Unsere Ratgeber: Camping & Outdoor

Neue Tests und Vergleiche im Bereich Camping & Outdoor

TentBox Classic Car Dachzelt
Vergleich und
Ratgeber
Zelte

Hartschalen Dachzelt

Hartschalen-Dachzelt - luftiges Penthouse Domizil!
In einem Dachzelt kannst du komfortabel auf dem Dach deines Autos übernachten. Der Natur ganz nah und doch irgendwie angenehm behütet und genug weit weg von verschiedensten Krabbelgetier. Hartschalen Autodachzelte haben zudem den großen Vorteil das sie im Handumdrehen auf- und abgebaut werden können. Das macht sie gerade für Camper mit häufigen Stellplatzwechseln sehr interessant. Hartschalen Dachzelte ähneln im geschlossenen Zustand einer klassischen Dachbox. Beim geöffneten Dachzelt bildet dann der Boden der Box den Zeltboden und das Oberteil der Box das Zeltdach. Ausführliche Informationen zu jedem Autodachzelt findest du in diesem Vergleich.
TentBox Classic Car Dachzelt
Prime Tech Hartschalen-Autodachzelt Utah XL schwarz
Prime Tech Luxus-Hartschalen-Autodachzelt Rodin Base silbern
Prime Tech Luxus-Hartschalen-Autodachzelt Rodin Pro silbern
und 14 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Froli Stufenkeile Auffahrkeile 2 er Set
Vergleich und
Ratgeber
WoMo

Wohnmobil Auffahrkeil

Auffahrkeile - für einen ebenen Stand auf dem Stellplatz!
Nivellierkeile für Reisemobile kommen auf dem Stellplatz zum Einsatz. Sie dienen dazu das Wohnmobil entsprechend dem Gelände zu nivellieren und zu stabilisieren. Man platziert die Auffahrkeile so, das sie Unebenheiten im Boden ausgleichen und das Fahrzeug perfekt horizontal ausgerichtet ist. Ausführliche Informationen zu jedem Stufenkeil findest du in diesem Vergleich.
Froli Stufenkeile Auffahrkeile 2 er Set
Thule 307617 Auffahrkeil 2er-Set
Brunner Camping Auffahrkeile Leveller Ausgleichskeile Stufenkeile
Fiamma Auffahrkeile Kit Level Up
und 16 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Thule Dachmarkise Omnistor 9200 eloxiert 500 grau Sonnendach Fahrzeug
Vergleich und
Ratgeber
WoMo

Wohnwagen Markise

Markise am Wohnmobil - der bequeme Schattenspender! ⛱️
Mit einer Markise hast du einfach und schnell einen lauschigen Schattenplatz direkt vor deinem Campingbus, Wohnmobil oder Wohnwagen. Zwei Schritte um den Schatten zu genießen: Markise ausfahren bzw. ausziehen, Aufstellstäbe aufstellen - fertig! Wir haben Wand- und Dachmarkisen namhafter Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen zu jeder Markise findest du in diesem Vergleich.
Thule Dachmarkise Omnistor 9200 eloxiert 500 grau Sonnendach Fahrzeug
Thule Dachmarkise Omnistor 9200 eloxiert 500 blau
Thule Dachmarkise Omnistor 9200 eloxiert 450 grau Sonnendach Fahrzeug Markise
Thule Omnistor 6300 Pack Dachmarkise
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Thule Elektrische Einstiegstufe Omnistep 550 mm  12 V Trittstufe Reisemobil
Vergleich und
Ratgeber
WoMo

Wohnmobil Trittstufe

Trittstufe Wohnmobil - komfortabel ein- und aussteigen!
Bei den Trittstufen für Campingfahrzeuge findest du sowohl manuelle als auch elektrisch betriebene Einzel- und Doppeltrittstufen die fest unter dem Wohnmobil befestigt werden. Darüber hinaus gibt es auch mobile Einstiegshilfen die nicht am Fahrzeug befestigt werden. Sie werden lediglich an beliebiger Stelle einfach auf den Boden gestellt. Die mobilen klappbaren Trittstufen lassen sich bei nichtgebrauch platzsparend zusammenfalten und verstauen. Ausführliche Informationen zu jeder klappbaren Stufe findest du in diesem Vergleich.
Thule Elektrische Einstiegstufe Omnistep 550 mm 12 V Trittstufe Reisemobil
Thule Elektrische Einstiegstufe Omnistep 460 mm 12 V Trittstufe Reisemobil
Thule Manuelle Einstiegstufe Omnistep Alu Trittstufe Reisemobil
Thule Doppeltrittstufe Omnistep 500 12V
und 14 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
AIRVA Dachventilator MaxxFan Deluxe rauchfarben
Vergleich und
Ratgeber
WoMo

Wohnmobil Dachventilator

Dachventilatoren für Wohnmobil & Caravan - starker Luftstrom bei leisem Betrieb!
Für ein angenehmes Raumklima ist eine funktionierende Be- & Entlüftung unabdingbar. In Kombination als Dachluke und Ventilator kann warme, verbrauchte Luft nach außen transportiert und frische Luft hineinströmen. Moderne Dachventilatoren verfügen über mehrere Gebläse-Stufen und lassen sich bequem per Fernbedienung bedienen. Im Falle eines Stromausfalls gibt es zudem eine manuelle Bedienungsmöglichkeit. Teilweise mit elektronischem Thermostat, Regensensor und Moskitonetz ausgestattet, lassen Wohnmobil-Ventilatoren kaum Wünsche offen. Ausführliche Informationen zu jedem Modell findest du in diesem Vergleich.
AIRVA Dachventilator MaxxFan Deluxe rauchfarben
Maxxfan Deluxe getönte Klarglas Dachluke Dachfenster
Maxxair Dachhaube Maxxfan deluxe 40X40cm
Maxxfan Deluxe Dachluke Dachfenster Dachhaube 40x40
und 11 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber