Der aktuelle Rasendünger Vergleich 2022.
Wer sich über die aktuell beliebtesten Rasendüngern informieren möchte, findet bei uns wonach er sucht. Wir haben für Sie neben wertvollen Kundenrezensionen vor allem ausführliche Produktdetails zu den von uns recherchierten Top-Artikeln zusammengetragen. Damit erleichtern wir Dir die Kaufentscheidung und stellen sicher, dass Sie das für Ihren Zweck bestmögliche Produkt finden.
Was gibt es in unserem Ratgeber noch an nützlichen Informationen zu entdecken? Auch auf die meistgestellten Fragen, die beim Kauf von Rasendüngern auftreten, haben wir eine Antwort. Videos von Tests sind bei unseren Lesern ebenfalls sehr gefragt. Wir versuchen auch diesbezüglich etwas für Sie bereitzustellen. Zuletzt finden Sie unter unserer Kaufberatung außerdem Verlinkungen zu weiteren Ratgebern und Tests von Rasendüngern.
Worauf es ankommt:
- Rasendünger enthält wichtige Nährstoffe, die der Rasen zum Wachstum benötigt. Die Hauptbestandteile dafür sind Stickstoff, Phosphor und Kalium, Magnesium, Schwefel und Calcium.
- Es gibt verschiedene Rasendüngertypen: Organische, mineralische oder Kombi-Rasendünger (organisch-mineralisch). Organische Rasendünger sind biologisch hergestellt und haben eine besonders lange Wirkungszeit. Mineralische Dünger zeigen schnell Wirkung, diese lässt aber deutlich eher wieder nach. Kombi-Rasendünger bestehen aus organischem und mineralischem Dünger. Sie bilden daher ein Mittelmaß aus beiden Typen.
- „Nicht übertreiben!“ Wer zu viel düngt kann seinem Rasen auch schädigen. Halten Sie sich daher an die Dosierungsvorgaben der jeweiligen Hersteller.
Übersicht
Unsere Rasendünger-Empfehlung im Mai 2022 ist aktuell der WOLF SQ 450!
Vergleicht man die 17 besten Rasendünger, schneidet das Produkt Sehr Gut ab: Der WOLF SQ 450 erreicht die Bewertung 1,2.
Der Vergleichssieger ist zu einem Preis von ca. 73 € erhältlich.
Wir konnten außerdem 6 Bestpreis-Angebote finden.
Die Rasendünger COMPO Rasen-Langzeitdünger und Plantura Bio Rasendünger mit Langzeitwirkung sind auch einen Blick wert.
Unser Preis-Leistungs-Tipp überzeugt ebenfalls mit dem Vergleichsergebnis Sehr Gut (1,4).
Das reicht für den 3. Platz im Rasendünger Vergleich.
Der Kaufpreis von COMPO Rasen-Langzeitdünger liegt bei ca. 48 €.
Auch der Plantura Bio Rasendünger mit Langzeitwirkung ist eine weitere interessante Alternative. Dieser Bestseller ist für ca. 30 € zu haben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Rasendünger Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!
1.Welcher Rasendünger ist der Richtige für meinen Garten?
Im Wesentlichen gibt es drei verschiedene Rasendüngertypen, die verschiedene Vor- und Nachteile haben. Damit Sie den Richtigen für Ihren Garten kaufen gibt es hier alles Wichtige:
Organischer Dünger
Organische Dünger bestehen aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen und sind daher umweltfreundlicher als mineralischer Dünger. Auch Kompost ist organischer Dünger. Weitere Infos dazu finden Sie in diesem Informationsportal. Wer also Kinder oder Tiere im Garten spielen lässt, sollte auf organischen Dünger zurückgreifen. Er wird zudem langsamer aus der Erde ausgewaschen und hat daher auch eine längere Wirkungszeit. Ein weiterer Vorteil: Bei organischem Dünger besteht nicht die Gefahr von Überdüngung, was sonst zu unschönen Flecken führen kann.
Mineralischer Dünger
Mineralischer Dünger wird durch chemische Prozesse hergestellt. Daher wird er auch anorganischer Dünger genannt. Seine Wirkung zeigt sich deutlich schneller als mit organischem Dünger, diese lässt allerdings nach ca. einem Monat wieder nach. Aufgrund seiner Zusammensetzung wird zudem eine sattere Grünfarbe des Rasens erzielt. Wichtig: Wenn Sie mineralischen Dünger verwenden, sollten Sie die Mengenangaben des Herstellers beachten. Bei Überdüngung kann es leicht zu unschönen Flecken auf dem Rasen kommen.
Kombi-Rasendünger
Wie der Name schon sagt, stellt dieser Dünger-Typ eine Kombination aus organischem und mineralischem Dünger dar. So wird ein Mittelmaß aus den Eigenschaften beider Komponenten erreicht. Teilweise werden weitere Zusatzstoffe wie z.B. Unkrautvernichter hinzugefügt.
2.Hat die Stiftung Wartentest Rasendünger getestet?
Nein, bisher hat die Stiftung Warentest keine Rasendünger getestet. In einer Meldung aus dem Jahr 2001 wurden jedoch wichtige Hinweise zum Rasendüngen gegeben. In einer Untersuchung von Bodenproben verschiedener Gartenbesitzer zeigte sich, dass die meisten zu viel düngen. Das Motto „viel hilft viel“ sollte man beim Rasendüngen nicht anwenden. Dies schadet der Umwelt und man vergeudet natürlich auch Geld. Die Stiftung Warentest empfiehlt zudem auch mit Kompost zu düngen, um einen natürlichen und ausgewogenen Nährstoffhaushalt zu erzielen.
Ökotest hatte 20 Rasendünger im Test. Nur drei der getesteten Dünger wurde mit einem „sehr gut“ ausgezeichnet. Geschafft haben dies mineralische Dünger von Obi, Toom und Compo.
Ökotest hatte 20 Rasendünger im Test. Nur drei der getesteten Dünger wurde mit einem „sehr gut“ ausgezeichnet. Geschafft haben dies mineralische Dünger von Obi, Toom und Compo.
3.Worauf sollte man beim Kauf von Rasendünger Achten?
Der richtige Düngertyp
Wir haben die Vor- und Nachteile der verschiedenen Dünger erklärt. Achten Sie darauf, was für ihren Rasen am besten passt. Für die meisten wird ein Kombidünger den gewünschten Effekt bringen.
Wir haben die Vor- und Nachteile der verschiedenen Dünger erklärt. Achten Sie darauf, was für ihren Rasen am besten passt. Für die meisten wird ein Kombidünger den gewünschten Effekt bringen.
Umweltverträglichkeit
Haben Sie Kinder oder Tiere im Haus? Dann empfehlen wir einen rein organischen Dünger. Dieser stellt bei Kontakt mit der Haut keine Gefahr dar. Außerdem schadet überschüssiger Dünger weniger der Umwelt als mineralischer Dünger.
Haben Sie Kinder oder Tiere im Haus? Dann empfehlen wir einen rein organischen Dünger. Dieser stellt bei Kontakt mit der Haut keine Gefahr dar. Außerdem schadet überschüssiger Dünger weniger der Umwelt als mineralischer Dünger.
Ergiebigkeit
Die Hersteller geben in der Regel an für wie viele Quadratmeter der Rasendünger reicht. Wir haben für Sie alle Daten dazu in der Vergleichstabelle bereitgestellt. Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf, ob die angegebene Menge für Ihren Garten reicht. Auch beim Preis pro Quadratmeter Düngfläche gibt es große Unterschiede. Unser Preis-Leistungs-Sieger ist mit 4,86€ pro 100m² Düngfläche sein Geld allemal wert.
Die Hersteller geben in der Regel an für wie viele Quadratmeter der Rasendünger reicht. Wir haben für Sie alle Daten dazu in der Vergleichstabelle bereitgestellt. Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf, ob die angegebene Menge für Ihren Garten reicht. Auch beim Preis pro Quadratmeter Düngfläche gibt es große Unterschiede. Unser Preis-Leistungs-Sieger ist mit 4,86€ pro 100m² Düngfläche sein Geld allemal wert.
4.Wie wird der Rasen richtig gedüngt?
Um einen perfekten Rasen zu bekommen müssen Sie einige Sachen beachten. Daher geben wir Ihnen hier die wichtigsten Tipps.
Rasendünger Kosten und Preise
Bei welchem Händler gibt es die günstigsten Rasendünger?
Wer Geld sparen möchte, ist hier genau richtig! Insgesamt 28 Händler haben wir ausfindig machen können, welche die von uns betrachteten Rasendünger verkaufen. Dabei wird eine Preisspanne von 15 € bis 76 € erreicht. Es ist also für jedermann der geeignete Rasendünger vorhanden.
Wer sich den WOLF SQ 450 zulegen möchte, kann diesen bei insgesamt 6 Händlern erwerben. Aktuell ist der WOLF SQ 450 mit 40 € bei eBay am günstigsten. Verglichen mit den anderen Produkten liegt der WOLF SQ 450 vom Preis her im oberen Drittel Das Verhältnis von Preis zu Leistung ist beim COMPO Rasen-Langzeitdünger herausragend. Mit 40 € ist der COMPO Rasen-Langzeitdünger im Moment bei eBay am günstigsten. Für alle, die ihre Brieftasche schonen wollen, raten wir zu unseren Spartipp. Das beste Angebot konnten wir aktuell mit 30 € bei Amazon finden.
Rasendünger Marken und Hersteller
So ziemlich alle kennen die namhaften Marken WOLF-Garten, Plantura oder auch undefined. Mit ihren Produkten konnten sie bereits unzählige Käufer überzeugen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die bekanntesten Hersteller von Rasendüngern und ihr Sortiment geben.
- WOLF-Garten
- Plantura
- Compo
- Neudorff
- versando
- Substral
- WOLF Garten
- Falter Naturdünger
- BALDUR Garten
- Beckmann
- Cuxin
- Veddelholzer
Produktdetails
In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Rasendünger Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.
- WOLF SQ 450ca. 73 €8,11 €/kgkostenlose Lieferung
- Plantura Bio Rasendünger mit Langzeitwirkungca. 30 €2,86 €/kgkostenlose Lieferung
- COMPO Rasen-Langzeitdüngerca. 48 €2,37 €/kgkostenlose Lieferung
- Rasendünger Universal 25 kgca. 44 €1,76 €/kgkostenlose Lieferung
- NEUDORFF Azet Rasendüngerca. 27 €2,69 €/kgGratis Premiumversand mit Amazon Prime
- Compo Floranid Rasendünger gegen Unkraut+ Moos Komplett-Pflegeca. 54 €6,00 €/kgkostenlose Lieferung
- versando Rasendünger 30 Kgca. 45 €1,50 €/kgkostenlose Lieferung
- Substral Rasendünger mit Unkrautvernichterca. 54 €6,00 €/kgkostenlose Lieferung
- WOLF Garten WOLF-Gartenca. 28 €1,48 €/kgGratis Premiumversand mit Amazon Prime
- Falter Naturdünger hochwertiger organischer Biodüngerca. 15 €2,98 €/kgGratis Premiumversand mit Amazon Prime
- BALDUR Garten OSCORNA-Rasaflor Rasendüngerca. 43 €2,14 €/kgkostenlose Lieferung
- Beckmann Profi Rasen Düngerca. 59 €2,36 €/kgkostenlose Lieferung
- Substral Rasendüngerca. 40 €2,63 €/kgkostenlose Lieferung
- Cuxin Rasendünger Spezial Minigran 20kgca. 48 €2,39 €/kgkostenlose Lieferung
- Veddelholzer Garten starker mineralischer Rasendüngerca. 33 €3,30 €/kgkostenlose Lieferung
- WOLF LE 450ca. 35 €3,87 €/kgkostenlose Lieferung
Weitere Rasendünger Tests und Berichte
Interessante Links und weiterführende Literatur
Auch ist das Internet voll von hilfreichen Tests und Testberichten zum Thema Rasendünger kaufen. Interessiert man sich für die besten Rasendünger, bieten diese Informationsquellen nützliche Tipps und günstige Angebote. Wir haben interessante Links, die hilfreichsten Praxistests sowie zu unserem Rasendünger Vergleich passende Berichte zusammengetragen:
Hat Ihnen dieser Ratgeber geholfen?
Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie anderen Lesern von TopRatgeber24 und sagen Sie uns, wie Ihnen unser Rasendünger Vergleich gefallen hat.
Konnten Sie sich einen Überblick über die besten Rasendünger im verschaffen?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
Bereits 135 unserer Leser fanden diesen Artikel hilfreich.