • Expertca. 174 €
    WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt bei Expert kaufen
  • Euronicsca. 179 €
    WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt bei Euronics kaufen
  • Galaxus.deca. 189 €
    WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt bei Galaxus.de kaufen
  • alle 18 Angebote
  • Amazonca. 120 €
    GOURMETmaxx Elektrische Siebträger Espressomaschine bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    GOURMETmaxx Elektrische Siebträger Espressomaschine bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    GOURMETmaxx Elektrische Siebträger Espressomaschine bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 120 €
    Cucina di Modena Siebträgermaschine: Edelstahl Siebträger-Espressomaschine ES-1050 bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Cucina di Modena Siebträgermaschine: Edelstahl Siebträger-Espressomaschine ES-1050 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Cucina di Modena Siebträgermaschine: Edelstahl Siebträger-Espressomaschine ES-1050 bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
Zurück
Weiter

Espressomaschine-Bestenliste

Rancilio Silvia

sehr gut (1,2)
Vergleichssiegerim Espressomaschine-Vergleich
386 Erfahrungsberichte
4,0 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 795 €
Rancilio Silvia

Rancilio Silvia Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die Rancilio Silvia ist eine in Italien hergestellte Espressomaschine aus Edelstahl. Sie hat eine Einkreis-Siebring-Brühgruppe, eine Vibrationspumpe und einen 2,5-Liter-Wassertank. Sie hat zwei Tassensiebe für eine oder zwei Espressoportionen, einen Messlöffel und eine Gummischeibe zum Einsetzen beim Rückspülen. Sie hat eine Leistung von 1100 Watt und Abmessungen von 23,5 cm x 34,0 cm x 29,0 cm. Diese Maschine ist energieeffizient mit weniger als 0,5 Watt/Stunde im Standby-Modus und schaltet sich nach 30 Minuten Inaktivität ab.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelRancilio Silvia
Gehäuse-MaterialEdelstahl
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
2,5 L
MilchaufschäumsystemJa
Milchaufschäumer
Integriertes MahlwerkNein
HeißwasserfunktionJa
Heißwasserfunktion
TassenwärmerNein
Automatische AbschaltungNein
2-Tassen FunktionJa
2-Tassen Funktion
Technik
Leistung
in Watt
1.100 W
Abmessungen23,4 x 29 x 33,8 cm
Gewicht13,6 kg

De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine

sehr gut (1,3)
2. Platzim Espressomaschine-Vergleich
255 Erfahrungsberichte
4,3 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 440 €
De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine

De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die De’Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso-Siebträgermaschine ist eine Espresso-Siebträgermaschine mit einem Kegelmahlwerk mit 8 Einstellungen zum Mahlen verschiedener Kaffeebohnensorten. Außerdem verfügt sie über 3 voreingestellte Zubereitungen, das MyLatte-System zur Erzeugung von Mikroschaum und das Barista-Kit zum präzisen Stopfen. Dieses Produkt ist aus gebürstetem Edelstahl gefertigt und verfügt über ein intuitives Bedienfeld und eine Druckanzeige, um den Brühvorgang zu überwachen. Das mitgelieferte Zubehör macht es einfach, perfekte Cappuccinos oder Latte Macchiatos zu Hause zuzubereiten.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelDe'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine
Gehäuse-MaterialEdelstahl
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1,5 Liter
MilchaufschäumsystemJa
verstellbare Milchdüse (Milchsystem My Latte Art)
Integriertes MahlwerkJa
integriertes Kegelmahlwerk mit 8-stufiger Mahlgradeinstellung
HeißwasserfunktionJa
Heißwasserfunktion
TassenwärmerNein
Automatische AbschaltungJa
Abschaltautomatik
2-Tassen FunktionJa
2-Tassen Funktion
Technik
Leistung
in Watt
1.400 Watt
Maximaler Dampfdruck15 bar
Abmessungen10 x 48 x 50 cm
Gewicht8,8 kg

Lelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine

sehr gut (1,4)
3. Platzim Espressomaschine-Vergleich
499 Erfahrungsberichte
4,3 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 547 €
Lelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine

Lelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die Kaffeemaschine Lelit Anita PL042TEMD ist eine semiprofessionelle Maschine für alle, die zu Hause gerne Espresso zubereiten. Sie verfügt über eine integrierte Kaffeemühle und einen Tamper, einen PID-Temperaturregler und eine Dampf-/Wasserdüse für die Zubereitung von Cappuccino. Das Gehäuse aus Edelstahl garantiert Langlebigkeit und das Design ist von italienischen Ikonen der 1960er Jahre inspiriert. Die Garantie beträgt 24 Monate für den privaten Gebrauch und 12 Monate für den gewerblichen Gebrauch.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelLelit Anita PL042TEMD semi-professionelle Kaffeemaschine
Gehäuse-MaterialEdelstahl
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
2,7 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Milchaufschäumer
Integriertes MahlwerkJa
integriertes Mahlwerk
HeißwasserfunktionJa
Heißwasserfunktion
TassenwärmerJa
Tassenwärmer
Automatische Abschaltung
k.A.
2-Tassen FunktionJa
2-Tassen Funktion
Technik
Leistung
in Watt
1.000 Watt
Maximaler Dampfdruck15 bar
Abmessungen31.5 x 25.5 x 36.8 cm
Gewicht10 kg

DeLonghi EC 860.M

sehr gut (1,5)
Preis-Leistungs-Tippim Espressomaschine-Vergleich
394 Erfahrungsberichte
4,2 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 335 €
DeLonghi EC 860.M

DeLonghi EC 860.M Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die DeLonghi EC 860.M ist eine Espressomaschine mit einem Gehäuse aus Edelstahl. Sie verfügt über ein patentiertes Milchaufschäumsystem, einen einstellbaren Tassenwärmer und einen Wasserfilter. Der professionelle Siebträger kann sowohl mit Kaffeepulver als auch mit E.S.E.-Pads für eine oder zwei Tassen verwendet werden. Außerdem verfügt er über einen abnehmbaren, spülmaschinenfesten Milchbehälter, eine energiesparende Stand-by-Funktion und ein verstellbares Abtropfgitter für hohe Tassen und Gläser.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelDeLonghi EC 860.M
Gehäuse-MaterialEdelstahl; Kunststoff
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Milchaufschäumer
Integriertes MahlwerkNein
HeißwasserfunktionJa
Heißwasserfunktion
TassenwärmerJa
Tassenwärmer
Automatische AbschaltungJa
Automatische Abschaltung
2-Tassen FunktionJa
2-Tassen Funktion
Technik
Leistung
in Watt
1.450 Watt
Maximaler Dampfdruck15 Bar
Abmessungen41 x 33 x 44 cm
Gewicht7 kg

De'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine

sehr gut (1,5)
Spartippim Espressomaschine-Vergleich
3.068 Erfahrungsberichte
4,1 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 230 €
De'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine

De'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die De’Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine ist eine hochwertige Espressomaschine in attraktiver Metalloptik mit Chromdetails. Sie verfügt über ein Cappuccino-System, das cremigen Schaum für Cappuccinos produziert, sie kann vorgemahlenen Kaffee oder E.S.E.-Pads verwenden. Die Maschine ist durch ihr Selbstentlüftungssystem jederzeit einsatzbereit, verfügt über einen Edelstahlkessel mit 15 bar Pumpendruck und 2 Thermostaten sowie eine beheizte Tassenablage und einen integrierten Kaffeestampfer. Hinzu kommen ein abnehmbarer 1,4-Liter-Wassertank und eine lange Lebensdauer.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelDe'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine
Gehäuse-MaterialAußergewöhnliche Metalloptik mit Hochglanz-Finish und Chrom-Details
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1,4 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Milchaufschäumer
Integriertes MahlwerkNein
HeißwasserfunktionJa
Heißwasserfunktion
TassenwärmerJa
Tassenwärmer
Automatische AbschaltungJa
Automatische Abschaltung (Bei Nichtnutzung schaltet sich das Gerät nach 20 Minuten automatisch ab)
2-Tassen FunktionJa
2-Tassen Funktion
Technik
Leistung
in Watt
1.100 Watt
Maximaler Dampfdruck15 bar
Abmessungen(BxTxH cm): 24 x 30 x 30.5
Gewicht4,4 kg

Lelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine

gut (1,6)
6. Platzim Espressomaschine-Vergleich
491 Erfahrungsberichte
4,2 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 382 €
Lelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine

Lelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die Lelit Anna PL41 EM ist eine semiprofessionelle Espressomaschine der Marke „Lelit“. Mit ihr können Sie einen ausgezeichneten Espresso, Cappuccino, Milchkaffee und andere Kaffeespezialitäten zubereiten. Zu den Merkmalen gehören eine professionelle Brühgruppe für stabile Temperaturen, ein Gehäuse aus rostfreiem Stahl für lange Haltbarkeit und ein Manometer für den Kaffeedruck. Außerdem verfügt sie über einen Tassenwärmer und eine leistungsstarke Milchaufschäumdüse für luftigen Milchschaum. Der Wassertank fasst 2,7 Liter Wasser und kann sowohl mit gemahlenem Kaffee als auch mit Pads verwendet werden.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelLelit Anna PL41EM semi-professionelle Kaffeemaschine
Gehäuse-MaterialEdelstahl
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
2,7 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Milchaufschäumer
Integriertes MahlwerkNein
HeißwasserfunktionJa
Heißwasserfunktion
TassenwärmerJa
Tassenwärmer
Automatische Abschaltung
k.A.
2-Tassen FunktionJa
2-Tassen Funktion
Technik
Leistung
in Watt
1.000 Watt
Maximaler Dampfdruck15 bar
Abmessungen23 x 26.5 x 34 cm
Gewicht8 kg

Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01

gut (1,7)
7. Platzim Espressomaschine-Vergleich
2.754 Erfahrungsberichte
4,2 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 160 €
Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01

Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01 Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01 ist eine Espressomaschine der Marke „Breville“. Sie verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit speziellen Tasten und Beleuchtung. Mit einem Tastendruck können Sie einen Espresso, Cappuccino oder Milchkaffee zubereiten. Sie verfügt außerdem über manuelle Steuerungsoptionen für die Milchschaumstärke und einen exklusiven Schaummodus. Die Maschine arbeitet mit 19 bar Druck, um einen Espresso von hervorragender Qualität mit extra Crema zu produzieren. Der große, abnehmbare Milchbehälter ist leicht zu befüllen und zu reinigen und lässt sich per Knopfdruck reinigen. Dank ihres isolierten Gehäuses ist sie leiser als andere Maschinen und hat eine kleine Stellfläche.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelBreville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine VFC109X-01
Gehäuse-MaterialKunststoff, Edelstahl
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1,4 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Milchaufschäumer
Integriertes MahlwerkNein
TassenwärmerNein
Automatische AbschaltungJa
Automatische Abschaltung
2-Tassen FunktionNein
Technik
Leistung
in Watt
ca. 1.400 Watt
Maximaler Dampfdruck19 bar
Abmessungen31,5 x 25,6 x 34,8 cm
Gewicht5,8 kg

Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine

gut (1,7)
8. Platzim Espressomaschine-Vergleich
320 Erfahrungsberichte
4,1 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 140 €
Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine

Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die Beem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine ist eine hochwertige Espresso-Siebträgermaschine mit 20 bar Druck, ideal für Barista-Einsteiger. Sie verfügt über eine integrierte Milchaufschäumdüse und einen 1,25 l fassenden Wassertank, sodass Sie mehrere Kaffees in einem Durchgang zubereiten können. Mit der schwenkbaren Dampfdüse können Sie Milch erhitzen oder aufschäumen, um Cappuccino oder Latte Macchiato zuzubereiten. Sie können frisch gemahlenen Kaffee, Pads oder Kapseln wie Nespresso, Jacobs und Lavazza verwenden. Die abnehmbare Abtropfschale und der Wassertank erleichtern die Reinigung nach dem Gebrauch. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Dosier-/Stampfer-Kombilöffel, zwei Portafilter, zwei Edelstahlsiebeinsätze und ein Kaffeekapsel-Einsatz.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelBeem 03260 Perfect Espresso-Siebträgermaschine
Gehäuse-MaterialEdelstahl
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1,25 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Integriertes MahlwerkNein
TassenwärmerJa
2-Tassen FunktionJa

DeLonghi EC 680.BK Dedica

gut (1,8)
9. Platzim Espressomaschine-Vergleich
2.507 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 250 €
DeLonghi EC 680.BK Dedica

DeLonghi EC 680.BK Dedica Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die DeLonghi EC 680.BK Dedica ist eine professionelle Espressomaschine mit einem italienischen Design. Sie ist nur 14,9 cm breit und verfügt über ein Thermoblock-Heizsystem für eine kurze Aufheizzeit. Sie verfügt über ein benutzerfreundliches Bedienfeld mit beleuchteten Tasten, ein Überdruck-Recycling-System, einen abnehmbaren Wassertank und eine Abtropfschale mit Wasserstandsanzeige. Der Crema-Filter ist für ESE-Pads und klassisches Kaffeepulver geeignet, und die zusätzliche Milchschaumdüse ermöglicht das traditionelle Aufschäumen von Hand.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelDeLonghi EC 680.BK Dedica
Gehäuse-MaterialVollmetallgehäuse
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1 L
Integriertes MahlwerkNein
HeißwasserfunktionJa

De'Longhi Dedica EC 685.BK

gut (1,8)
10. Platzim Espressomaschine-Vergleich
30.544 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 140 €
De'Longhi Dedica EC 685.BK

De'Longhi Dedica EC 685.BK Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die De’Longhi Dedica EC 685.BK Espressomaschine ist ein kompaktes, hochwertiges Gerät. Sie verfügt über ein Thermoblock-Heizsystem, eine schnelle Aufheizzeit von 40 Sekunden und einen professionellen Siebträger mit Einsätzen für 1 oder 2 Tassen und E.S.E.-Pads. Außerdem verfügt sie über eine professionelle Milchaufschäumdüse für cremigen Schaum und heiße Milch sowie eine herausnehmbare Tropfschale mit Wasserstandsanzeige. Mit einer Breite von nur 15 cm ist die Maschine einer der schmalsten traditionellen Portafilter auf dem Markt.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelDe'Longhi Dedica EC 685.BK
Gehäuse-MaterialVollmetallgehäuse
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1 L
MilchaufschäumsystemJa
Integriertes MahlwerkNein
HeißwasserfunktionJa
Heißwasserfunktion
TassenwärmerNein
Automatische AbschaltungJa
2-Tassen FunktionJa
Technik
Leistung
in Watt
1.350 W
Maximaler Dampfdruck15 Bar
Abmessungen33 x 14,9 x 30,3 cm
Gewicht4,2 kg

WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt

gut (1,8)
11. Platzim Espressomaschine-Vergleich
964 Erfahrungsberichte
4,1 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 179 €
WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt

WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die WMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt ist eine Siebträger-Espressomaschine mit 1400 Watt Leistung und 15 bar Pumpendruck. Sie hat eine schnelle Aufheizzeit von 30 bis 40 Sekunden und ein Thermoblock-Heizsystem für ideale Kaffeetemperatur. Außerdem verfügt sie über eine höhenverstellbare Tassenablage, eine integrierte Milchaufschäumdüse und einen abnehmbaren Wassertank mit Wasserstandsanzeige. Mit seiner starken Leistung und seinem eleganten Design ist dieses Produkt die perfekte Wahl für köstlichen Kaffeegenuss.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelWMF Lumero Siebträger Espressomaschine 1400 Watt
Gehäuse-Materialmattiertes Cromargan
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1,5 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Integriertes MahlwerkNein
HeißwasserfunktionNein
TassenwärmerNein
2-Tassen FunktionJa
Technik
Leistung
in Watt
1.400 Watt
Maximaler Dampfdruck15 bar
Abmessungen30,5 x 14 x 31 cm
Gewicht5,42 kg

De'Longhi EC 685.M

gut (1,9)
12. Platzim Espressomaschine-Vergleich
30.391 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 140 €
De'Longhi EC 685.M

De'Longhi EC 685.M Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die De’Longhi EC 685.M Espressomaschine ist ein Produkt der Marke DeLonghi, mit dem man einen perfekten italienischen Espresso sowie Kaffee-Milch-Getränke zubereiten kann. Sie hat ein sehr schmales Design mit einer Breite von nur 15 cm und verfügt über Funktionen wie ein Thermoblock-Heizsystem, eine schnelle Aufheizung (40 Sekunden), einen abnehmbaren Wassertank (1,0 l) und einen professionellen Siebträger mit Einsätzen für 1 oder 2 Tassen und E.S.E.-Pads. Außerdem verfügt sie über eine professionelle Milchaufschäumdüse für die Zubereitung von cremigem Milchschaum, heißer Milch oder heißem Wasser für Tee und ein Cappuccino-System. Weitere Merkmale sind die einstellbare Tassenkapazität, Heißwasser-/Dampfdüse, höhenverstellbare Tassenablage, benutzerfreundliches Bedienfeld mit beleuchteten Tasten und vieles mehr.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelDe'Longhi EC 685.M
Gehäuse-MaterialVollmetallgehäuse
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1 L
MilchaufschäumsystemJa
Integriertes MahlwerkNein
HeißwasserfunktionJa
TassenwärmerNein
Automatische AbschaltungJa
2-Tassen FunktionJa
Technik
Leistung
in Watt
1.350 W
Maximaler Dampfdruck15 Bar
Abmessungen33 x 14,9 x 30,3 cm
Gewicht4,2 kg

GOURMETmaxx Elektrische Siebträger Espressomaschine

gut (1,9)
13. Platzim Espressomaschine-Vergleich
96 Erfahrungsberichte
3,7 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 120 €
GOURMETmaxx Elektrische Siebträger Espressomaschine

GOURMETmaxx Elektrische Siebträger Espressomaschine Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Mit dieser GOURMETmaxx Elektrische Siebträger-Espressomaschine können Sie Kaffeespezialitäten wie aromatischen Espresso, Cappuccino und Latte zubereiten. Sie hat ein echtes Retro-Design mit Pastellfarben, eine analoge Temperaturanzeige, 15 bar Pumpendruck und Tassenwärmer zum Vorwärmen der Tassen. Das Gerät ist aus ABS, PP, PC, PA66 und Edelstahl gefertigt, hat die Maße 26 x 21 x 30 cm und einen Wassertank von 1,2 Litern. Es benötigt eine Stromversorgung von 220-240 V~ 50 Hz und 1100 W.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelGOURMETmaxx Elektrische Siebträger Espressomaschine
Gehäuse-MaterialABS, PP, PC, Edelstahl
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1,2 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Integriertes MahlwerkNein
TassenwärmerJa
2-Tassen FunktionJa
Technik
Leistung
in Watt
1.100 Watt
Maximaler Dampfdruck15 bar Pumpendruck
Abmessungen20 x 27 x 30 cm
Gewicht4,54 kg

Cucina di Modena Siebträgermaschine: Edelstahl Siebträger-Espressomaschine ES-1050

gut (2,0)
14. Platzim Espressomaschine-Vergleich
16 Erfahrungsberichte
3,8 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 120 €
Cucina di Modena Siebträgermaschine: Edelstahl Siebträger-Espressomaschine ES-1050

Cucina di Modena Siebträgermaschine: Edelstahl Siebträger-Espressomaschine ES-1050 Zusammenfassung: Was bietet diese Espressomaschine?

Die Espressomaschine ES-1050 von Cucina di Modena ist eine Kaffeemaschine im italienischen Stil mit Edelstahlgehäuse, Doppelfilter für Crema, abnehmbarem Wassertank und verschiedenen Temperatureinstellungen. Sie hat eine Leistung von 1050 Watt und kann dank ihrer Vibrationspumpe mit bis zu 15 bar Druck 30 ml Espresso in 20 bis 30 Sekunden zubereiten. Die Maschine wird mit einem Kunststoff-Dosierlöffel mit Tamper und einer deutschen Bedienungsanleitung geliefert. Außerdem verfügt sie über eine Dampfdüse zum Aufschäumen von Milch oder zum Aufgießen von Teewasser sowie über eine LED-Anzeige. Er wurde vom ETM Testmagazin (06/15) mit 84,4% der Punkte mit „gut“ bewertet.

