Unsere Ratgeber: E-Mobilität

Neue Tests und Vergleiche im Bereich E-Mobilität

Kreainvent Universeller Hochwertiger Wallbox-Standfuß aus Edelstahl
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox Standfuß

Wallbox Steele - verbessere dein E-Mobilitätserlebnis mit der eleganten und stabilen Ladesäule!
Wallbox-Ständer, auch bekannt als Standsäule für Ladestationen, Wallbox Standfuß oder Wallbox Säule für E-Fahrzeuge, sind ein entscheidender Fortschritt die das Laden von E-Fahrzeugen vereinfachen und bieten eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Haltbarkeit und Ästhetik. Sie ermöglichen die Installation einer Ladestation an den verschiedensten Orten im Außenbereich. Die aus hochwertigen Materialien wie 304er Aluminiumlegierung oder Edelstahl gefertigten Ladesäulen sind witterungsbeständig und bieten robuste Stabilität und umfassenden Korrosionsschutz bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Ein wichtiges Merkmal ist die intelligente, verdeckte Kabelführung in der Säule, die nicht nur einen besseren Schutz für die elektrischen Komponenten bietet, sondern auch für ein schlankes und stromlinienförmiges Aussehen sorgt. Die Gummidichtungen sorgen für die Unversehrtheit der Kabel und ermöglichen den Einbau zusätzlicher Stromkreise wie z. B. Schutzschalter auf der Rückseite, was deren Nutzen erhöht. Trotz der unterschiedlichen Abmessungen haben die Wallbox-Ständer ein einheitliches Design, das sich durch elegante Details wie die gewölbte Oberseite auszeichnet, die eine nahtlose Integration in verschiedene Umgebungen ermöglicht. Ganz gleich, ob du dein persönliches Ladesystem verbessern oder einen Beitrag zur öffentlichen Ladeinfrastruktur leisten willst, dein persönlicher Wallbox-Test wird dir die optimale Lösung für deine Bedürfnisse aufzeigen. Einen detaillierten Überblick über die interessantesten Wallbox Steelen, die derzeit erhältlich sind, sowie weitere nützliche Informationen über Wallbox-Ständer findest du in unserem umfassenden Leitfaden. Ausführliche Informationen zu jeder Wallbox-Säule findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Kreainvent Universeller Hochwertiger Wallbox-Standfuß aus Edelstahl
Kreainvent Universeller Premium-Design Wallbox-Standfuß aus Aluminum
Kreainvent Universeller Hochwertiger Wallbox-Standfuß aus Aluminium
KREAINVENT Universeller hochwertiger Wallbox-Standfuß aus Aluminium
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Wallbox Commander 2 Ladegerät
ABB Terra AC Wallbox Ladestation
ABL eMH2 Wallbox Master
und 5 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
Typ 2 Ladekabel Elektroauto Typ 2 22kW 5m 32a 4,5kg Schnelladekabel
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw
ABL eMH2 Wallbox Master
und 6 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Kabeltasche Elektroauto oder Hybrid
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
und 13 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber