
Unsere Ratgeber: Baum- & Gartenscheren
Neue Tests und Vergleiche im Bereich Baum- & Gartenscheren
Baum- & GartenscherenZum Vergleich und Ratgeber
Teleskop Astschere
Wer auch höhergelegene Äste zurückschneiden will, weiß eine Astschere mit Teleskopfunktion zu schätzen. Sicherer Stand auf dem Boden statt auf einer Leiter machen teleskopierbare Astscheren überall da begehrt, wo Bäume und groß gewachsene Sträucher gestutzt werden müssen. Mittels der Teleskopgriffe kann die Länge der Astschere frei angepasst bzw. in mehreren Stufen verändert werden. Wir haben die besten Astscheren mit Teleskopfunktion im Vergleich unter die Lupe genommen. Damit steht einem „Test“ im Garten nichts mehr im Weg. Viel Spaß beim stöbern!
WOLF-Garten Amboss Astschere »Premium Plus« Power CUT RS 900 T
GARDENA Comfort Teleskop-Astschere 650 BT
Fiskars SmartFit Bypass-Teleskop-Astschere
Grüntek Teleskop AMBOSS-Astschere XT
und 4 Artikel mehr...
Baum- & GartenscherenZum Vergleich und Ratgeber
Astschere
Bei Astscheren wird nach zwei Haupt-Schnittprinzipien unterschieden: Amboss und Bypass. Bei der Amboss-Schnittmethode trifft die Klinge auf eine plane Fläche, ähnlich dem Prinzip von Amboss und Hammer. Der Gegenstand wird ausschließlich von der auftreffenden Klinge zerschnitten. Dadurch können leicht Quetschungen an den Ästen entstehen. Ein anderes Prinzip wird bei der Bypass-Methode verwendet. Hier laufen zwei Klingen aneinander vorbei und zerschneiden den Ast so von beiden Seiten. Dadurch entstehen weniger Quetschungen und der Ast bleibt unverletzt. Wir haben die nachfolgenden Astscheren für dich in unserer Vergleichstabelle unter die Lupe genommen. Welche Astschere die Richtige für deinen Praxistest im Garten ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem einzelnen Modell findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Auswählen!
Fiskars PowerGear X Bypass-Getriebeastschere LX92-L
WOLF-Garten Amboss Astschere »Premium Plus« Power CUT RS 900 T
Felco-2Hand-Schere Alu 60 cm
Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebeastschere L74
und 13 Astscheren mehr...
Baum- & GartenscherenZum Vergleich und Ratgeber
Bypass Gartenschere
Bei Gartenscheren wird nach zwei Haupt-Schnittprinzipien unterschieden: Amboss und Bypass. Bei der Amboss-Schnittmethode trifft die Klinge auf eine plane Fläche, ähnlich dem Prinzip von Amboss und Hammer. Der Gegenstand wird ausschließlich von der auftreffenden Klinge zerschnitten. Dadurch können leicht Quetschungen an den Ästen entstehen. Ein anderes Prinzip wird bei der Bypass-Methode verwendet. Hier laufen zwei Klingen aneinander vorbei und zerschneiden den Ast so von beiden Seiten. Dadurch entstehen weniger Quetschungen und der Ast bleibt unverletzt. Wir haben die nachfolgenden Bypass-Gartenscheren für dich in der Vergleichstabelle unter die Lupe genommen. Welche Gartenschere die Richtige für einen Test im Garten ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem Modell findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Auswählen!
Felco Gartenschere Nr 8 Bypass Rebschere
Spear & Jackson Razorsharp Hochleistungs-Bypass-Gartenschere
Gardena Gartenschere B/S XL
Fiskars Bypass-Gartenschere Elegance P44
und 7 Artikel mehr...