Espressomaschine Datenblatt

ArtikelCucina di Modena Siebträgermaschine: Edelstahl Siebträger-Espressomaschine ES-1050
Gehäuse-MaterialEdelstahl
Ausstattung
Kapazität Wassertank
in Liter
1,5 Liter
MilchaufschäumsystemJa
Milchaufschäumsystem
Integriertes MahlwerkNein
HeißwasserfunktionNein
Heißwasserfunktion
TassenwärmerJa
Tassenwärmer
Automatische AbschaltungJa
Automatische Abschaltung
2-Tassen FunktionJa
2-Tassen Funktion
Technik
Leistung
in Watt
1.050 Watt
Maximaler Dampfdruck15 bar
Abmessungen34,8 x 33,6 x 25 cm
Gewicht5,46 kg

Espressomaschine-Kaufberatung

Der große Espressomaschinen Vergleich 2023.
Sie suchen nach den derzeit besten Espressomaschinen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Zu den von uns recherchierten Top-Artikeln haben wir neben umfassenden Produktinformationen für Sie auch wertvolle Kundenmeinungen zusammengestellt. Warum? Das TopRatgeber24-Team möchte Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern und sicherstellen, dass Sie das für Ihren Zweck beste Produkt finden.
Haben wir noch weitere wertvolle Informationen in diesem Ratgeber für Sie parat? Na klar! Wir haben die Antwort auf viele Fragen, die beim Kauf von Espressomaschinen immer wieder auftreten. Test-Videos stehen bei unseren Lesern ebenfalls hoch im Kurs. Wir versuchen auch diesbezüglich etwas für Sie bereitzustellen. Bei uns nicht fündig geworden? Unter unserer Kaufberatung finden Sie Links zu weiteren Tests und Ratgebern von Espressomaschinen.

Übersicht

Un­se­re Espressomaschine-Emp­feh­lung im Mai 2023 ist ak­tu­ell die Rancilio Silvia! Ver­gleicht man die 15 bes­ten Espressomaschinen, schnei­det das Pro­dukt Sehr Gut ab: Die Rancilio Silvia er­reicht die Be­wer­tung 1,2. Der Ver­gleichs­sie­ger ist zu ei­nem Preis von ca. 795 € er­hält­lich. Wir konn­ten au­ßer­dem 6 Best­preis-An­ge­bo­te fin­den.
Die Espressomaschinen DeLonghi EC 860.M und De'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine sind auch ei­nen Blick wert. Un­ser Preis-Leis­tungs-Tipp über­zeugt ebenfalls mit dem Ver­gleich­s­er­geb­nis Sehr Gut (1,5). Das reicht für den 4. Platz im Espressomaschine Vergleich. Der Kauf­preis von DeLonghi EC 860.M liegt bei ca. 335 €. Auch die De'Longhi ECZ 351.BG Scultura Espressomaschine ist eine wei­te­re in­ter­es­san­te Al­ter­na­ti­ve. Unser Spartipp ist für ca. 230 € zu ha­ben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Espressomaschine Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!

1.Die Espressozubereitung - Eine Wissenschaft für sich

In den letzten Jahren hat sich ein wahrer Hype um den perfekten Espresso aufgebaut. Immer neue Tricks und Kniffe machen die Runde, ja man kann es mittlerweile fast als Wissenschaft ansehen. Daraus hat sich sogar ein eigener Beruf entwickelt: Der Barista. Baristi (Plural) sind professionelle „Kaffeezubereiter“, die vorwiegend in Coffee Shops anzufinden sind. Mit teils jahrelanger Erfahrung haben sie die Kaffeezubereitung zur Perfektion gebracht. Eine Kunstform die oftmals von Baristi ausgeübt wird ist die sogenannte „Latte Art“. Hierbei wird durch geschicktes Eingießen von Milchschaum auf den Espresso ein Motiv auf der Oberfläche erzeugt. Das erfordert viel Übung, bei richtiger Technik sind aber erstaunte Blicke garantiert.

2.Siebträgermaschine, Zentrifugenmaschine, Kaffeevollautomat - Wo ist der Unterschied?

Die Siebträgermaschine verdankt ihren Namen einem entscheidenen Bauteil - Dem Siebträger. Er ist abnehmbar und wird mit dem Kaffeepulver befüllt. Über einen Bajonettverschluss wird er an der Maschine befestigt. Anschließend wird mit hohem Druck (Etwa 9 Bar) das aufgeheizte Wasser durch den Siebträger gedrückt. Bei einer reinen Siebträgermaschine ist keine Kaffeemühle integriert. Diese muss also zusätzlich gekauft werden falls ganze Kaffeebohnen genutzt werden sollen. Und sind wir ehrlich - Ein richtiger Espresso wird nun mal aus frisch gemahlenen Bohnen zubereitet. Der Siebträger bietet in der Espressozubereitung einige Vorteile, setzt man denn voraus man hat auch eine gute Kaffeemühle gekauft. So kann nämlich beliebig an Mahlgrad, Menge und Stärke der Kompression des Kaffeepulvers gefeilt werden.
Der eingefleischte Barista feilt dann auch noch an der Brühzeit. So eine Siebträgermaschine bietet also einiges an Optimierungsmöglichkeiten, was allerdings auch definitiv Übung braucht. Wer als keine Zeit oder Lust hat sich indesiv mit der Kunst des Espressokochens zu beschälftigen, dem empfehlen wir dann doch lieber den Kauf eines Kaffeevollautomaten. Denn auch hier gibt es mittlerweile Top-Modelle zu erschwinglichen Preisen, welche die Meisten in Sachen Espressogenuss vollends zufriedenstellen sollten.
Heutzutage kaum noch auf dem Markt zu erhalten aber trotzdem wollen wir kurz ein paar Worte zur Zentrifugenmaschine verlieren. Geräte dieser Art haben keinen Siebträger, sondern eine Zentrifuge, welche mit Kaffeepulver befüllt wird. Bei dieser Methode wird kein Überdruck erzeugt. Das heiße Wasser wird mithilfe der Zentrifugalkraft durch das Pulver gedrückt. Zentrifugenmaschinen sind deutlich günstiger in der Herstellung und auch einfacher zu warten. Vor einigen Jahren galten sie daher als preisgünstige Alternative zu den deutlich teureren Siebträgermaschinen, heutzutage wurden sie allerdings weitestgehend von Kapsel- oder Padmaschinen abgelöst.
Kommen wir zu den Kaffeevollautomaten. Wie bereits erwähnt ist diese Variante eine beliebte Alternative zur Siebträgermaschine, da sie den Espresso oder auch andere Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck vollautomatisch zubereitet. In diesen Geräten ist eine Kaffeemühle integriert, es muss kein Siebträger oder Ähnliches mit Kaffee befüllt werden, die Maschine übernimmt all diese Arbeitsschritte. Allerdings kann das Kaffeeergebnis auch weniger beeinflusst werden. Meist lässt sich zwar der Mahlgrad und Kaffeemenge leicht variieren, hierbei gibt es allerdings je nach Modell große Unterschiede. Günstige Geräte besitzen oft nur eine Brüheinheit aus Kunststoff, sodass hierbei kein ausreichen großer Druck aufgebaut werden kann um einen „richtigen“ Espresso zuzubereiten. Zudem wird bei günstigen Modellen oft eine hohe Störanfälligkeit bemängelt. Wir empfehlen beim Kauf eines Kaffeevollautomaten auf jeden Fall auf eine herausnehmbare Brüheinheit zu achten, sodass Sie diese regelmäßig reinigen können und sich damit teure Wartungskosten ersparen.

3.Bekannte Marken und Hersteller von Espressomaschinen

Auf dem Markt für Espressomaschinen tummeln sich zahlreiche Hersteller. Wir haben hier einmal ein paar bekannte Marken herausgesucht, die wir ihnen vorstellen möchten.
Der deutsche Hersteller Gastroback hat es sich zur Aufgabe gemacht Gastronomie-Qualität für den heimischen Gebrauch bereitzustellen – Was auch die Namensfindung dieser Marke erklärt. Auch uns konnte dieses Konzept überzeugen, daher haben wir den Gastroback Advanced Pro GS zu unserem Vergleichssieger gekürt.
Wer schon mal nach einer Espressomaschine für den heimischen Gebrauch gesucht hat wird bestimmt schon von De’Longhi gehört haben – Eine der bekanntesten Marken, egal ob Siebträger oder Kaffeevollautomat. Der italienische Hersteller hat ein sehr breit gefächertes Sortiment und vor allem auch günstige Modelle im Angebot, die trotzdem Espressogenuss versprechen. Beispielsweise die De’Longhi EC 680.BK, eine tolle Maschine für den kleinen Geldbeutel, daher auch unser Preis-Leistungs-Tipp.

Und auch der letzte Hersteller den wir vorstellen wollen kommt aus Italien: Rancilio. Das Unternehmen bietet Espressomaschinen sowohl für den Gastronomie- als auch privaten Bereich. In unserem Vergleich hat die Rancilio Silva ganz knapp den ersten Platz verpasst, trotzdem eine tolle Espressomaschine mit hervorragendem Espressoerlebnis.

4.Wurden Espressomaschinen bei Stiftung Warentest getestet?

Ja, und zwar ganz schön viele: 56 Espressomaschinen wurden von Stiftung Warentest bisher unter die Lupe genommen. Im Fokus stehen ganz klar die Kaffeevollautomaten, aber auch Siebträgermaschinen wurden ausgiebig getestet.

5.Bohne ist nicht gleich Bohne

Selbst die besten Espressomaschinen können ohne gute Bohnen keinen vernünftigen Espresso zubereiten. Doch was macht eine gute Espressobohne überhaupt aus? Wer schon einmal im Supermarkt durch die Kaffeebohnenabteilung gelaufen ist wird in der Regel an zwei Sorten vorbeigelaufen sein: Der Arabica und der Robusta. Diese Zwei haben sich im Laufe der Jahre durchgesetzt und decken fast den gesamten Markt ab. Oft findet man eine dicke Fette Aufschrift „100% Arabica“, als wolle man dies als Qualitätssiegel hervorheben. Ja, die Bohne ist etwas teurer als die Robusta, es gibt allerdings auch sehr minderwertige Arabica-Bohnen. Lassen Sie sich hier nicht täuschen! Beide Sorten unterscheiden sich in Sachen Geschmacksnuancen und Bitterstoffen. In der Regel wird für spezielle Espressomischungen der etwas teureren Arabica-Bohne auch Robusta beigemischt, da diese wichtig für die besondere Crema ist. Doch auch bei der Röstung gibt es Unterschiede. Espressomischungen werden in der Regel etwas länger geröstet als normale Kaffeebohnen, wodurch der Säuregehalt niedriger wird.

Espressomaschine Kosten und Preise

Welcher Händler hat die günstigsten Preise für Espressomaschinen?
Dieser Frage sind wir einmal genauer nachgegangen und haben für Sie die günstigsten Anbieter herausgesucht. Die von uns betrachteten Espressomaschinen werden von insgesamt 32 Shops angeboten. Mit einer Preisspanne von 120 € bis 825 € ist für Jeden etwas dabei.
Unseren Vergleichssieger gibt es bei 6 Verkäufern. Aktuell ist die Rancilio Silvia mit 632 € bei Coffee Circle am günstigsten. Unser Vergleichssieger ist damit preislich im oberen Drittel anzusiedeln. Ein besonders gutes Verhältnis von Preis zu Leistung gibt es bei der DeLonghi EC 860.M. Unser Preis-Leistungs-Tipp ist für billige 296 € bei eBay erhältlich. Für alle, die ihre Brieftasche schonen wollen, raten wir zu unseren Spartipp. Den Bestpreis gibt es zur Zeit mit 230 € bei Amazon.

Espressomaschine Marken und Hersteller

Auf der Suche nach Espressomaschinen stolpert man schnell über bekannte Namen wie Gastroback, Rancilio oder De’Longhi. Alle konnten bereits unzählige Kunden mit ihren Produkten überzeugen. Alles Wichtige zu den bekanntesten Marken von Espressomaschinen und ihr Produktsortiment erfahren Sie im Folgenden.
  • Rancilio
  • De'Longhi
  • Lelit
  • De’Longhi
  • Breville
  • BEEM
  • WMF
  • GOURMETmaxx
  • Cucina di Modena

Produktdetails

In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Espressomaschine Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.

Interessante Links und weiterführende Literatur

Auch ist das In­ter­net voll von hilf­rei­chen Tests und Test­be­rich­ten zum The­ma Espressomaschine kau­fen. In­ter­es­siert man sich für die bes­ten Espressomaschinen, bie­ten die­se In­for­ma­ti­ons­quel­len nütz­li­che Tipps und güns­ti­ge An­ge­bo­te. Wir ha­ben in­ter­es­san­te Links, die hilf­reichs­ten Pra­xis­tests so­wie zu un­se­rem Espressomaschine Vergleich pas­sen­de Be­rich­te zu­sam­men­ge­tra­gen:
  1. [1]

    Espressomaschinen im Test - Stil - Süddeutsche.de

    Echten Espresso kann man nur mit einer echten Siebträgermaschine zubereiten. Doch die sind ganz schön teuer. Oder reicht auch eine 130-Euro-Maschine? Ein deutscher Latte-Art-Meister hat für uns den Test gemacht.
    Quelle: www.sueddeutsche.de abgerufen am .
  2. [2]

    Espressomaschine im Test: Vesuvius von Ambientespresso

    Wer einen guten Espresso trinken will, braucht auf jeden Fall eine Siebträger-Maschine. Doch die Auswahl ist groß, die Preise reichen von 500 bis 5000 Euro. Was macht das Topmodell Vesuvius aus?
    Quelle: www.faz.net abgerufen am .
  3. [3]

    Espresso: Der kleine schwarze Kaffee aus Mailand - FOCUS Online

    Einen Espresso zu kochen ist wahre italienische Kunst. Dort wird der kleine Schwarze auch als Grundlage für Cappuccino, Café Lungo oder Latte Macchiato verwendet. …
    Quelle: www.focus.de abgerufen am .
  4. [4]

    Rancilio Silvia: Test der Espressomaschine | eKitchen

    Die Rancilio Silvia zählt zu den beliebtesten Geräten auf dem Markt und soll zuverlässig leckeren Espresso zubereiten. Wir haben die Maschine auf den Prüfstand gestellt.
    Quelle: www.ekitchen.de abgerufen am .
  5. [5]

    Rancilio Silvia Espressomaschine Test - Kaktus und Kübel

    Die Rancilio Silvia ist eine optimale Maschine für den privaten Gebrauch und hat nicht Grundlos den Test als beste Espressomaschine bestanden.
    Quelle: www.kaktus-und-kuebel.de abgerufen am .
  6. [6]

    Espresso Geschichte, von der Dampfmaschine zur heutigen Siebträgermaschine - ilcaffe.de

    Quelle: www.ilcaffe.de abgerufen am .

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich Kaffeemaschinen

Saeco Xelsis Suprema Kaffeevollautomat
Vergleich und
Ratgeber
Kaffeemaschinen

Saeco Kaffeevollautomat

Saeco Kaffeevollautomat - dein Lieblingskaffee auf Knopfdruck!
Kaffeevollautomaten von Saeco stehen für exquisiten, maßgeschneiderten Kaffeegenuss im intuitiven, italienischen Design. Je nach Modell stehen bis zu 22 köstliche Kaffeespezialitäten zur Wahl. Über Benutzerprofile lassen sich eigene Geschmacksprofile zu deinem Lieblingskaffee, wie Delicato, Intenso & Forte personalisieren und abspeichern. Modelle mit BeanMaestro Funktion, passen je nach gewählter Bohnensorte die Brüheinstellung automatisch an, um das optimale Geschmackspotenzial zu entfesseln. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jedem Saeco Vollautomaten findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Saeco Xelsis Suprema Kaffeevollautomat
Saeco Xelsis Deluxe Kaffeevollautomat
Saeco Xelsis SM7683/00 Kaffeevollautomat
Saeco Domestic Appliances GranAroma Kaffeevollautomat
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Melitta Caffeo Barista TS Smart F850-102
Vergleich und
Ratgeber
Kaffeemaschinen

Melitta Kaffeevollautomat

Melitta Kaffeevollautomat - für angenehm leise Kaffeezubereitung!
Wer kennt es nicht. Das morgendliche Gespräch in der Küche wird jäh unterbrochen weil der Kaffee gerade durchläuft. Ein Kaffeevollautomat soll nicht nur leckere Kaffeespezialitäten zubereiten, er soll auch möglichst leise, ohne zu stören seine Arbeit verrichten. Die Barista Smart Serie von Melitta® verrichten ihre Arbeit flüsterleise. Das Geheimnis - das äußerst geräuscharme Stahl-Kegelmahlwerk mahlt die Bohnen nahezu geräuschlos. Und richtig gut schmeckt der Kaffee dabei auch noch. Wir haben die beliebtesten Kaffeevollautomaten von Melitta® für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jedem Melitta® Vollautomaten findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Melitta Caffeo Barista TS Smart F850-102
Melitta Barista TS Smart 860-100
Melitta Caffeo Barista TS Smart F850-101 Kaffeevollautomat
Melitta Caffeo Barista T Smart F830-101
und 9 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
De'Longhi PrimaDonna Elite Experience ECAM Kaffeevollautomat
Vergleich und
Ratgeber
Kaffeemaschinen

De'Longhi Kaffeevollautomat

De’Longhi Kaffeevollautomat - für abwechslungsreichen Kaffeegenuss!
Starte den Tag mit einem frisch gemahlenen, aromatischen Kaffee, genieße zwischendrin einen starken, geschmacksintensiven Espresso und Nachmittags einen cremigen Cappuccino. Die Kaffeevollautomaten von De’Longhi zaubern völlig automatisch diese und noch viele weitere köstliche Kaffeespezialitäten, ganz einfach per Direktwahltaste. Innovative Technik, hochwertige Materialien, perfektes italienisches Design und ein hohes Maß an intuitiver Benutzerfreundlichkeit machen die Modelle von De’Longhi zu den beliebtesten Kaffeeautomaten. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jedem De’Longhi Vollautomaten findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. 🍮
De'Longhi PrimaDonna Elite Experience ECAM Kaffeevollautomat
DeLonghi Prima Donna Elite Kaffeevollautomat
De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto ECAM Kaffeevollautomat
De'Longhi De’Longhi Delonghi ECAM650.55.MS Kaffeevollautomat
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Siemens Kaffeevollautomat EQ900  TQ907D03 App-Steuerung
Vergleich und
Ratgeber
Kaffeemaschinen

Siemens Kaffeevollautomat

Siemens Kaffeevollautomat - vielfältiger Kaffeegenuss per Knopfdruck!
Mit einem Kaffeevollautomat von Siemens kannst du eine Vielzahl an Kaffeekreationen per Tastendruck zubereiten. Die Benutzeroberfläche macht das Aufbrühen deines Lieblingskaffees super einfach - swipen, tippen und die Zubereitung startet. Je nach Getränk wird die notwendige Menge Bohnen im Keramikmahlwerk gemahlen und in die Brühgruppe befördert, verdichtet und mit heißem Wasser übergossen. Hast du eine Getränkevariante mit Milch gewählt übernimmt der Vollautomat, je nach Modell, das Aufschäumen mit Milch. Wir haben Kaffeevollautomaten von Siemens im exklusiven Design für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jedem Siemens Vollautomaten findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Melitta Epos Kaffeemaschine schwarz-gold
Melitta AromaFresh mit integriertem Mahlwerk
Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk Glaskanne
Philips Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk Grind and Brew HD7769/00
und 10 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Melitta Epos Kaffeemaschine schwarz-gold
Vergleich und
Ratgeber
Kaffeemaschinen

Kaffeemaschine mit Mahlwerk

Kaffeemaschine plus Mahlwerk - für perfekt mahlfrisch gebrühten Kaffee!
Duftender Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen! Durch das Mahlen der Bohnen unmittelbar vor dem Aufbrühen bleibt der Großteil der feinen Aromen im Kaffee erhalten. Und so geht’s: Gewünschte Kaffeestärke und Mahlgrad einstellen, Anzahl Tassen wählen und Brühvorgang starten - fertig! Die Kaffeemaschine mahlt nun die benötigte Menge an Kaffeebohnen und brüht anschließend das Kaffeepulver auf. Aromatischer Kaffeeduft erfüllt nun den Raum und du kannst deinen mahlfrisch gebrühten Kaffee genießen. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder Filter-Kaffeemaschine mit Mahlwerk findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. ☕️
Siemens Kaffeevollautomat EQ900 TQ907D03 App-Steuerung
Siemens Kaffeevollautomat EQ900 TQ905D03 App-Steuerung
Siemens Kaffeevollautomat EQ900 TQ903D03 App-Steuerung
Siemens Kaffeevollautomat EQ.700 iSelect Display
und 8 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber