Worauf es ankommt:
- Vertikutieren belüftet den Rasen. Eine echte Wellnesskur für das Gras.
- Zweimal pro Jahr - im Frühling und im Spätsommer sollte vertikutiert werden.
- Junger Rasen sollte im Ansaatjahr besser noch nicht vertikutiert werden, um die noch jungen Gräser nicht zu verletzen.
Übersicht
Unsere Elektro-Vertikutierer-Empfehlung im Februar 2019 ist aktuell Bosch DIY Vertikutierer AVR 1100!
Vergleicht man die 7 besten Vertikutierer, schneidet das Produkt Sehr Gut ab: Bosch DIY Vertikutierer AVR 1100 erreicht die Bewertung 1,4.
Der Vergleichssieger ist zu einem Preis von ca. 154 € erhältlich.
Wir konnten außerdem 7 Bestpreis-Angebote finden.
Die Vertikutierer IKRA IEVL 1738 2-in-1 und Makita UV3600 sind auch einen Blick wert.
Unser Preis-Leistungs-Tipp überzeugt ebenfalls mit dem Vergleichsergebnis Sehr Gut (1,5).
Das reicht für den 1. Platz im Elektro-Vertikutierer Vergleich.
Der Kaufpreis von IKRA IEVL 1738 2-in-1 liegt bei ca. 141 €.
Auch Makita UV3600 ist eine weitere interessante Alternative. Dieser Bestseller ist für ca. 151 € zu haben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Elektro-Vertikutierer Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim lesen!
1.Was ist beim Vertikutieren zu beachten?
Zeitpunkt
Die ideale Zeit zum vertikutieren ist der April & Mai. Bei starker Verfilzung können Sie im August & September noch einmal nachvertikutieren. Auch wenn der Rasen im Anschluss etwas „mitgenommen“ aussieht, erholt er sich innerhalb kurzer Zeit. Unterstützt durch eine anschließende Düngung, schließen sich kleinere Löcher wie von selbst. Sind die Lücken größer, empfiehlt es sich, mit einer geeigneten Rasenmischung nachzusäen.
Zu Beginn der Mähsaison empfiehlt es sich die Rasenfläche zwei- bis dreimal zu mähen, bevor erstmals vertikutiert wird. Beim vertikutieren sollte die Oberfläche des Rasens bereits angetrocknet sein, also möglichst nicht auf feuchten bzw. nassen Rasenflächen vertikutieren.
Arbeitsweise
Beim vertikutieren wird der Rasen nun gründlich – idealerweise mehrmals – in Quer- und Längsrichtung vertikutiert. Bitte achten Sie stets darauf, dass die Messer den Boden nur leicht berühren, d. h. ohne ihn zu tief aufzuschlitzen. Übrigens, zu tiefes Vertikutieren schädigt die Rasenwurzeln und verschleißt Ihren Vertikutierer. Daher empfiehlt es sich das Gerät immer zügig über die Fläche zu führen. Um ein „Eingraben“ der Messer zu vermeiden, lassen Sie beim Anhalten einfach den Schaltbügel los.
Währen des Vertikutiervorgangs schneidet eine rotierende Walze den Boden oberflächlich ein, um Rasenfilz, Moose und Unkrautwurzeln zu lösen. Das abgestorbene organische Material wird entweder im Fangkorb gesammelt. So bekommen die Gräser wieder die Luft zum Atmen und das Wasser zum Wachsen, das sie brauchen. Nach dem Vertikutieren sollten Sie den Rasen mit Nährstoffen versorgen, damit er sich schneller erholt und kräftig entwickelt.
2.Vertikutierer im Überblick
Bosch DIY Vertikutierer AVR 1100
AL-KO Combi Care 38 E Comfort
Einhell RG-SA 1433
Grizzly ERV 1400
Produktdetails
In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Elektro-Vertikutierer Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.
Weitere Elektro-Vertikutierer Tests und Berichte
Interessante Links und weiterführende Literatur
Auch ist das Internet voll von hilfreichen Tests und Testberichten zum Thema Elektro-Vertikutierer kaufen. Interessiert man sich für die besten Vertikutierer, bieten diese Informationsquellen nützliche Tipps und günstige Angebote. Wir haben interessante Links, die hilfreichsten Praxistests sowie zu unserem Elektro-Vertikutierer Vergleich passende Berichte zusammengetragen:
- [1]
Vertikutierer-Test - Benzin oder Elektro?
Quelle: www.gartendialog.de abgerufen am .Vertikutieren ist für den Rasen gesund. Es dient der Belüftung des Bodens und außerdem werden gleich Moos, Mulch und ein Teil der Unkräuter entfernt. … - [2]
Vertikutierer im Test bei Stiftung Warentest
Quelle: www.zuhause.de abgerufen am .Die Stiftung Warentest prüfte für die April-Ausgabe der Zeitschrift „test“ 18 Vertikutierer zum Preis von 80 bis 450 Euro. Nur jeder Dritte schnitt gut ab. … - [3]
Test von Vertikutierern: Alle haben dasselbe Problem
Quelle: www.t-online.de abgerufen am .Vertikutierer können nicht direkt bis an Einfassungen und Mauern heranreichen. Das zeigt ein Test der Zeitschrift „Selbst ist der Mann“ gemeinsam mit dem Tüv Rheinland … - [4]
Vertikutierer zur Rasenbelüftung - GARDENA
Quelle: www.gardena.com abgerufen am .Vertikutierer für einen grüneren und gesünderen Rasen. Damit ein Rasen gesund bleibt, sollten ein- bis zweimal pro Jahr Rasenfilz und Moos mit einem Vertikutierer entfernt werden. …
Hat Ihnen dieser Ratgeber geholfen?
Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie anderen Lesern von TopRatgeber24 und sagen Sie uns, wie Ihnen unser Elektro-Vertikutierer Vergleich gefallen hat.
Konnten Sie sich einen Überblick über die besten Vertikutierer im verschaffen?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
Bereits 13 unserer Leser fanden diesen Artikel hilfreich.