Wallbox 22kW förderfähig Vergleich

Die 9 besten E-Auto Ladestationen mit KfW Förderung im Überblick

KfW förderfähige Wallboxen mit 22 kW – professionelle und zukunftssichere Ladelösung!
Wenn du dein E-Auto schnell laden willst, solltest du eine Ladestation mit höherer Ladeleistung wählen. Mit einer Ladestation mit bis zu 22 Kilowatt Ladeleistung kannst du dein Fahrzeug in etwa doppelt so schnell Laden wie mit einer 11 kW Ladestation. Die Modelle verfügen über eine konfigurierbare Ladeleistung, somit kann man die Ladeleistung entsprechend des Fahrzeugmodells anpassen. Wir haben nachfolgende förderfähige Wallboxen namhafter Hersteller mit bis zu 22 kW Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welcher Wall-Connector der richtige ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder E-Auto-Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Aktualisiert:
Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon
Vergleichsergebnis
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Auszeichnung
Produkt
Kundenmeinung
bei Amazon

20 Erfahrungsberichte
4,9 von 5 Sternen

2 Erfahrungsberichte
4,3 von 5 Sternen

13 Erfahrungsberichte
4,8 von 5 Sternen

6 Erfahrungsberichte
3,6 von 5 Sternen
Noch keine Bewertung

84 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen

20 Erfahrungsberichte
3,8 von 5 Sternen

307 Erfahrungsberichte
3,9 von 5 Sternen

3 Erfahrungsberichte
3,5 von 5 Sternen
Details
Bilder, Preisvergleich uvm.
Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails
Vergleichsergebnis
Methodik
Preisvergleich
ca. 889 €
Zum Angebot
ca. 675 €
Zum Angebot
ca. 367 €
Zum Angebot
ca. 990 €
Zum Angebot
ca. 1.058 €
Zum Angebot
ca. 300 €
Zum Angebot
ca. 945 €
Zum Angebot
ca. 742 €
Zum Angebot
ca. 829 €
Zum Angebot
MarkeDAHEIM LADEN.DEABLVestelAEG AutomotiveARDEBOWallboxWallboxChargeninja
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW22 kW22 kW22 kW22 kW22 kW22 kW22 kW22 kW
Konfigurierbare LadeleistungJa
22kW wird von uns auf Wunsch kostenfrei für KfW Förderung auf 11kW eingestellt (die Sperre kann Software-seitig später entfernt werden)
NeinJa
max 22 kW Ladeleistung (konfigurierbar)
Ja
3-phasig, bis 22 kW
Ja
bis zu 22 kW
Ja
für 1-phasige und 3-phasige Ladung (7,4 kW oder 22 kw)
Ja
32 A (7,4 kW – einphasig) 16 A (11 kW – dreiphasig) 32 A (22 kW – dreiphasig)
Ja
Ladeleistung von 7,4 kW bis 22 kW bei dreiphasigen Anlagen
Ja
7 kW, 11 kW, 22 kW
LadesteckerTyp 2Typ 2Ladesteckdose Typ2Typ 2Ladesteckdose Typ2Typ 2integrierte Steckdose (Typ 1 & Typ 2)Typ 2Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
7,5 Meter6,35 Meterohne Ladekabel5 Meterohne Ladekabel5 Meter Ladekabelohne Ladekabel5 Meter5 Meter
KfW förderfähig
(nach KfW-Förderprogramm 440)
Ja
KfW 440 förderfähig
Ja
KfW 440 förderfähig
Ja
KfW 440 förderfähig
Ja
KfW 440 & 441 förderfähig
Ja
KfW 440 förderfähig
Ja
KfW 440 förderfähig
Ja
KfW 440 förderfähig
Ja
KfW 440 förderfähig
Merkmale
  • KOMPATIBEL Für alle Elektroautos & Plug-In-Hybride mit Type-2 Ladestecker (z.B. …mehr
  • Das Aufladen mit unseren 22 kW Ladestationen ist deutlich schneller und sicherer …mehr
  • Über das DaheimLaden Online-Portal erhalten Sie von Ihrem PC, Smartphone oder …mehr
  • Einfach, hochwertig, superleicht zu bedienen bis zu 22 kW Ladeleistung (10x …mehr
  • Ladeleistung frei wählen Sie können die ABL eMH1 Basic einphasig (3,7 kW) oder …mehr
  • 2020 können Sie bei der KfW den Zuschuss vor Kauf einer Wallbox beantragen
  • Sicheres und schnelles Laden von Elektrofahrzeugen (BEV) und Plug-In-Hybride …mehr
  • Außergewöhnlich flexibel mit max 22 kW Ladeleistung (konfigurierbar)
  • Rfid Funktion mit Masterkarte und zwei Userkarten zur Autorisierung und …mehr
  • Förderfähig: Ausgestattet mit Rs485 Bus Schnittstelle zum Anschluss an die …mehr
  • Sicher: Zuverlässiger Schutz vor Überspannung und Stromschlägen dank bereits …mehr
  • Bedienfreundlich: Fünffarbige LED-Anzeige und fünf Leuchtmodi zur Überwachung …mehr
  • Die smarte Wallbox der Extraklasse
  • zappi ist ein EV-Ladegerät der besonderen Art. Es funktioniert nicht nur wie ein …mehr
  • Kein PV? Kein Problem! Auch wenn Sie keine Photovoltaik-Anlage haben, …mehr
  • 6x Schnellere Ladegeschwindigkeit: dé 22kW Wallbox ist geeignet für alle …mehr
  • Einstellbarer Ladestrom: Passen Sie den Ladestrom per Knopfdruck an und wählen …mehr
  • Intelligentes Laden: Die tuya Smart App kann auf Android und iOS heruntergeladen …mehr
  • Wallbox möchte die Art und Weise der Energienutzung auf der Welt ändern! Unsere …mehr
  • Verbindung über WLAN und Bluetooth von Ihren Smart-Geräten mit der myWallbox-App …mehr
  • Installation. Unsere zertifizierten Installationspartner können sicherstellen, …mehr
  • Wallbox möchte die Art und Weise der Energienutzung auf der Welt ändern! Unsere …mehr
  • Produktmerkmale Ladeleistung von 7,4 kW bis 22 kW bei dreiphasigen Anlagen oder …mehr
  • Sie können Ladesitzungen planen, Energietarife außerhalb der Spitzenzeiten …mehr
  • Sparen: KfW Förderfähig. Der White-Belt Ninja ist eine 22KW Wallbox, die mittels …mehr
  • Anpassen: Ausgangsleistung anpassbar von 6A to 32A
  • Abrechnen: Eingebauter Mid Stromzähler für Arbeitgeberabrechnung und …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 367 €
    Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid bei Amazon kaufen
  • Euronicsca. 297 €
    Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid bei Euronics kaufen
  • Energielösungca. 300 €
    Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid bei Energielösung kaufen
  • Galaxus.deca. 392 €
    Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid bei Galaxus.de kaufen
  • voelknerca. 490 €
    Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid bei voelkner kaufen
  • alle 12 Angebote
  • Amazonca. 1.058 €
    ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox bei Amazon kaufen
  • Tecedoca. 795 €
    ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox bei Tecedo kaufen
  • Jacob-Elektronikca. 857 €
    ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox bei Jacob-Elektronik kaufen
  • Galaxus.deca. 912 €
    ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox bei Galaxus.de kaufen
  • Computersalgca. 1.512 €
    ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox bei Computersalg kaufen
  • alle 7 Angebote
  • Amazonca. 945 €
    Wallbox Copper SB schwarz 22kW bei Amazon kaufen
  • Proshopca. 793 €
    Wallbox Copper SB schwarz 22kW bei Proshop kaufen
  • Jacob-Elektronikca. 796 €
    Wallbox Copper SB schwarz 22kW bei Jacob-Elektronik kaufen
  • voelknerca. 873 €
    Wallbox Copper SB schwarz 22kW bei voelkner kaufen
  • Buero-Bedarf-Thueringen.deca. 985 €
    Wallbox Copper SB schwarz 22kW bei Buero-Bedarf-Thueringen.de kaufen
  • alle 12 Angebote
  • Amazonca. 742 €
    Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Amazon kaufen
  • Galaxus.deca. 578 €
    Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Galaxus.de kaufen
  • Proshopca. 601 €
    Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Proshop kaufen
  • Computersalgca. 634 €
    Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Computersalg kaufen
  • Jacob-Elektronikca. 687 €
    Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Jacob-Elektronik kaufen
  • alle 13 Angebote
Zurück
Weiter

Wallbox 22kW förderfähig-Bestenliste

Empfehlung der RedaktionKundenmeinungLieferzeitBestpreis

DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2

sehr gut (1,3)
20 Erfahrungen
4,9 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 889 €
DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2

Vergleichssiegerim Wallbox 22kW förderfähig-Vergleich
Die DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2 ist ein herausragendes Produkt im Bereich des Ladens von Elektrofahrzeugen, vor allem wegen ihrer beeindruckenden Ladeleistung von 22 kW, die die Ladezeiten erheblich verkürzt. Sie ist mit den wichtigsten Automarken kompatibel und damit die ideale Lösung für zu Hause. Wir schätzen besonders seine robusten Sicherheitsmerkmale, einschließlich des integrierten FI-Schalters Typ B, der einen sicheren Betrieb gegen Wechsel- und Gleichstromlecks gewährleistet. Das zugehörige DaheimLaden Online-Portal bietet mit der Live-Überwachung und der Verfolgung des Energieverbrauchs einen wertvollen Zusatznutzen, der perfekt für ein effizientes Kostenmanagement ist. Zusammen mit der Möglichkeit, Solaranlagen zu integrieren, eignet sich die Wallbox hervorragend für nachhaltige Haushalte. Diese Wallbox hat in unserem Einkaufsführer ein sehr gutes Ergebnis erzielt und ist eine gute Wahl für alle, die einen persönlichen Wallbox 22kW Test durchführen, der für Subventionen in Frage kommt, und die nach effizienten und intelligenten Managementfunktionen für ihr E-Ladesystem suchen.

DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2 Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 22kW förderfähig?

Die DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2 ist eine 22kW-Ladestation, die mit den meisten Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen kompatibel ist. Sie verfügt über einen integrierten FI-Typ-B-Schalter für die Sicherheit und das DaheimLaden Online-Portal ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Ladeverhalten von jedem Gerät aus. Sie können auch die Ladeleistung von 5A-16A begrenzen, was für die manuelle PV-Überladung nützlich ist. Die vier wichtigsten Merkmale dieses Produkts sind: Kompatibilität mit mehreren Fahrzeugtypen, integrierter FI-Typ-B-Schalter, Zugriff auf Ladeberichte über das DaheimLaden-Portal und die Möglichkeit, die Ladeleistung zu begrenzen.

Wallbox 22kW förderfähig Datenblatt

ArtikelDAHEIM LADEN.DE Wallbox V2
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Konfigurierbare LadeleistungJa
22kW wird von uns auf Wunsch kostenfrei für KfW Förderung auf 11kW eingestellt (die Sperre kann Software-seitig später entfernt werden)
LadesteckerTyp 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
7,5 Meter
KfW förderfähig
(nach KfW-Förderprogramm 440)
Ja
KfW 440 förderfähig

ABL Wallbox eMH1 Basic

sehr gut (1,4)
2 Erfahrungen
4,3 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 675 €
ABL Wallbox eMH1 Basic

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für ABL Wallbox eMH1 Basic

Preis-Leistungs-Tippim Wallbox 22kW förderfähig-Vergleich
In unserem Test hat sich die ABL Wallbox eMH1 Basic als herausragende Wahl unter den förderfähigen Wallboxen mit 22 kW herausgestellt. Zu ihren wichtigsten Verkaufsargumenten gehören die starke 22-kW-Ladeleistung und die vielseitige ein- oder dreiphasige Aufstellung, die eine schnelle und anpassungsfähige Leistung gewährleistet. Das kompakte Design mit den idealen Abmessungen für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot ergänzt die Funktionalität. Die Benutzer werden das integrierte Typ-2-Ladekabel und die informative LED-Anzeige zu schätzen wissen, die die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort erhöhen. Für die Sicherheit ist mit einem abschließbaren Panel gesorgt. Die Möglichkeit der KfW-Förderung macht das Produkt noch attraktiver, da es die finanziellen Verpflichtungen durch Zuschüsse erleichtert. Alles in allem ist dieses Produkt sehr empfehlenswert für alle, die ihren persönlichen Wallbox 22kW-Förderungstest durchführen und eine effiziente, zuverlässige Lösung suchen, die auf deutscher Ingenieurskunst basiert.

ABL Wallbox eMH1 Basic Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 22kW förderfähig?

Die ABL Wallbox eMH1 Basic ist eine Ladestation mit einer Leistung von bis zu 22 kW, 10x schneller als herkömmliche Ladegeräte, und einem integrierten DC-Fehlerstromsensor. Sie wird mit einem 6 m langen Typ-2-Elektroautokabel geliefert und kann sowohl einphasig (3,7 kW) als auch dreiphasig (22 kW) betrieben werden. Er verfügt über ein abschließbares Bedienfeld, ist aus Kunststoff gefertigt und entspricht der Schutzart IP54. Zusätzlich kann man vor dem Kauf der Wallbox einen Zuschuss der KfW in Höhe von 900 Euro pro Ladepunkt beantragen, der nur für privat genutzte Stellplätze in Wohngebäuden gilt.

Wallbox 22kW förderfähig Datenblatt

ArtikelABL Wallbox eMH1 Basic
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Konfigurierbare LadeleistungNein
LadesteckerTyp 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
6,35 Meter
KfW förderfähig
(nach KfW-Förderprogramm 440)
Ja
KfW 440 förderfähig

Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid

gut (1,6)
13 Erfahrungen
4,8 von 5 Sternen
schnell lieferbar ab ca. 367 €
Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid

Spartippim Wallbox 22kW förderfähig-Vergleich
Die Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid hebt sich durch ihre konfigurierbare 22 kW Ladeleistung von der Konkurrenz ab und ist damit vielseitig für verschiedene Elektrofahrzeuge einsetzbar. Die RFID-Technologie ermöglicht einen sicheren und kontrollierten Zugang und verbessert die Benutzerverwaltung, insbesondere in gemeinsam genutzten Umgebungen. Die Integration von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie der DC-Fehlerstromerkennung und der dynamischen Leistungsoptimierung sorgt für einen zuverlässigen Betrieb. Das robuste Design und die hohe Stoß- und Witterungsbeständigkeit machen ihn ideal für den Außeneinsatz. Mit ihrem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie eine hervorragende Investition für alle, die eine persönliche Wallbox 22kW für einen Subventionstest benötigen, denn sie bietet sowohl Sicherheit als auch Effizienz bei Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.

Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 22kW förderfähig?

Die Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid ist eine Wallbox mit einer maximalen Ladeleistung von 22 kW und Zugangsschutz über RFID. Sie verfügt über ein attraktives Design und eine hohe Stoßfestigkeit sowie eine DC-Fehlerstromerkennung und eine dynamische Leistungsoptimierung. Die Installation muss in der Regel von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden, und bei einer Nennleistung von mehr als 12 kW kann eine Genehmigung des Netzbetreibers erforderlich sein.

Wallbox 22kW förderfähig Datenblatt

ArtikelVestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Konfigurierbare LadeleistungJa
max 22 kW Ladeleistung (konfigurierbar)
LadesteckerLadesteckdose Typ2
Länge Ladekabel
(in Meter)
ohne Ladekabel
KfW förderfähig
(nach KfW-Förderprogramm 440)
Ja
KfW 440 förderfähig

AEG Wallbox WB 22 PRO

sehr gut (1,3)
6 Erfahrungen
3,6 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 990 €
AEG Wallbox WB 22 PRO

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für AEG Wallbox WB 22 PRO

2. Platzim Wallbox 22kW förderfähig-Vergleich
Die AEG Wallbox WB 22 PRO sticht auf dem überfüllten Markt der Ladegeräte mit ihrer beeindruckenden Mischung aus Sicherheit, Effizienz und intelligentem Design hervor. Wir schätzen ihre Förderungswürdigkeit durch die KfW, die bis zu 900 € Ersparnis pro Ladepunkt bietet, was sie in deinem persönlichen Wallbox 22kW Förderungswürdigkeitstest finanziell attraktiv macht. Die Integration mit Photovoltaikanlagen über eine RS485-Busschnittstelle unterstreicht ihr Engagement für die Nutzung erneuerbarer Energien und fügt sich nahtlos in nachhaltige Hausenergieanlagen ein. Die Sicherheit ist mit einem Schutzschalter vom Typ A, der sowohl Wechsel- als auch Gleichstromfehlerströme bewältigt, erstklassig, während das intuitive LED-Display dem Benutzer kristallklare Informationen liefert. Die außergewöhnlich effiziente Leistung von 22 kW und das fest installierte 5-Meter-Kabel erhöhen den Komfort. Der robuste IP45-Schutz dieser Wallbox ermöglicht den vielseitigen Einsatz im Innen- und Außenbereich. Angesichts ihrer beeindruckenden Funktionen und außergewöhnlichen Leistung empfehlen wir die AEG Wallbox WB 22 PRO als hervorragende Wahl für umweltbewusste Käufer, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche Ladelösung suchen.

AEG Wallbox WB 22 PRO Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 22kW förderfähig?

Die AEG Wallbox WB 22 PRO ist eine hochwertige Wallbox aus deutscher Produktion zum Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen im Innen- und Außenbereich. Sie verfügt über eine RS485-Busschnittstelle zur Anbindung an die Photovoltaikanlage und ist damit KfW-förderfähig. Der integrierte Schutzschalter vom Typ A sorgt für zuverlässigen Schutz vor Überspannung und Stromschlägen. Die fünffarbige LED-Anzeige mit fünf Leuchtmodi ermöglicht eine einfache Überwachung des Betriebszustandes und eventueller Störungen. Sie bietet eine schnelle und effektive Ladeleistung von bis zu 22 kW durch 3-Phasen-Wechselstrom mit 400 V, wobei ein 5 Meter langes, fest an der Wallbox montiertes Kabel einen großen Aktionsradius ermöglicht. Der mitgelieferte IEC 62196 Ladestecker Typ 2 für den Lademodus 3 ermöglicht die bequeme Nutzung durch Eigentümer und Gäste ohne Benutzerauthentifizierung. Die Schutzklasse IP45 gegen Strahlwasser und Fremdkörperkontakt sorgt für Langlebigkeit und sorgenfreie Nutzung im Innen- und Außenbereich; die KfW fördert bis zu 900 EUR pro Ladepunkt.

Wallbox 22kW förderfähig Datenblatt

ArtikelAEG Wallbox WB 22 PRO
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Konfigurierbare LadeleistungJa
3-phasig, bis 22 kW
LadesteckerTyp 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter
KfW förderfähig
(nach KfW-Förderprogramm 440)
Ja
KfW 440 & 441 förderfähig

ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox

sehr gut (1,4)
erhältlich ab ca. 1.058 €
ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox

4. Platzim Wallbox 22kW förderfähig-Vergleich
Die ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox gefällt uns besonders gut, weil sie die Nutzung erneuerbarer Energien beim Laden von Elektrofahrzeugen innovativ integriert und sich damit von der Konkurrenz abhebt. Die Möglichkeit, sie mit Solar- und Windkraftanlagen zu verbinden, ermöglicht das Laden zum Nulltarif, was umweltbewusste Nutzer anspricht. Die flexibel anpassbare Wallbox funktioniert sowohl als Standard-Ladegerät mit Netzanschluss als auch als nachhaltige Energielösung und fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Die KfW-Förderung stärkt ihr Wertversprechen, indem sie erhebliche finanzielle Anreize bietet. Mit ihren drei intelligenten Lademodi - ECO, ECO+ und FAST - sorgt sie für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Effizienz und Komfort und gewährleistet optimale Kosteneinsparungen bei maximaler Energienutzung. In deinem persönlichen Wallbox 22kW Fördermittel-Test ist diese Wallbox aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und Praktikabilität eine gute Wahl.

ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 22kW förderfähig?

Die ARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox ist ein intelligentes Ladegerät für Elektrofahrzeuge, das sowohl mit Solar- und Windenergie als auch mit dem normalen Stromnetz geladen werden kann. Sie hat eine Leistung von 22 kW und wird mit 900 Euro gefördert, wenn sie in Wohngebäuden installiert wird. Eine professionelle Installation ist aufgrund der Genehmigungsanforderungen des örtlichen Netzbetreibers erforderlich.

Wallbox 22kW förderfähig Datenblatt

ArtikelARDEBO myenergi zappi222UW Wallbox
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Konfigurierbare LadeleistungJa
bis zu 22 kW
LadesteckerLadesteckdose Typ2
Länge Ladekabel
(in Meter)
ohne Ladekabel
KfW förderfähig
(nach KfW-Förderprogramm 440)
Ja
KfW 440 förderfähig

dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID

sehr gut (1,4)
84 Erfahrungen
4,4 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 300 €
dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID

5. Platzim Wallbox 22kW förderfähig-Vergleich
Die dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID zeichnet sich durch vielseitige Lademöglichkeiten und eine intelligente Technologieintegration aus, die auf EV-Besitzer zugeschnitten ist. Wir schätzen besonders den einstellbaren Ladestrom und den schnellen Wirkungsgrad, der die Ladezeiten deutlich verkürzt und die Reichweite pro Stunde um etwa 129 km erhöht. Die Unterstützung der tuya Smart App bietet eine bequeme Steuerung, die das Fahrzeug zu einem herausragenden Nutzererlebnis macht. Robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich eines FI-Schutzschalters vom Typ B, sorgen für Sorgenfreiheit beim Betrieb. Mit ihrer starken Leistung und ihrem durchdachten Design empfehlen wir diese Wallbox als eine ausgezeichnete Wahl für deine persönliche Wallbox 22kW, die für einen Subventionstest in Frage kommt.

dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 22kW förderfähig?

Die dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID ist eine moderne Ladestation für Elektrofahrzeuge, die effiziente und anpassungsfähige Ladelösungen ermöglicht. Diese Wallbox kann Fahrzeuge bis zu sechsmal schneller aufladen als herkömmliche Schuko-Stecker und bietet eine Reichweite von bis zu 129 Kilometern pro Stunde. Mit einem einstellbaren Ladestrom von 6A bis 32A passt sie sich an verschiedene Strombedürfnisse an und ist damit sowohl für einphasige als auch für dreiphasige Anwendungen geeignet. Die mitgelieferte tuya Smart App ermöglicht es den Nutzern, ihre Ladevorgänge aus der Ferne zu verwalten und bietet Funktionen wie zeitgesteuertes Laden und Zugriff auf den Ladeverlauf. Für mehr Sicherheit ist die Wallbox mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) vom Typ B ausgestattet, der vor elektrischen Fehlern schützt und die Sicherheit von Nutzer und Fahrzeugen während des Betriebs gewährleistet. Das LCD-Display zeigt wichtige Daten wie Leistung und Spannung in Echtzeit an, und die großzügige Kabellänge von 5 Metern bietet Flexibilität bei der Installation.

Wallbox 22kW förderfähig Datenblatt

Artikeldé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Konfigurierbare LadeleistungJa
für 1-phasige und 3-phasige Ladung (7,4 kW oder 22 kw)
LadesteckerTyp 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter Ladekabel

Wallbox Copper SB schwarz 22kW

gut (1,7)
20 Erfahrungen
3,8 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 945 €
Wallbox Copper SB schwarz 22kW

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Wallbox Copper SB schwarz 22kW

7. Platzim Wallbox 22kW förderfähig-Vergleich
Die Wallbox Copper SB schwarz 22kW hebt sich mit ihrer beeindruckenden Ausgangsleistung von 22 kW vom Markt ab und ermöglicht das schnelle Aufladen verschiedener E-Fahrzeuge. Ihre vielseitige Steckdose unterstützt Typ-1- und Typ-2-Stecker und gewährleistet so eine breite Kompatibilität. Wir schätzen die Integration mit der myWallbox-App, die Echtzeitüberwachung, Planung und zukünftige Software-Updates über Wi-Fi oder Bluetooth ermöglicht. Das dynamische Lademanagement passt sich an die Netzkapazität an, optimiert die Kosten und verhindert Überlastungen. Die Sicherheit wird durch mehrere Methoden zur Benutzerauthentifizierung erhöht. Die Fähigkeit, den Strom zwischen den Geräten zu teilen, optimiert die Nutzung für Haushalte oder Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen weiter. Mit ihrer Mischung aus Innovation und Funktionalität ist sie eine gute Wahl für deine persönliche Wallbox 22kW, die für einen Subventionstest in Frage kommt.

Wallbox Copper SB schwarz 22kW Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 22kW förderfähig?

Wallbox Copper SB ist ein schwarzes, 22 kW starkes Ladegerät für Elektrofahrzeuge mit integrierter Steckdose und Typ 1/2-Kompatibilität. Es verfügt über ein einfaches Benutzerzugangssystem mit Passwortschutz, RFID-Karten oder myWallbox-App. Der Zugriff auf das Ladegerät kann von intelligenten Geräten über WLAN, Bluetooth, Ethernet oder 3G/4G erfolgen. Mit der myWallbox-Plattform können Sie mehrere Ladegeräte und Benutzer verwalten, auf Energiemanagementlösungen zugreifen und von dem integrierten Zahlungssystem profitieren. Außerdem verfügt sie über eine Power-Sharing-Funktion, die den verfügbaren Strom je nach Bedarf an alle angeschlossenen Elektrofahrzeuge verteilt. Die Installation muss von einem qualifizierten Elektriker gemäß den geltenden Normen und Vorschriften vorgenommen werden.

Wallbox 22kW förderfähig Datenblatt

ArtikelWallbox Copper SB schwarz 22kW
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Konfigurierbare LadeleistungJa
32 A (7,4 kW – einphasig) 16 A (11 kW – dreiphasig) 32 A (22 kW – dreiphasig)
Ladesteckerintegrierte Steckdose (Typ 1 & Typ 2)
Länge Ladekabel
(in Meter)
ohne Ladekabel
KfW förderfähig
(nach KfW-Förderprogramm 440)
Ja
KfW 440 förderfähig

Wallbox Pulsar Plus Ladegerät

gut (1,7)
307 Erfahrungen
3,9 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 742 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Wallbox Pulsar Plus Ladegerät

8. Platzim Wallbox 22kW förderfähig-Vergleich
Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät hebt sich auf dem überfüllten Markt für E-Fahrzeuge durch seine vielseitige Ausgangsleistung von bis zu 22 kW ab und eignet sich damit sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz. Das intelligente Lademanagement ermöglicht es den Nutzern, die Energiekosten durch geplante Ladevorgänge zu optimieren und nachhaltige Praktiken zu unterstützen - eine Funktion, die durch die intuitive myWallbox-App noch verbessert wird. Das robuste Design sorgt mit den Schutzklassen IP54 und IK08 für Langlebigkeit im Außenbereich. Mit dem dynamischen Energiemanagement und der dualen Konnektivität über Wi-Fi und Bluetooth bietet sie unvergleichliche Stabilität und Komfort. Die Installation durch zertifizierte Fachleute sorgt für zusätzliche Sicherheit. Insgesamt machen ihre innovativen Funktionen in Kombination mit einer praktischen Benutzerfreundlichkeit sie zu einer Top-Empfehlung in deiner persönlichen Wallbox 22kW, die für den Subventionstest in Frage kommt.

Wallbox Pulsar Plus Ladegerät Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 22kW förderfähig?

Wallbox Pulsar Plus ist ein E-Auto-Ladegerät mit einer maximalen Ladeleistung von 22 kW. Es verfügt über Funktionen wie Zeitplanung, Statusüberwachung und dynamisches Lademanagement. Die Installation muss von einem zertifizierten Partner vorgenommen werden, der von den Wallbox-Ingenieuren geschult wurde. Die myWallbox-App hilft Ihnen, Ihre Ladestation über WLAN oder Bluetooth von jedem Smartgerät aus zu steuern. Die Ladestation verfügt über die Schutzklassen IP54 und IK08 für Staub- und Wasserdichtigkeit. Außerdem ist ein 5 m langes Kabel im Lieferumfang enthalten.

Wallbox 22kW förderfähig Datenblatt

ArtikelWallbox Pulsar Plus Ladegerät
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Konfigurierbare LadeleistungJa
Ladeleistung von 7,4 kW bis 22 kW bei dreiphasigen Anlagen
LadesteckerTyp 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter
KfW förderfähig
(nach KfW-Förderprogramm 440)
Ja
KfW 440 förderfähig

Chargeninja Master Ninja Red Belt Ninja

gut (1,7)
3 Erfahrungen
3,5 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 829 €
Chargeninja Master Ninja Red Belt Ninja

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Chargeninja Master Ninja Red Belt Ninja

9. Platzim Wallbox 22kW förderfähig-Vergleich
Der Chargeninja Master Ninja Red Belt Ninja zeichnet sich in deinem persönlichen Wallbox 22kW förderfähig Test durch seine beeindruckende Mischung aus Effizienz und Anpassungsfähigkeit aus. Ihre Konformität mit der KfW-Förderung macht sie attraktiv für alle, die finanzielle Unterstützung suchen. Die Wallbox bietet eine flexible Leistungsabgabe, die von 6A bis 32A einstellbar ist, um den unterschiedlichen elektrischen Bedürfnissen gerecht zu werden und ein optimales Energiemanagement zu unterstützen. Besonders hervorzuheben ist der eingebaute Mittelspannungszähler, der sich ideal für Unternehmen eignet, um Ladevorgänge effizient zu überwachen und abzurechnen. Mit ihrem „Plug & Play“-Design und benutzerfreundlichen Funktionen wie einem 5-Meter-Kabel und dem RFID-System bietet diese Wallbox eine nahtlose Nutzung. Sie ist ein starker Kandidat für alle, die einfach und kosteneffizient auf Elektromobilität umsteigen wollen.

Chargeninja Master Ninja Red Belt Ninja Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 22kW förderfähig?

Die Wallbox 22kW von Chargeninja trägt den Namen „Master Ninja Red Belt Ninja“. Sie ist förderfähig durch die KfW und hat eine einstellbare Ausgangsleistung von 6A bis 32A, mit einer maximalen Ladeleistung von 22 kW. Sie enthält einen eingebauten Zwischenzähler, ein 5-Meter-Kabel mit Typ-2-Stecker, Rfid-Karten und einen Halter.

Wallbox 22kW förderfähig Datenblatt

ArtikelChargeninja Master Ninja Red Belt Ninja
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Konfigurierbare LadeleistungJa
7 kW, 11 kW, 22 kW
LadesteckerTyp 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter
KfW förderfähig
(nach KfW-Förderprogramm 440)
Ja
KfW 440 förderfähig

Wallbox 22kW förderfähig-Kaufberatung

Der große Wallboxen 22 kW förderfähig Vergleich 2025 von TopRatgeber24.de.
Sie suchen nach den zurzeit bestbewerteten Wallboxen 22 kW förderfähig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben für Sie neben zahlreichen Produktdetails zu den Top-Produkten auch wertvolle Kundenbewertungen gesammelt. Somit möchten wir Ihnen bei der Kaufentscheidung etwas helfen und sicherstellen, dass Sie das für Ihren Zweck bestmögliche Produkt finden.
Was gibt es noch in unserem Ratgeber nachzulesen? Auch die meistgestellten Fragen, die beim Kauf von Wallboxen 22 kW förderfähig gestellt werden, beantworten wir. Des Weiteren stellen wir Ihnen interessante auch teilweise Test-Videos bereit. Was sagen andere Tests von Wallboxen 22 kW förderfähig? Unter unserer Kaufberatung haben wir weitere interessante Links gesammelt.

Übersicht

Un­se­re Wallbox 22kW förderfähig-Emp­feh­lung im Juni 2025 ist ak­tu­ell die DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2! Ver­gleicht man die 24 bes­ten E-Auto Ladestationen mit KfW Förderung, schnei­det das Pro­dukt Sehr Gut ab: Die DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2 er­reicht die Be­wer­tung 1,3. Der Ver­gleichs­sie­ger ist zu ei­nem Preis von ca. 889 € er­hält­lich. Wir konn­ten au­ßer­dem 3 Best­preis-An­ge­bo­te fin­den.
Die E-Auto Ladestationen mit KfW Förderung ABL Wallbox eMH1 Basic und Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid sind auch ei­nen Blick wert. Un­ser Preis-Leis­tungs-Tipp über­zeugt ebenfalls mit dem Ver­gleich­s­er­geb­nis Sehr Gut (1,4). Das reicht für den 3. Platz im Wallbox 22kW förderfähig Vergleich. Der Kauf­preis von ABL Wallbox eMH1 Basic liegt bei ca. 675 €. Auch die Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid ist eine wei­te­re in­ter­es­san­te Al­ter­na­ti­ve. Unser Spartipp ist für ca. 367 € zu ha­ben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Wallbox 22kW förderfähig Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!

1.Innogy eBox Professional - unser Vergleichssieger

Um dein eFahrzeug mit der eBox smart und der eCharge App einzurichten und aufzuladen, fügst du dein Fahrzeug über die App hinzu, indem du auf „Zu Hause laden“ und dann auf „eFahrzeug hinzufügen“ tippst. Vergewissere dich, dass deine mobilen Daten und dein WLAN ausgeschaltet sind und gehe zu „Bluetooth-Einstellungen“, um dein eFahrzeug über Bluetooth mit der App zu verbinden. Bestätige die Kopplung, wenn dein eFahrzeug in der Liste der verfügbaren Geräte erscheint.
Als Nächstes verbindest du deine eBox mit deinem heimischen WLAN, indem du das gewünschte Netzwerk aus der Liste auswählst und das Passwort eingibst. Achte auf die Großschreibung. Entscheide, ob du nur autorisierte Ladevorgänge möchtest oder nicht und tippe auf „Weiter“, um den Einrichtungsprozess abzuschließen. Vergiss nicht, die mobilen Daten und das WLAN auf deinem Smartphone einzuschalten, sobald die Einrichtung abgeschlossen ist.
Um einen Ladevorgang einzuleiten, musst du dich so weit nähern, dass der Näherungssensor der eBox aktiviert wird. Verbinde dein Fahrzeug ohne Autorisierung mit der eBox und warte, bis das grüne Licht den Ladevorgang bestätigt. Um den Ladevorgang zu beenden, benutze die eCharge App, sobald die Ampel wieder auf grün schaltet.
Für das autorisierte Laden verbindest du dein Fahrzeug mit der eBox und wartest auf die Bestätigung durch das grüne Licht. Aktiviere den Ladevorgang über die App, indem du „Zu Hause laden“ und deine eBox auswählst. Wähle bei mehreren Nutzern den entsprechenden Nutzer aus und warte auf die Bestätigung durch das blaue Licht.
Die Touch-App zeigt automatisch alle relevanten Informationen über abgeschlossene Ladevorgänge an, einschließlich Auswertungen über die Lademenge, die Zeit und den Beitrag zur Umwelt. Ausführlichere Ladedaten findest du in der ITAC-App.

2.ABL Wallbox eMH1 Basic - unser Preis-Leistungs-Tipp

Willst du die eMH1 Wallbox zum Laden deines Elektrofahrzeugs installieren? Vergewissere dich, dass du alle notwendigen Komponenten hast, darunter eine Bohrschablone, eine Kurzanleitung, einen Schaumstoffblock, einen USB-Stick mit der Bedienungsanleitung und einen Schlüssel für die Abdeckung.
Befolge die Installationsschritte sorgfältig, indem du die Bohrschablone an der Wand anbringst und ausrichtest, drei Bohrlöcher markierst und sie mit einem 8-Millimeter-Bohrer bohrst. Setze die passenden Dübel ein, ziehe die obere Schraube fest, öffne die silberfarbene Abdeckung mit dem mitgelieferten Schlüssel und platziere den mitgelieferten Schaumstoffblock zwischen Abdeckung und Gehäuse, um die Abdeckung während der Installationsschritte zu sichern.
Als Nächstes führst du das Versorgungskabel von unten durch die Membran in das Gehäuse und hängst den Arm der Wallbox an der oberen Schraube ein. Befestige die Wallbox mit zwei weiteren Schrauben, die sich im unteren Teil des Gehäuses befinden. Schließe die Drähte L1, L2, L3, N und PE wie markiert an die internen Klemmen an und ziehe die Schrauben fest. Wenn das Versorgungskabel unter Spannung steht und die Spannungsprüfung bestanden ist, schalte den Strom neben den Klemmen ein.
Um dein Fahrzeug aufzuladen, stelle es in einem angemessenen Abstand vor der Wallbox auf. Verbinde dein Ladekabel mit der Steckdose und stecke den Ladestecker in die Fahrzeugsteckdose. Nachdem du dich eingeloggt hast und die Fahrzeugdaten überprüft wurden, beginnt der Ladevorgang. Denke daran, deinen Stromversorger zu fragen, bevor du die Wallbox mit einem Ladestrom von 32 Ampere benutzt.
Abgesehen von der Ladekapazität von bis zu 22 Kilowatt passt diese Wallbox mit ihrem attraktiven, kompakten Design perfekt in deine Garage. Teste die Funktionstüchtigkeit der Wallbox vor dem Gebrauch mit einem geeigneten elektrischen Prüfgerät, falls vorhanden.

3.Wallbox Pulsar - unser Spartipp

Die Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw ist ein innovatives und praktisches Ladesystem für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride. Seine kompakte Größe (166 x 163 x 82 mm) macht es zum platzsparendsten Ladesystem auf dem Markt, während seine fortschrittliche Technologie maximale Leistung für die Schnellladung deines Fahrzeugs bietet. Der Pulsar passt sich nahtlos an jede Installation an - ob in einer privaten Garage oder auf einem Gemeinschaftsparkplatz.
Die Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw verfügt über eine maximale Leistung von 22 kW (dreiphasig), aber du kannst sie auf Wunsch auf 11kw herunterregeln. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, die Ladeleistung zu verschiedenen Zeiten an deine Bedürfnisse anzupassen. Die maximale Stromstärke des Pulsar beträgt 32A, was sicherstellt, dass der Strom sicher fließt, ohne das Fahrzeug oder das Ladegerät selbst zu beschädigen. Außerdem können die Nutzer den Strom von 6 A bis 32 A einstellen und haben so mehr Kontrolle über ihre Ladevorlieben.
Das Aufladen mit der Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw ist deutlich schneller als mit einem herkömmlichen Stecker (Shucko). Du kannst dein Elektroauto bis zu zehnmal schneller aufladen als bisher! Außerdem wird durch die Verwendung dieses Ladesystems die Ausgangsleistung maximiert, wodurch die Gesamtladezeit noch weiter verkürzt wird.
Eines der besten Dinge an der Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw ist seine Erschwinglichkeit. Es bietet eine intelligente Ladelösung zu einem sehr günstigen Preis im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten auf dem Markt. Du kannst das System mühelos bedienen, denn die verschiedenen Ladezustände werden durch LED-Leuchten angezeigt, die je nach Ladezustand die Farbe wechseln, so dass du den Status deines Fahrzeugs leicht erkennen kannst.
Dieses Ladesystem ist mit allen auf dem Markt erhältlichen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden kompatibel, die einen Typ-2-Stecker zum Laden verwenden. Es ist einfach und problemlos zu installieren und eignet sich daher ideal für Einfamilienhäuser mit privaten Garagen oder Mehrfamilienhäuser mit Gemeinschaftsparkplätzen.
Die Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw ist mit der „My Wallbox“-App ausgestattet, mit der du dein Pulsar Ladegerät über Bluetooth mit deinem Smartphone verbinden kannst. Mit dieser App kannst du die Ladeleistung steuern und den Energieverbrauch überwachen, den Ladeverlauf einsehen und sogar Sitzungen planen, um von günstigeren Energiepreisen zu profitieren. Außerdem kannst du die Plug & Charge-Option über diese mobile Anwendung konfigurieren. Die App ist kostenlos und kann im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden und ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw eine ausgezeichnete Wahl ist, wenn du ein kompaktes, intelligentes, anpassbares, sicheres, erschwingliches und einfach zu bedienendes Ladesystem suchst, das mit allen Arten von Anlagen und Elektroautos kompatibel ist. Es bietet eine maximale Ausgangsleistung und verkürzt gleichzeitig die Ladezeiten erheblich. Mit der benutzerfreundlichen App, die die vollständige Kontrolle über das Gerät bietet, wird das Aufladen deines Autos einfach und bequem.

Wallbox 22kW förderfähig Kosten und Preise

Wieviel kostet mich eine gute Wallbox 22kW förderfähig?
Wer Geld sparen möchte, ist hier genau richtig! Die von uns vorgestellten Wallboxen 22 kW förderfähig werden von insgesamt 20 Verkäufern verkauft. Mit einer Preisspanne von 297 € bis 1.512 € ist für Alle die passende Wallbox 22kW förderfähig am Markt.
Unser Vergleichssieger wird ab etwa 889 € angeboten. Aktuell gibt es das beste Angebot bei Amazon. Für 889 € ist die DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2 erhältlich. Damit ist die DAHEIM LADEN.DE Wallbox V2 vom Preis her im oberen Drittel anzusiedeln. Ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt man bei der ABL Wallbox eMH1 Basic. Das beste Angebot gibt es aktuell bei Computeruniverse (etwa 654 €). Wer seinen Geldbeutel schonen will, sollte sich unseren Spartipp näher anschauen. Aktuell ist die Vestel EVC04-AC22 eMobility Ladestation Rfid mit 297 € bei Euronics am billigsten.

Wallbox 22kW förderfähig Marken und Hersteller

innogy, Hesotec oder KEBA sind nahezu jedem ein Begriff. Die Produkte dieser Marken konnten bereits unzählige Käufer überzeugen. Wir stellen Ihnen einmal die wichtigsten Marken von Wallboxen 22 kW förderfähig und ihr Produktportfolio vor.
  • DAHEIM LADEN.DE
  • AEG Automotive
  • ABL
  • ARDEBO
  • Vestel
  • Wallbox
  • Chargeninja

Produktdetails

In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Wallbox 22kW förderfähig Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.

Interessante Links und weiterführende Literatur

Auch ist das In­ter­net voll von hilf­rei­chen Tests und Test­be­rich­ten zum The­ma Wallbox 22kW förderfähig kau­fen. In­ter­es­siert man sich für die bes­ten E-Auto Ladestationen mit KfW Förderung, bie­ten die­se In­for­ma­ti­ons­quel­len nütz­li­che Tipps und güns­ti­ge An­ge­bo­te. Wir ha­ben in­ter­es­san­te Links, die hilf­reichs­ten Pra­xis­tests so­wie zu un­se­rem Wallbox 22kW förderfähig Vergleich pas­sen­de Be­rich­te zu­sam­men­ge­tra­gen:
  1. [1]

    Das KfW-Zuschussportal - Ladestationen für Elektroautos

    Ladestationen für Elektroautos: So funktioniert´s im KfW-Zuschussportal
    Quelle: www.kfw.de abgerufen am .
  2. [2]

    Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude (440)

    Zuschuss für den Kauf und Anschluss von Ladestationen
    Quelle: www.kfw.de abgerufen am .
  3. [3]

    Wallbox FAQ: Elektroauto-Ladestation für zu Hause | ADAC

    Wallbox: Elektroauto-Ladestation für zu Hause - Die wichtigsten Tipps
    Quelle: www.adac.de abgerufen am .

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Kreainvent Universeller Hochwertiger Wallbox-Standfuß aus Edelstahl
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox Standfuß

Wallbox Steele - verbessere dein E-Mobilitätserlebnis mit der eleganten und stabilen Ladesäule!
Wallbox-Ständer, auch bekannt als Standsäule für Ladestationen, Wallbox Standfuß oder Wallbox Säule für E-Fahrzeuge, sind ein entscheidender Fortschritt die das Laden von E-Fahrzeugen vereinfachen und bieten eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Haltbarkeit und Ästhetik. Sie ermöglichen die Installation einer Ladestation an den verschiedensten Orten im Außenbereich. Die aus hochwertigen Materialien wie 304er Aluminiumlegierung oder Edelstahl gefertigten Ladesäulen sind witterungsbeständig und bieten robuste Stabilität und umfassenden Korrosionsschutz bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Ein wichtiges Merkmal ist die intelligente, verdeckte Kabelführung in der Säule, die nicht nur einen besseren Schutz für die elektrischen Komponenten bietet, sondern auch für ein schlankes und stromlinienförmiges Aussehen sorgt. Die Gummidichtungen sorgen für die Unversehrtheit der Kabel und ermöglichen den Einbau zusätzlicher Stromkreise wie z. B. Schutzschalter auf der Rückseite, was deren Nutzen erhöht. Trotz der unterschiedlichen Abmessungen haben die Wallbox-Ständer ein einheitliches Design, das sich durch elegante Details wie die gewölbte Oberseite auszeichnet, die eine nahtlose Integration in verschiedene Umgebungen ermöglicht. Ganz gleich, ob du dein persönliches Ladesystem verbessern oder einen Beitrag zur öffentlichen Ladeinfrastruktur leisten willst, dein persönlicher Wallbox-Test wird dir die optimale Lösung für deine Bedürfnisse aufzeigen. Einen detaillierten Überblick über die interessantesten Wallbox Steelen, die derzeit erhältlich sind, sowie weitere nützliche Informationen über Wallbox-Ständer findest du in unserem umfassenden Leitfaden. Ausführliche Informationen zu jeder Wallbox-Säule findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Kreainvent Universeller Hochwertiger Wallbox-Standfuß aus Edelstahl
Kreainvent Universeller Premium-Design Wallbox-Standfuß aus Aluminum
Box Air Klima Wallbox Stand L
Box Air Klima Wallbox Stand M
und 15 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
ABSINA Typ 2 Ladekabel Elektroauto (22 kW)
MENNEKES 36213 E-Auto Ladekabel 4,0 m
und 8 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

E-Fahrzeuge clever & smart zu Hause laden!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest haben wir smarte Wallboxen mit Spitzenrezensionen zusammengetragen. Wenn du in deinem persönlichen Wallbox-Test die besten Wallboxen für Elektrofahrzeuge unter die Lupe nimmst, entdeckst du eine Reihe von modernen Ladestationen für zu Hause, die gute Kundenrezensionen erhalten haben. Diese leistungsstarken Ladelösungen bieten eine sehr gute Mischung aus Komfort, Sicherheit und Effizienz. Entdecke mehr über die beliebtesten Wallboxen mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis in unserem Leitfaden. Ausführliche Informationen zu jeder einzelnen Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1
ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte
Heidelberg Wallbox Home Eco
Tera EV Ladegerät Smart APP: 32A Typ 2 22kW oder 11kW Heim Ladestation
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Elli Charger Pro 2045384 Wallbox
ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
und 7 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
as Schwabe Tasche für Verlängerungsleitung Ø 36 cm
und 7 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber