Übersicht
Unsere Schneewanne-Empfehlung im September 2023 ist aktuell die mefro Schneemuli mit Rollen Schneewanne Schneeschieber Futterschaufel 03 5500!
Vergleicht man die 19 besten Schneewannen, schneidet das Produkt Sehr Gut ab: Die mefro Schneemuli mit Rollen Schneewanne Schneeschieber Futterschaufel 03 5500 erreicht die Bewertung 1,2.
Der Vergleichssieger ist zu einem Preis von ca. 153 € erhältlich.
Wir konnten außerdem 4 Bestpreis-Angebote finden.
Die Schneewannen Gardena Schneewanne: Breiter Schneeschieber und Freund Kunststoff-Schneewanne Schneemax mit Alu-Profilkante sind auch einen Blick wert.
Unser Preis-Leistungs-Tipp überzeugt ebenfalls mit dem Vergleichsergebnis Sehr Gut (1,4).
Das reicht für den 5. Platz im Schneewanne Vergleich.
Der Kaufpreis von Gardena Schneewanne: Breiter Schneeschieber liegt bei ca. 92 €.
Auch die Freund Kunststoff-Schneewanne Schneemax mit Alu-Profilkante ist eine weitere interessante Alternative. Unser Spartipp ist für ca. 44 € zu haben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Schneewanne Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!
1.Die Schneewanne - was ist das genau?
Genau genommen handelt es sich bei einer Schneewanne um die größere Version einer Schneeschaufel - diese ist allerdings wiederum nicht so leistungsstark wie vergleichsweise eine Schneefräse. In erster Linie dient die Schneewanne dazu, um größere Schneemengen zu beseitigen. Allerdings kann der Schnee mit ihr nicht - wie es bei einer Schneeschaufel möglich ist - angehoben werden. Genau genommen ist die Schneewanne eine tiefe und sehr breite Schneeschaufel, auf die eine große Schneemenge geladen werden kann. Um sie leichter schieben zu können, besitzt sie einen großen Bügel in U-Form. Ein klarer Unterschied ist allerdings, dass Schneewannen über keinen Antrieb verfügen - deshalb bezeichnet man sie mitunter auch ganz simpel als Schneeschieber. Es gibt im Handel sogar inzwischen Modelle, die mit Rädern und Rollen ausgestattet sind und den Namen Rollmuli tragen.
2.Schneewannen und ihre Unterschiede zur Schneeschaufel im Detail
Ein klarer Unterschied zur Schneeschaufel ist zunächst ihre Breite: Sie ist in der Regel nicht breiter als 50 cm, während Schneewannen schnell bis zu 80 cm breit sein können. Sie bestehen entweder aus einer Metall- oder Kunststoffwanne in konischer Form. Grundsätzlich sind Metallwannen deutlich langlebiger und robuster, dafür aber auch um einiges schwerer. Bei einem Kunststoffmodell ist es dagegen wichtig, dass zumindest die Vorderkante aus Metall besteht, damit diese sich nicht allzu schnell abnutzt.
Der Bügel einer Schneewanne ist im Normalfall bis zu 150 cm lang und in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Einerseits gibt es Schneewannen, deren Bügel feststehend ist, bei anderen Modellen lässt sich der Bügel dagegen in mehreren Stufen verstellen. Dies ist natürlich klar von Vorteil, da sich die Schaufel auf diese Weise hervorragend auf die individuelle Körpergröße des Nutzers anpassen lässt. Praktisch ist außerdem, wenn die Bügel ergonomisch geformt sind und über ein nach unten gebogenes oder sogar gummiertes Griffende verfügen.
Für eine besonders einfache Bedienung sorgen Hebel, die dabei helfen, den Schnee von der Schaufel wieder abzuladen. Bei Wannen, die über Räder bzw. Rollen verfügen, können diese sich allerdings auch als nachteilig erweisen. Liegt nämlich wirklich viel Schnee, kann es passieren, dass die Rollen nicht einfach nur gleiten, sondern eher die Schubkraft der ganzen Schneewanne bremsen.
3.Eine Schneewanne kaufen - für wen lohnt sich die Anschaffung?
Der Kauf einer Schneewanne kann sich in vielerlei Hinsicht lohnen. So ist es beispielsweise für viele Menschen angenehm, die Wanne mit beiden Händen bedienen zu können, so dass man sie bequem vor sich her schieben kann. Weil stabile und robust verarbeitete Wannen natürlich entsprechend mehr kosten als normale Schneeschaufeln, ist es sinnvoll, sich vor dem Kauf Gedanken über die Nutzungsweise zu machen. Unter anderen kommt es auf die zu räumenden Schneemengen, die Flächen und den Untergrund an. Möchte man damit größere Terrains wie Terrassen oder ganze Einfahrten räumen, dann ist die Wanne durchaus eine gute Alternative zu einer normalen Schneeschaufel. Dies gilt aber nur dann, wenn man den Schnee direkt zum Zielort schieben kann, weil es sich um flaches Gelände handelt - muss der Schnee zunächst angehoben werden, gestaltet sich die Nutzung eher schwierig.
Eien entscheidende Frage vor dem Erwerb lautet also zunächst, wie groß die zu räumende Schneefläche ist und ob man ihn am Zielort einfach seitlich abkippen kann. Sind zudem Stufen oder Treppen vorhanden, muss dies ebenso berücksichtigt werden. Auch muss man bedenken: Sollen mehrere Personen den Schnee wegräumen können, sollte der Bügel der Wanne sich in seiner Länge verstellen lassen. Somit zeigt sich: Nur dann, wenn sämtliche Voraussetzungen erfüllt sind, lassen sich ohne größere Probleme Flächen zuverlässig von Schnee befreien. Ansonsten kann es sein, dass man das neue Werkzeug nur selten nutzt und es irgendwann nur noch in der Ecke steht.
4.Wichtige Qualitätskriterien beim Kauf
Das Wichtigste sollte beim Kauf einer neuen Wanne stets die Qualität sein: Ein gut verarbeitetes Modell besteht aus soliden Materialien, ist robust und zudem noch langlebig. Idealerweise besteht die Schaufel einer Schneewanne somit aus verzinktem Stahlblech oder auch aus PVC. Bei größeren Modellen, die man in schneereichen Regionen einsetzen soll, ist verzinktes Stahlblech allerdings meist die bessere Wahl, da es grundsätzlich widerstandsfähiger ist und sich nicht so schnell abnutzt.
Ergänzt werden diese Modelle zumeist mit Griffen aus Metall, die aus stabilen Metallrohren bestehen. Solche Geräte lassen sich dann bequem mit zwei Händen bedienen und gewährleisten eine unkomplizierte Bedienung.
Ergänzt werden diese Modelle zumeist mit Griffen aus Metall, die aus stabilen Metallrohren bestehen. Solche Geräte lassen sich dann bequem mit zwei Händen bedienen und gewährleisten eine unkomplizierte Bedienung.
5.Fazit: Ein Vergleich verschiedener Modelle lohnt sich
Da es inzwischen eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen verschiedener Hersteller auf dem Markt gibt, sollte man sich vor dem Kauf mehrere davon ansehen. Keinesfalls ist es zu empfehlen, sich für irgendeine Schneewanne zu entscheiden, nur weil dieser gerade im Angebot oder anderweitig günstig ist - schon gar nicht, wenn es sich um typische Discounterware handelt. Eine solide und langlebige Schneewanne ist zwar meist mit höheren Kosten verbunden, dafür kann man dann aber sicher sein, diese auch entsprechend lange nutzen zu können.
In schneereichen und alpinen Regionen möchten die meisten Menschen nicht mehr auf eine leistungsstarke Wanne verzichten. Sie ist ein zuverlässiger Helfer für verschneite Einfahrten, Wege, Terrassen, Straßen und Plätze. Erhältlich sind diese Wannen in den verschiedensten Ausführungen sowohl in Baumärkten als auch im Internet. Angesichts dessen lohnt es sich dennoch, einen Preisvergleich durchzuführen. Gerade weil die Auswahl online recht groß ist, lassen sich hier oft gute Angebote finden, so dass man beim Kauf doch noch etwas sparen kann.
Noch ein guter Tipp: Lebt man in einer Region, in winterlicher Frost im zweistelligen Minusbereich fast immer der Fall ist, entscheidet man sich am besten für eine Wanne, die aus feuerverzinktem Stahlblech oder aus Aluminium gefertigt ist. Diese sind stabil genug, um auch bei solch niedrigen Temperaturen problemlos bestehen zu können. Denn: Bei schlecht verarbeiteten oder nicht ausreichend frostfesten Materialien kann es durchaus passieren, dass diese irgendwann platzen. Lassen Sie sich aus diesem Grund am besten vor dem Kauf von einem Experten beraten oder erkundigen Sie sich nach Rezensionen anderer Käufer im Internet.
Schneewanne Kosten und Preise
Wieviel kostet mich eine gute Schneewanne?
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die günstigsten Händler für Sie herauszusuchen! Die von uns recherchierten Schneewannen werden von insgesamt 22 Webshops verkauft. Mit einer Preisspanne von 30 € bis 425 € ist für Jeden die passende Schneewanne dabei.
Die mefro Schneemuli mit Rollen Schneewanne Schneeschieber Futterschaufel 03 5500 gibt es bei 4 Webshops. Aktuell ist die mefro Schneemuli mit Rollen Schneewanne Schneeschieber Futterschaufel 03 5500 mit 116 € bei BayWa am günstigsten. Damit ist die mefro Schneemuli mit Rollen Schneewanne Schneeschieber Futterschaufel 03 5500 preislich im oberen Drittel anzusiedeln. Ein besonders gutes Verhältnis von Preis zu Leistung gibt es bei dem TopRatgeber24 Preis-Leistungs-Tipp. Mit 69 € ist die Gardena Schneewanne: Breiter Schneeschieber in diesem Moment bei smdv.de am günstigsten. Wer sein Portmonee schonen möchte, sollte sich unseren Spartipp genauer ansehen. Das beste Angebot gibt es im Moment bei Amazon (etwa 44 €).
Schneewanne Marken und Hersteller
Mefro, Universal und Freund Victoria sind so ziemlich allen ein Begriff. Nicht zu Unrecht haben sich einige dieser Hersteller auf dem internationalen Markt durchgesetzt. Umfassende Infos zu den beliebtesten Marken von Schneewannen und ihr Produktsortiment erfahren Sie bei uns.
- Mefro
- Universal
- Freund Victoria
- SHW-FIRE
- Gardena
- Fiskars
- BauSupermarkt24
- DEMA
- Unimet
- Sonneck Snowmaster
- FREUND
- Westfalia
- TRIUSO
- Unbekannt
- BigDean
- Hecht
- KUHEIGA
- WOLF-Garten
Produktdetails
In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Schneewanne Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.
- mefro Schneemuli mit Rollen Schneewanne Schneeschieber Futterschaufel 03 5500ca. 153 €kostenlose Lieferung
- Schneewanne Verz M.BUEGEL 85X62CM 7WAca. 164 €kostenlose Lieferung
- Freund Victoria Maxi-Stahlwanneca. 141 €kostenlose Lieferung
- SHW-FIRE Schneehexe Schneewanne Made In Germanyca. 120 €kostenlose Lieferung
- Gardena Schneewanne: Breiter Schneeschieberca. 92 €kostenlose Lieferung
- Fiskars Schneewanne für große Flächenca. 69 €kostenlose Lieferung
- BauSupermarkt24 Maxi Schneehexe Originalca. 128 €kostenlose Lieferung
- DEMA Schneeschieber Schneewanne 600ca. 150 €kostenlose Lieferung
- Unimet KST.SCHNEEWANNE 70CM M.ROLLE40306501ca. 77 €kostenlose Lieferung
- Sonneck Snowmaster Schneewanne Kunststoffca. 89 €kostenlose Lieferung
- Freund Kunststoff-Schneewanne Schneemax mit Alu-Profilkanteca. 44 €kostenlose Lieferung
- Fiskars 123780 Schneewanneca. 199 €kostenlose Lieferung
- Westfalia Roll Schneeschieberca. 87 €kostenlose Lieferung
- TRIUSO Schneewolf 80 cmca. 68 €kostenlose Lieferung
- Seiler24 Profi Schneewanne Extra Breitca. 35 €kostenlose Lieferung
- Großraum Schneeschieber 80 cm Breitca. 32 €kostenlose Lieferung
- Hecht Großer Schneeschieber mit ergonomischem Stahlstielca. 45 €kostenlose Lieferung
- NEU Große Schneeschaufel Schneeschieber mca. 30 €kostenlose Lieferung
- WOLF Garten WOLF-Garten Schneewanne SB-Kca. 90 €kostenlose Lieferung
Weitere Schneewanne Tests und Berichte
Interessante Links und weiterführende Literatur
Auch ist das Internet voll von hilfreichen Tests und Testberichten zum Thema Schneewanne kaufen. Interessiert man sich für die besten Schneewannen, bieten diese Informationsquellen nützliche Tipps und günstige Angebote. Wir haben interessante Links, die hilfreichsten Praxistests sowie zu unserem Schneewanne Vergleich passende Berichte zusammengetragen:
Hat Ihnen dieser Ratgeber geholfen?
Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie anderen Lesern von TopRatgeber24 und sagen Sie uns, wie Ihnen unser Schneewanne Vergleich gefallen hat.
Konnten Sie sich einen Überblick über die besten Schneewannen im verschaffen?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
Bereits 62 unserer Leser fanden diesen Artikel hilfreich.