Elektroroller Vergleich

Die 14 besten E-Roller im Überblick

Elektroroller sind praktische, wendige Fortbewegungsmittel für die Innenstadt aber auch für kleinere Spritztouren über Land. Sie sind extrem leise, so gibt es keine Lärmbelästigung der Nachbarn, und umweltfreundlich. Mobilität ganz ohne CO² Emissionen. Dank günstiger Betriebskosten von meist weniger als einem Euro pro 100 Kiliometer und geringen Wartungskosten sind die E-Roller ideal für den kleinen Geldbeutel. Welcher der beste Kandidat für Ihren persönlichen Elektroroller Test ist, verrät unser Vergleich und Ratgeber. Ausführliche Informationen zu jedem Modell findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Übrigens: Kickboards und E-Scooter für Jugendliche und Erwachsene haben wir im Elektro-Scooter Vergleich unter die Lupe genommen.
Aktualisiert:
Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon
Vergleichsergebnis
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

8 Erfahrungsberichte
3,5 von 5 Sternen

5 Erfahrungsberichte
3,3 von 5 Sternen

8 Erfahrungsberichte
3,5 von 5 Sternen
Noch keine Bewertung

1 Erfahrungsbericht
4,0 von 5 Sternen

1 Erfahrungsbericht
3,0 von 5 Sternen
Noch keine Bewertung

4 Erfahrungsberichte
3,7 von 5 Sternen

15 Erfahrungsberichte
3,9 von 5 Sternen

5 Erfahrungsberichte
3,1 von 5 Sternen

9 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen

8 Erfahrungsberichte
3,5 von 5 Sternen

3 Erfahrungsberichte
3,2 von 5 Sternen

7 Erfahrungsberichte
4,6 von 5 Sternen
Details
Bilder, Preisvergleich uvm.
Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails
Vergleichsergebnis
Methodik
Preisvergleich
ca. 2.599 €
Zum Angebot
ca. 2.249 €
Zum Angebot
ca. 2.599 €
Zum Angebot
ca. 2.698 €
Zum Angebot
ca. 1.786 €
Zum Angebot
ca. 1.601 €
Zum Angebot
ca. 1.786 €
Zum Angebot
ca. 2.099 €
Zum Angebot
ca. 2.099 €
Zum Angebot
ca. 2.299 €
Zum Angebot
ca. 1.399 €
Zum Angebot
ca. 1.599 €
Zum Angebot
ca. 1.700 €
Zum Angebot
ca. 1.799 €
Zum Angebot
MarkeElektroroller-FuturaRolektroelrofuAsVIVAGGMMÖBELGGMMÖBELGGMMÖBELYadeaElektroroller-FuturaelrofuHome DeluxeElektroroller-FuturaLuxxonelrofu
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h 45 km/h45 km/h 45 km/h 45 km/h 45 km/h 45 km/h 45 km45 km/h45 km/h45 km/h 45 km/h25 km/h 45 km/h
Reichweite
bis zu
55 km60 km80 km60 km (optional zweiter Akku = 120 km)bis 60 km bis 60 km bis 60 km 60 km60 km60 kmca. 50 km 60 km65 km bis zu 60 km
Anzahl Peronen2222222222
Motor & Antrieb
Motor3.400 Watt2.000 Wattmax. 3400 Watt1.200 Wattmax. 2.000 Wattmax. 2.000 Wattmax. 2.000 Watt1200-Watt-Bosch-Elektromotor2000-Watt-Elektromotor2000-Watt-Elektromotor1.200 Watt2000-Watt-Elektromotor3.000 Wattmax. 3000 Watt
Bremse
vorne
hydraulische Scheibenbremsehydraulische Scheibenbremsehydraulische ScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremsehydraulische Scheibenbremsehydraulische Scheibenbremsehydraulische Scheibenbremsehydraulische Scheibenbremsehydraulische ScheibenbremseScheibenbremse
Bremse
hinten
TrommelbremseTrommelbremseTrommelbremseScheibenbremseTommelbremseTommelbremseTommelbremseTrommelbremseTrommelbremseTrommelbremseTrommelbremseTrommelbremseTrommelbremseScheibenbremse
Batterie
BatterieLithium-Ionen-Akku (72V20Ah Akku)60 V-27,5 AH LITHIUMLithium-Ionen-Akku (72V/20Ah-Akku)20Ah 60V Lithium-Ionen-AkkuAbnehmbarer Greenway 60V/24Ah LI-Ionen Akku mit 1450WhAbnehmbarer Greenway 60V/24Ah LI-Ionen Akku mit 1450WhAbnehmbarer Greenway 60V/24Ah LI-Ionen Akku mit 1450WhBlei-Gel-Akku (60V20Ah Akku)herausnehmbarer 8 kg Lithium-Ionen-Akku (60V20Ah Akku)Lithium-Ionen-AkkuLithium-Ionen (Li-Ion) 48 V / 28 Ah / 1.344 WhFest verbauter Blei-Gel-Akku (60V20Ah Akku)Lithium-Akku (72 V / 20 Ah)Blei-Gel-Akku (72V/20Ah)
Ladedauer2 - 4 Stundenca. 6-8 Stunden 2 - 4 Stunden 3 Stunden 6-8 Stunden 6-8 Stunden 6-8 Stunden 3-4 Stunden4-6 Stunden 4-6 Stunden 6-8 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Helmfach
Ja
Topcase + Stauraum unter der Sitzbank
Ja
Helmfach
NeinJa
Helmfach ca. 27-Liter-Topcase inkl.
Ja
Helmfach ca. 27-Liter-Topcase inkl.
Ja
Helmfach ca. 27-Liter-Topcase inkl.
Ja
Topcase + Stauraum unter der Sitzbank
Ja
Topcase
Ja
Topcase

k.A.
Ja
Topcase
Ja
Topcase
Ja
Helmfach
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht278 kg155 kgmax. Zuladung: 183 kg150 kg240 kg = 90 kg Eigengewicht zzgl. 150 kg Fahrergewicht240 kg = 90 kg Eigengewicht zzgl. 150 kg Fahrergewicht240 kg = 90 kg Eigengewicht zzgl. 150 kg Fahrergewicht169 kg175 kg175 kg221 kg183 kgca. 180 kgmax. Zuladung: 183 kg
Produkteigenschaften
Besonderheiten
  • Elektroroller FACLON von Elektroroller-Futura, elegantes Design, hochwertige …mehr
  • Geringe Betriebskosten von ca. 85 Cent pro 100 km und geringe Anschaffungskosten …mehr
  • Geringe Wartungskosten: Elektromotor benötigt weder Ölwechsel noch Verschleißrep …mehr
  • Retro E-roller Mit 2000W Power: Die Synthese aus Fahrspaß und Retro-Optik! …mehr
  • Umweltschonend & Sparsam: Dieses elektrische Mofa verursacht Keine EMISSIONEN! …mehr
  • Akku-box Mit 60 Km REICHWEITE! Die herausnehmbare 60V-27,5 Ah Lithium Batterie …mehr
  • Elektroroller FACLON von Elektroroller-Futura, elegantes Design, hochwertige …mehr
  • Geringe Betriebskosten von ca. 85 Cent pro 100 km und geringe Anschaffungskosten …mehr
  • Geringe Wartungskosten: Elektromotor benötigt weder Ölwechsel noch Verschleißrep …mehr
  • LED-Beleuchtung
  • Schlüsselloses Starten
  • Max. Geschwindigkeit 45 km/h
  • Abnehmbarer 60V/24Ah LI-Ionen Akku Tragfähigkeit: 150 kg (Fahrergewicht) …mehr
  • Usb Anschluss (bspw. zum Aufladen von Smartphones) Zulassung: Stvzo (Betrieb auf …mehr
  • Einzigartiges optisches Lichtsystem Phantom Infinity verwendet ein neues duales …mehr
  • Abnehmbarer 60V/24Ah LI-Ionen Akku Tragfähigkeit: 150 kg (Fahrergewicht) …mehr
  • Usb Anschluss (bspw. zum Aufladen von Smartphones) Zulassung: Stvzo (Betrieb auf …mehr
  • Einzigartiges optisches Lichtsystem Phantom Infinity verwendet ein neues duales …mehr
  • Abnehmbarer 60V/24Ah LI-Ionen Akku Tragfähigkeit: 150 kg (Fahrergewicht) …mehr
  • Usb Anschluss (bspw. zum Aufladen von Smartphones) Zulassung: Stvzo (Betrieb auf …mehr
  • Einzigartiges optisches Lichtsystem Phantom Infinity verwendet ein neues duales …mehr
  • Der hervorragend verarbeitete und umweltfreundliche Elektroroller Elettrico 3000 …mehr
  • Je nach Fahrweise liegt die Reichweite bei bis zu 60 Kilometern. Danach kann der …mehr
  • Der Elektroroller "Elettrico Li" entspricht den deutschen, gesetzlichen …mehr
  • Der hervorragend verarbeitete und umweltfreundliche Elektroroller ONE von …mehr
  • Je nach Fahrweise liegt die Reichweite bei bis zu 60 Kilometern. Danach kann der …mehr
  • Der Elektroroller "ONE" entspricht den deutschen, gesetzlichen Richtlinien und …mehr
  • Elektroller "One" von Elektroroller Futura, elegantes Design, hochwertige …mehr
  • Geringe Wartungskosten: durchzugsstarker Elektromotor benötigt weder Ölwechsel …mehr
  • Geringe Unterhaltskosten: keine Kfz-Steuer, kein TÜV/DEKRA, keine Anmeldung beim …mehr
  • 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐋𝐄𝐔𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆:Elektroroller Lorenzo, elegantes Design, …mehr
  • 𝐔𝐌𝐖𝐄𝐋𝐓𝐁𝐄𝐖𝐔𝐒𝐒𝐓:Im Gegensatz zum Benzinmotor läuft der Elektromotoren …mehr
  • 𝐊𝐎𝐒𝐓𝐄𝐍𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕: Langfristig zeigen sich noch weitere Kostenvorteil …mehr
  • Der hervorragend verarbeitete und umweltfreundliche Elektroroller Eagle von …mehr
  • Je nach Fahrweise liegt die Reichweite bei bis zu 60 Kilometern. Danach kann der …mehr
  • Der Elektroroller "Eagle" entspricht den deutschen, gesetzlichen Richtlinien und …mehr
  • Modern - Elektro Roller für 2 Personen mit elegantem Design und hochwertiger …mehr
  • Sportlich - Langlebige Silikon Batterie (72 V / 20 Ah) und leistungsstarker …mehr
  • Sicher - Für Ihre Sicherheit sorgen eine hydraulische Scheibenbremse vorne und …mehr
  • Elektroroller Hawk 3000 von Elektroroller Futura, elegantes Design, hochwertige …mehr
  • Geringe Betriebskosten von ca. 85 Cent pro 100 km und geringe Anschaffungskosten …mehr
  • Geringe Unterhaltskosten: keine Kfz-Steuer, kein TÜV/DEKRA, keine Anmeldung beim …mehr
Top Angebot
bei Amazon
Elektroroller-Futura Elektroroller Falcon
Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller
Schnell Lieferbar
elrofu Elektroroller Falcon
AsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite
GGMMÖBEL Phantom City E-Roller
Sofort Lieferbar
GGMMÖBEL Phantom City
Versand nächste Woche
GGMMÖBEL Phantom City
Sofort Lieferbar
Elektroroller Elettrico Li
Sofort Lieferbar
Elektroroller ONE, 2000 Watt, 60 km
Lieferzeit 3 – 4 Tage
elrofu Elektroroller"ONE" 2000 Watt
Lieferzeit 3 – 4 Tage
Home Deluxe E-Roller Lorenzo
Schnell Lieferbar
Elektroroller Eagle 2000 W
Elektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter
Versand nächste Woche
Elektroroller Hawk 3000 E-Scooter Elektro E Roller
ca. 2.599 €
Zum Angebot
ca. 2.249 €
Zum Angebot
ca. 2.599 €
Zum Angebot
ca. 2.698 €
Zum Angebot
ca. 1.786 €
Zum Angebot
ca. 1.601 €
Zum Angebot
ca. 1.786 €
Zum Angebot
ca. 2.099 €
Zum Angebot
ca. 2.099 €
Zum Angebot
ca. 2.299 €
Zum Angebot
ca. 1.399 €
Zum Angebot
ca. 1.599 €
Zum Angebot
ca. 1.700 €
Zum Angebot
ca. 1.799 €
Zum Angebot
Erhältlich bei
  • Amazonca. 2.249 €
    Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller bei Amazon kaufen
  • Norma24ca. 2.399 €
    Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller bei Norma24 kaufen
  • Westfaliaca. 2.499 €
    Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller bei Westfalia kaufen
  • OTTOca. 2.599 €
    Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller bei OTTO kaufen
  • Baur Versandca. 2.599 €
    Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller bei Baur Versand kaufen
  • alle 7 Angebote
  • Amazonca. 2.698 €
    AsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite bei Amazon kaufen
  • AsVIVAca. 2.498 €
    AsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite bei AsVIVA kaufen
  • OTTOTop Preis
    AsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    AsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 1.700 €
    Elektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter bei Amazon kaufen
  • OTTOca. 1.599 €
    Elektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter bei OTTO kaufen
  • Baur Versandca. 1.599 €
    Elektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter bei Baur Versand kaufen
  • Norma24ca. 1.629 €
    Elektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter bei Norma24 kaufen
  • hitsellerca. 1.699 €
    Elektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter bei hitseller kaufen
  • alle 10 Angebote
  • Amazonca. 1.799 €
    Elektroroller Hawk 3000 E-Scooter Elektro E Roller bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Elektroroller Hawk 3000 E-Scooter Elektro E Roller bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Elektroroller Hawk 3000 E-Scooter Elektro E Roller bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
Zurück
Weiter

Elektroroller-Bestenliste

Elektroroller-Futura Elektroroller Falcon

sehr gut (1,4)
Vergleichssiegerim Elektroroller-Vergleich
8 Erfahrungsberichte
3,5 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 2.599 €
Elektroroller-Futura Elektroroller Falcon

Elektroroller-Futura Elektroroller Falcon Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Der Elektroroller-Futura Elektroroller Falcon ist ein eleganter und zuverlässiger Elektroroller mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h, einer Reichweite von 55 km, niedrigen Betriebskosten von 85 Cent pro 100 km und keinerlei CO2-Emissionen oder Lärm. Er verfügt über eine langlebige, herausnehmbare Lithium-Ionen-Batterie, die an jeder haushaltsüblichen Steckdose ca. 1.000 Mal wieder aufgeladen werden kann. Es ist keine Kfz-Steuer, TÜV/DEKRA oder Anmeldung beim Straßenverkehrsamt erforderlich, lediglich eine Haftpflichtversicherung inklusive Versicherungskennzeichen ist notwendig. Der E-Scooter Falcon wird komplett montiert geliefert und verfügt über Features wie Anzeigeinstrumente, Standlicht, Blinkeranlage, Hupe und Lenkradschloss.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelElektroroller-Futura Elektroroller Falcon
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
55 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motor3.400 Watt
Bremse
vorne
hydraulische Scheibenbremse
Bremse
hinten
Trommelbremse
Batterie
BatterieLithium-Ionen-Akku (72V20Ah Akku)
Ladedauer2 - 4 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Helmfach
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht278 kg

Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller

sehr gut (1,4)
2. Platzim Elektroroller-Vergleich
5 Erfahrungsberichte
3,3 von 5 Sternen
schnell lieferbar ab ca. 2.249 €
Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller

Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Der Rolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller ist ein Elektroroller mit einem 2000W Motor und einer Lithium-Batterie mit einer Reichweite von bis zu 60km. Er hat drei Geschwindigkeitsstufen: 10, 20 und 45km/h, sowie Scheibenbremse vorne und Trommelbremse hinten. Zur Ausstattung gehören ein digitaler Tachometer, eine Spritzschutzverkleidung, ein USB-Anschluss, eine Alarmanlage mit Fernbedienung, eine bequeme Sitzbank für zwei Personen und ein Koffer mit viel Stauraum. Das Fahrzeug ist emissionsfrei und kostet nur 1 € pro 100 km an Betriebs- und Stromkosten.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelRolektro Retro 45 km/h V.2021 Elektroroller
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
60 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motor2.000 Watt
Bremse
vorne
hydraulische Scheibenbremse
Bremse
hinten
Trommelbremse
Batterie
Batterie60 V-27,5 AH LITHIUM
Ladedauerca. 6-8 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Topcase + Stauraum unter der Sitzbank
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht155 kg

elrofu Elektroroller Falcon

sehr gut (1,4)
3. Platzim Elektroroller-Vergleich
8 Erfahrungsberichte
3,5 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 2.599 €
elrofu Elektroroller Falcon

elrofu Elektroroller Falcon Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Der elrofu Elektroroller Falcon ist ein Elektroroller mit einem stilvollen Design und einer hochwertigen Verarbeitung. Er hat eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h, eine Reichweite von 80 km und kann 2 Personen befördern. Die Betriebskosten sind mit ca. 85 Cent pro 100 km niedrig und die Unterhaltskosten sind gering, da keine Zulassung oder Kfz-Steuer erforderlich ist. Der Motor wird mit einem langlebigen Lithium-Ionen-Akku betrieben, dessen Aufladung 2-4 Stunden dauert. Er wird mit einem COC-Zertifikat geliefert, so dass er direkt bei der Versicherung angemeldet werden kann und ein Nummernschild erhält. Schließlich wird der E-Scooter FALCON komplett montiert geliefert.

Elektroroller Datenblatt

Artikelelrofu Elektroroller Falcon
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
80 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motormax. 3400 Watt
Bremse
vorne
hydraulische Scheibenbremse
Bremse
hinten
Trommelbremse
Batterie
BatterieLithium-Ionen-Akku (72V/20Ah-Akku)
Ladedauer2 - 4 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Helmfach
Zulassung
zulässiges Gesamtgewichtmax. Zuladung: 183 kg

AsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite

sehr gut (1,4)
4. Platzim Elektroroller-Vergleich
erhältlich ab ca. 2.698 €
AsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite

AsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Der AsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite ist ein Elektroroller mit mehreren praktischen Funktionen. Er verfügt über einen 20Ah 60V Lithium-Ionen-Akku, einen leistungsstarken 1200W Elektromotor und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Zusätzlich verfügt er über LED-Beleuchtung, schlüsselloses Starten, Tempomat und bis zu 120 km Reichweite.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelAsVIVA Elektro-Motorroller 120km Reichweite
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
60 km (optional zweiter Akku = 120 km)
Motor & Antrieb
Motor1.200 Watt
Bremse
vorne
Scheibenbremse
Bremse
hinten
Scheibenbremse
Batterie
Batterie20Ah 60V Lithium-Ionen-Akku
Ladedauer3 Stunden
Ausstattung
GepäckfachNein
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht150 kg

GGMMÖBEL Phantom City E-Roller

sehr gut (1,4)
Preis-Leistungs-Tippim Elektroroller-Vergleich
1 Erfahrungsbericht
4,0 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 1.786 €
GGMMÖBEL Phantom City E-Roller

GGMMÖBEL Phantom City E-Roller Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

GGMMÖBEL Phantom City E-Roller ist ein Elektroroller mit einer herausnehmbaren 60V/24Ah LI-Ionen-Batterie, einer maximalen Motorleistung von 2kW und einer Tragfähigkeit von 150 kg. Er verfügt über ein einzigartiges Optical Light System mit Dual Vision Array und LED-Scheinwerfern in Automobilqualität. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h und die Reichweite bis zu 60 km. Außerdem verfügt er über ein LCD-HD-Display und einen USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphones. Um es auf öffentlichen Straßen zu fahren, sind ein Versicherungsschutz (Dokumente im Lieferumfang enthalten) und ein Führerschein der Klasse AM oder höher erforderlich.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelGGMMÖBEL Phantom City E-Roller
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
bis 60 km
Motor & Antrieb
Motormax. 2.000 Watt
Bremse
vorne
Scheibenbremse
Bremse
hinten
Tommelbremse
Batterie
BatterieAbnehmbarer Greenway 60V/24Ah LI-Ionen Akku mit 1450Wh
Ladedauer6-8 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Helmfach ca. 27-Liter-Topcase inkl.
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht240 kg = 90 kg Eigengewicht zzgl. 150 kg Fahrergewicht

GGMMÖBEL Phantom City

sehr gut (1,4)
6. Platzim Elektroroller-Vergleich
1 Erfahrungsbericht
3,0 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 1.601 €
GGMMÖBEL Phantom City

GGMMÖBEL Phantom City Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

GGMMÖBEL Phantom City ist ein Elektroroller mit einer herausnehmbaren 60V/24Ah LI-Ionen-Batterie, einer maximalen Motorleistung von 2kW, einer Tragfähigkeit von 150 kg und einer Reichweite von bis zu 60 km. Er verfügt über ein einzigartiges optisches Lichtsystem mit LED-Scheinwerfern in Automobilqualität und LCD-HD-Display. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h mit 3 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen. Der Rahmen ist aus Karbonstahl in Motorradqualität gefertigt und verfügt über eine hydraulische Federung und einen USB-Anschluss. Mit den erforderlichen Dokumenten (EEC/COC) können Sie es auf öffentlichen Straßen fahren, müssen aber einen Versicherungsschutz und mindestens die Führerscheinklasse AM haben.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelGGMMÖBEL Phantom City
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
bis 60 km
Motor & Antrieb
Motormax. 2.000 Watt
Bremse
vorne
Scheibenbremse
Bremse
hinten
Tommelbremse
Batterie
BatterieAbnehmbarer Greenway 60V/24Ah LI-Ionen Akku mit 1450Wh
Ladedauer6-8 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Helmfach ca. 27-Liter-Topcase inkl.
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht240 kg = 90 kg Eigengewicht zzgl. 150 kg Fahrergewicht

GGMMÖBEL Phantom City

sehr gut (1,4)
7. Platzim Elektroroller-Vergleich
sofort lieferbar ab ca. 1.786 €
GGMMÖBEL Phantom City

GGMMÖBEL Phantom City Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

GGMMÖBEL Phantom City ist ein Elektroroller mit einer herausnehmbaren 60V/24Ah LI-Ionen-Batterie. Er hat eine maximale Motorleistung von 2 kW und kann eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h erreichen. Er verfügt über ein einzigartiges optisches Lichtsystem, LED-Scheinwerfer in Automobilqualität, ein LCD-HD-Display, einen USB-Anschluss und ein elegantes Design. Es hat eine Tragfähigkeit von 150 kg und eine Reichweite von bis zu 60 km, je nach Entfernung, Geschwindigkeit und Gewicht. Das Bremssystem besteht aus Scheibenbremsen vorne und einer Trommelbremse hinten. Er trägt die EWG-Kennzeichnung und benötigt mindestens einen AM-Führerschein, um auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelGGMMÖBEL Phantom City
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
bis 60 km
Motor & Antrieb
Motormax. 2.000 Watt
Bremse
vorne
Scheibenbremse
Bremse
hinten
Tommelbremse
Batterie
BatterieAbnehmbarer Greenway 60V/24Ah LI-Ionen Akku mit 1450Wh
Ladedauer6-8 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Helmfach ca. 27-Liter-Topcase inkl.
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht240 kg = 90 kg Eigengewicht zzgl. 150 kg Fahrergewicht

Elektroroller Elettrico Li

sehr gut (1,5)
8. Platzim Elektroroller-Vergleich
4 Erfahrungsberichte
3,7 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 2.099 €
Elektroroller Elettrico Li

Elektroroller Elettrico Li Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Der Elektroroller Elettrico Li ist ein Elektroroller der Firma Yadea. Er hat eine langlebige Lithium-Ionen-Batterie (60V20Ah, 8kg) mit bis zu 1000 vollen Ladezyklen und einer Reichweite von 60 Kilometern je nach Fahrweise. Der Motor ist ein 1200-Watt-Elektromotor von Bosch, und das Design und die Verarbeitung sind von hoher Qualität. Außerdem hat es niedrige Betriebskosten von 85 Cent/100km und benötigt keine Abgase oder HU-Prüfung. Im Lieferumfang sind ein Ladegerät, eine Bedienungsanleitung und weiteres Zubehör enthalten.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelElektroroller Elettrico Li
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km
Reichweite
bis zu
60 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motor1200-Watt-Bosch-Elektromotor
Bremse
vorne
Scheibenbremse
Bremse
hinten
Trommelbremse
Batterie
BatterieBlei-Gel-Akku (60V20Ah Akku)
Ladedauer3-4 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Topcase + Stauraum unter der Sitzbank
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht169 kg

Elektroroller ONE, 2000 Watt, 60 km

gut (1,7)
9. Platzim Elektroroller-Vergleich
15 Erfahrungsberichte
3,9 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 2.099 €
Elektroroller ONE, 2000 Watt, 60 km

Elektroroller ONE, 2000 Watt, 60 km Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Dieser Elektroroller von Elektroroller Futura bietet maximalen Fahrspaß für zwei Personen bei minimalen Wartungskosten. Seine elegante Form ist ein Blickfang und er hat eine Reichweite von bis zu 60 Kilometern, je nach Fahrweise. Angetrieben wird er von einem Blei-Gel-Akku, der an jeder haushaltsüblichen Steckdose wieder aufgeladen werden kann. Dieses Produkt zeichnet sich außerdem durch niedrige Betriebskosten, Steuerfreiheit, keine HU-Prüfung und keine Abgase aus. Es wird komplett montiert geliefert, so dass Sie es sofort in Betrieb nehmen können.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelElektroroller ONE, 2000 Watt, 60 km
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
60 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motor2000-Watt-Elektromotor
Bremse
vorne
hydraulische Scheibenbremse
Bremse
hinten
Trommelbremse
Batterie
Batterieherausnehmbarer 8 kg Lithium-Ionen-Akku (60V20Ah Akku)
Ladedauer4-6 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Topcase
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht175 kg

elrofu Elektroroller"ONE" 2000 Watt

gut (1,7)
10. Platzim Elektroroller-Vergleich
5 Erfahrungsberichte
3,1 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 2.299 €
elrofu Elektroroller"ONE" 2000 Watt

elrofu Elektroroller"ONE" 2000 Watt Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Der elrofu Elektroroller „ONE“ 2000 Watt ist ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt mit maximalem Fahrspaß für zwei Personen. Er kann bis zu 60 km bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h zurücklegen, angetrieben von einem langlebigen, herausnehmbaren Lithium-Ionen-Akku, der 1000 Mal wieder aufgeladen werden kann. Die Wartungskosten sind gering, da weder Ölwechsel noch Verschleißreparaturen erforderlich sind. Außerdem ist es umweltfreundlich, da es weder CO2-Emissionen noch Lärm verursacht. Eine Haftpflichtversicherung inklusive Versicherungskennzeichen ist erforderlich, aber es gibt keine Kfz-Steuer, keinen TÜV/DEKRA und keine Anmeldung beim Straßenverkehrsamt. Sie können den E-Scooter 5 Tage lang Probe fahren und bei Nichtgefallen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben (ohne Transportkosten).

Elektroroller Datenblatt

Artikelelrofu Elektroroller"ONE" 2000 Watt
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
60 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motor2000-Watt-Elektromotor
Bremse
vorne
hydraulische Scheibenbremse
Bremse
hinten
Trommelbremse
Batterie
BatterieLithium-Ionen-Akku
Ladedauer4-6 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Topcase
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht175 kg

Home Deluxe E-Roller Lorenzo

gut (1,7)
11. Platzim Elektroroller-Vergleich
9 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
schnell lieferbar ab ca. 1.399 €
Home Deluxe E-Roller Lorenzo

Home Deluxe E-Roller Lorenzo Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Der Home Deluxe E-Roller Lorenzo ist ein Elektroroller mit einem stilvollen und hochwertigen Design. Er verwendet einen Elektromotor, der im Vergleich zu Benzinmotoren leise und kostengünstig läuft. Er hat eine selbsttragende Stahlkarosserie und alle notwendigen Papiere, die für den Straßenverkehr erforderlich sind. Außerdem hat er im Vergleich zu benzinbetriebenen Rollern geringe Wartungskosten und ist emissionsfrei unterwegs.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelHome Deluxe E-Roller Lorenzo
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
ca. 50 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motor1.200 Watt
Bremse
vorne
hydraulische Scheibenbremse
Bremse
hinten
Trommelbremse
Batterie
BatterieLithium-Ionen (Li-Ion) 48 V / 28 Ah / 1.344 Wh
Ausstattung
Gepäckfach
k.A.
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht221 kg

Elektroroller Eagle 2000 W

gut (1,8)
Spartippim Elektroroller-Vergleich
8 Erfahrungsberichte
3,5 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 1.599 €
Elektroroller Eagle 2000 W

Elektroroller Eagle 2000 W Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Elektroroller Eagle 2000 W ist ein Elektroroller der Marke Elektroroller-Futura, der über einen langlebigen Blei-Gel-Akku verfügt und je nach Fahrweise bis zu 60 km Reichweite bietet. Er entspricht den deutschen Richtlinien und kann in der EU zugelassen werden, ist leicht (97kg) und steuerfrei, mit geringen Betriebskosten von 85 Cent pro 100 Kilometer. Dieser E-Scooter verfügt außerdem über Anzeigeinstrumente wie Batteriestandsanzeige und Tachometer, Lichttechnik für Standlicht und Blinker, Hupe und Lenkradsperre, 5 Tage kostenlose Probefahrt und alles notwendige Zubehör.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelElektroroller Eagle 2000 W
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
60 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motor2000-Watt-Elektromotor
Bremse
vorne
hydraulische Scheibenbremse
Bremse
hinten
Trommelbremse
Batterie
BatterieFest verbauter Blei-Gel-Akku (60V20Ah Akku)
Ausstattung
GepäckfachJa
Topcase
Zulassung
zulässiges Gesamtgewicht183 kg

Elektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter

gut (1,8)
13. Platzim Elektroroller-Vergleich
3 Erfahrungsberichte
3,2 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 1.700 €
Elektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter

Elektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Der Elektroroller LuXXon E3000 ist ein Elektroroller für zwei Personen mit einem modernen und sportlichen Design. Er verfügt über eine langlebige Siliziumbatterie und einen leistungsstarken 3-kW-Motor, mit dem er 25 km/h erreicht und mit einer Ladung bis zu 65 km weit fahren kann. Der Roller verfügt über eine hydraulische Scheibenbremse vorne und eine Trommelbremse hinten, die für Sicherheit sorgen, und wird mit einem Topcase und einem Ladegerät geliefert. Darüber hinaus sind keine Anmeldung oder Steuern erforderlich; lediglich ein Versicherungskennzeichen und ein Mopedführerschein (oder ein führerscheinfreier Führerschein, wenn Sie vor April 1965 geboren sind) werden benötigt.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelElektroroller LuXXon E3000 Elektro Scooter
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit25 km/h
Reichweite
bis zu
65 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motor3.000 Watt
Bremse
vorne
hydraulische Scheibenbremse
Bremse
hinten
Trommelbremse
Batterie
BatterieLithium-Akku (72 V / 20 Ah)
Ladedauer6-8 Stunden
Ausstattung
GepäckfachJa
Topcase
Zulassung
zulässiges Gesamtgewichtca. 180 kg

Elektroroller Hawk 3000 E-Scooter Elektro E Roller

gut (1,8)
14. Platzim Elektroroller-Vergleich
7 Erfahrungsberichte
4,6 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 1.799 €
Elektroroller Hawk 3000 E-Scooter Elektro E Roller

Elektroroller Hawk 3000 E-Scooter Elektro E Roller Zusammenfassung: Was bietet dieser Elektroroller?

Der Elektroroller Hawk 3000 E-Scooter ist ein hochwertiger Elektroroller der Firma elrofu. Er kann zwei Personen bei minimalen Kosten bis zu 60 km weit befördern, bei Betriebskosten von ca. 85 Cent pro 100 km. Er benötigt keine Kfz-Steuer, keinen TÜV/DEKRA, keine Anmeldung beim Straßenverkehrsamt und sein Elektromotor erfordert keine Ölwechsel oder Verschleißreparaturen. Die langlebige Blei-Gel-Batterie kann an jeder haushaltsüblichen Steckdose in 6 Stunden 300 bis 500 Mal aufgeladen werden. Es gibt auch eine 5-tägige Probezeit, in der Sie das Fahrzeug vor dem Kauf testen können.

Elektroroller Datenblatt

ArtikelElektroroller Hawk 3000 E-Scooter Elektro E Roller
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit45 km/h
Reichweite
bis zu
bis zu 60 km
Anzahl Peronen2
Motor & Antrieb
Motormax. 3000 Watt
Bremse
vorne
Scheibenbremse
Bremse
hinten
Scheibenbremse
Batterie
BatterieBlei-Gel-Akku (72V/20Ah)
Ausstattung
GepäckfachJa
Helmfach
Zulassung
zulässiges Gesamtgewichtmax. Zuladung: 183 kg

Elektroroller-Kaufberatung

Herzlich willkommen zum Elektroroller Vergleich 2023. Bei uns erfahren Sie das Wichtigste zu den derzeitig bestbewerteten Elektrorollern. Wir haben für Sie neben wertvollen Kundenrezensionen vor allem ausführliche Produktinformationen zu den von uns recherchierten Top-Produkten zusammengestellt. Warum? Das TopRatgeber24-Team möchte Ihnen die Kaufentscheidung etwas erleichtern und sicherstellen, dass Sie das für Ihren Zweck bestmögliche Produkt finden. Was Sie bei uns noch an hilfreichen Informationen nachlesen können? Wir beantworten häufige Fragen, die beim Kauf von Elektrorollern immer wieder gestellt werden. Des Weiteren versuchen wir Ihnen interessante Videos von Tests zur Verfügung zu stellen. Bei uns nicht gefunden, wonach Sie suchen? Unter unserer Kaufberatung finden Sie Verlinkungen zu weiteren Ratgebern und Vergleichen von Elektrorollern.

Worauf es ankommt:

  • Komfortables Fahrvergnügen für Jung und Alt
    Für all diejenigen, die gerne mal aufs Auto verzichten möchten, sind Elektroroller eine tolle Alternative. Besonders häufig werden die Elektroscooter für die Fahrt zur Arbeit oder zum Einkaufen benutzt. Auch einer sonnigen Spritztour am Wochenende steht nichts im Wege. Wer sich einen Elektroroller kaufen möchte, sollte verschiedene Kriterien berücksichtigen. Wir erklären Ihnen worauf es beim Kauf ankommt.
  • Die Batterietechnik hat inzwischen deutliche Fortschritte gemacht, moderne Akkus (Lithium-Ionen-, Lithium-Polymer- oder Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus) bieten mehr Leistung bei kleineren Abmessungen und geringerem Gewicht. Die Reichweite ist aber auch bei den aktuellen Modellen stets ein Thema, meist liegen die Angaben zwischen 50 und 100 km.
  • Die Höchstgeschwindigkeit der Elektroroller in unserem Vergleich liegt bei maximal 45 km/h. Dies liegt an den gesetzlichen Vorschriften und der erforderlichen Führerscheinklasse. Ein 45-km/h-Modell darf in Deutschland ab 16 Jahren mit dem Führerschein Klasse M (zweirädrige Kleinkrafträder) gefahren werden. Viele E-Roller sind auch in einer abgeriegelten Variante erhältlich, die auf maximal 25 km/h begrenzt ist. Einen solchen Elektroroller darf man dann auch ohne Führerschein, bereits schon ab 15 Jahren nutzen.
  • Der Unterschied zwischen einem Elektro-Roller und Elektro-Scooter ist vielen Leuten nicht klar. Haben Sie einen Elektro-Scooter gesucht? Dann werden Sie hier fündig!

Übersicht

Un­se­re Elektroroller-Emp­feh­lung im Juni 2023 ist ak­tu­ell der Elektroroller-Futura Elektroroller Falcon! Ver­gleicht man die 59 bes­ten E-Roller, schnei­det das Pro­dukt Sehr Gut ab: Der Elektroroller-Futura Elektroroller Falcon er­reicht die Be­wer­tung 1,4. Der Ver­gleichs­sie­ger ist zu ei­nem Preis von ca. 2.599 € er­hält­lich. Wir konn­ten au­ßer­dem 3 Best­preis-An­ge­bo­te fin­den.
Die E-Roller GGMMÖBEL Phantom City E-Roller und Elektroroller Eagle 2000 W sind auch ei­nen Blick wert. Un­ser Preis-Leis­tungs-Tipp über­zeugt ebenfalls mit dem Ver­gleich­s­er­geb­nis Sehr Gut (1,4). Das reicht für den 5. Platz im Elektroroller Vergleich. Der Kauf­preis von GGMMÖBEL Phantom City E-Roller liegt bei ca. 1.786 €. Auch der Elektroroller Eagle 2000 W ist eine wei­te­re in­ter­es­san­te Al­ter­na­ti­ve. Unser Spartipp ist für ca. 1.599 € zu ha­ben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Elektroroller Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!

1.Elektroroller Ratgeber

In den letzten Jahren sind Elektroroller in Deutschland immer populärer geworden. Das liegt vor allem daran, dass man sich mit ihnen von den schwankenden Spritpreisen unabhängig machen und gleichzeitig noch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Darüber hinaus sind sie natürlich vor allem praktisch und vielseitig nutzbar. Worauf es bei der Auswahl eines Modells zu achten gilt und durch welche Eigenschaften sich der Elektroroller auszeichnet, stellen wir Ihnen im folgenden Ratgeber vor.

2.Der E-Roller - was ist das genau?

Oft bezeichnet man Elektroroller auch als E-Roller oder E-Scooter - bei allen Varianten handelt es sich grundsätzlich um einen Roller mit elektrischem Antrieb, der entweder mit einer Batterie oder einem Akku ausgestattet ist. Je nach Modell erreicht dieser ein Tempo von 20 bis 110 km/h und stellt damit eine rentable Alternative zum Auto oder zum klassischen Benzinroller dar.
Vergleicht man den E Roller mit einem normalen Motorroller, der mit Benzin betrieben wird, zeigt sich vor allem hinsichtlich der Beschleunigung ein großer Vorteil. Denn bei einem Elektromotor kann gleich zu Beginn das volle Drehmoment genutzt werden - auch dann, wenn sich das Fahrzeug noch im niedrigen Drehzahlbereich befindet. Somit profitiert der Fahrer von einem sehr dynamischen Fahrstil. Weiterhin gibt jeder Hersteller für gewöhnlich eine gewisse Wattzahl an, welche sowohl auf die Leistung als auch auf die maximale Geschwindigkeit Einfluss hat. Eine höhere Wattzahl verspricht somit auch ein schnelleres Tempo. Die meisten Modelle zeichnen sich durch einen Wert von zwischen 1.000 und 3.000 Watt auf. Mit der Reichweite hat die Wattzahl jedoch nichts zu tun. Wer seinen E Roller vorzugsweise in der Stadt nutzen möchte, dem genügt normalerweise ein Modell mit einer Wattleistung von maximal 2.000 Watt.

3.Die verschiedenen Akkus bei Elektrorollern

Grundsätzlich unterscheidet man beim E-Roller zwischen zwei unterschiedlichen Akkutypen. Einerseits gibt es den Lithium-Ionen-Akku, andererseits auch den Bleisäure-Akku. Letztere zeichnen sich vor allem durch einen günstigeren Preis und Robustheit aus, allerdings machen sie den Roller schwerer und nutzen sich schneller ab als ein Lithium-Ionen-Akku. Dieser ist dagegen leichter und langlebiger, geht dafür aber meist mit einem höheren Kaufpreis einher.
Welcher Akkutyp der richtige ist, hängt nicht zuletzt vom eigenen Empfinden ab. Allerdings lässt sich die Reichweite eines E-Rollers durch einen zweiten Akku nur dann erweitern, wenn es sich um einen Lithium-Ionen-Akku handelt. Unterschiedlich zeigt sich außerdem die Ladedauer bei den verschiedenen Rollern auf dem Markt: Während ein Bleisäure-Akku rund sieben Stunden benötigt, bis er voll aufgeladen ist, benötigt der Lithium-Ionen-Akku lediglich etwa fünf Stunden. Das macht sie für die meisten Kaufinteressenten zum Favoriten.

4.Was hinsichtlich der Reichweite eines Elektrorollers zu beachten ist

Die genaue Reichweite eines E-Rollers hängt unter anderem von der Ladekapazität des integrierten Akkus ab. Meistens sind die Akkus so gebaut, dass der Roller ungefähr 50 km weit fahren kann. Allerdings gilt auch: Je höher das Gewicht und die PS-Leistung des Rollers sind, desto stärker sollte der Akku sein. Besonders viel Energie benötigen Elektromotoren an Steigungen sowie auch beim Beschleunigen. Ebenfalls beeinflusst wird die Reichweite durch Faktoren wie Kälte, Gegenwind oder auch der Beschaffenheit der Fahrbahn. Im Winter muss damit gerechnet werden, dass die Reichweite um bis zu 20 % abnehmen kann - dies hängt aber auch vom Akkutyp ab.

5.Wodurch zeichnen sich hochwertige E-Roller aus?

Gute E-Roller zeichnen sich durch eine vergleichsweise große Reichweite, eine schnelle Beschleunigung und einen leistungsstarken Motor bzw. Akku aus. Doch auch die Ausstattung gibt Aufschluss darüber, wie es um die Qualität eines Elektrorollers bestellt ist. Viele Modelle werden beispielsweise bei einer Steigung von mehr als 10 Prozent langsamer. Hier ist es von Vorteil, wenn im Roller ein sogenannter Boost-Modus vorhanden ist, mit dem sich der Roller an Steigungen zusätzlich beschleunigen lässt. Auch lohnt es sich, darauf zu achten, dass der Roller mit einem Schnellladegerät aufgeladen werden kann - dann ist das Fahrzeug oft bereits nach zwei bis drei Stunden wieder voll einsatzbereit. Praktisch ist darüber hinaus, wenn der Roller mit einer Gepäckbox, einem USB-Port zum Aufladen des Smartphones sowie mit einer Sicherung gegen Diebstahl ausgestattet ist.

6.Tipps für den Kauf von einem Elektroroller

Plant man, nicht nur alleine mit dem Elektroroller zu fahren, ist es anzuraten, sich direkt für ein größeres Modell zu entscheiden, auf dem eine zweite Person mitfahren kann. Es lohnt sich außerdem, auf die Qualität des Ladegeräts zu achten: Einige erzeugen beim Laden ein lautes, surrendes und häufig störendes Geräusch. Diesbezüglich können Kaufrezensionen eine gute Hilfe sein. Auch sollte das Fahrzeug unbedingt gültige Zulassungsdokumente aufweisen, denn gerade bei Importen aus Fernost kommt es nicht selten zu Problemen bei der Zulassung des Fahrzeugs. Je leichter und kompakter ein Elektroroller zudem gebaut ist, desto einfacher lässt er sich transportieren. Einige Elektroroller passen sogar in den Kofferraum eines Autos und können so problemlos in den Urlaub mitgenommen werden.

7.Für wen ist der Kauf eines Elektrorollers rentabel?

Ob sich der Kauf eines E-Rollers auch für einen selbst lohnt, muss individuell entschieden werden. In jedem Fall ist es sinnvoll, sich einen elektrisch betriebenen Roller zu kaufen, wenn man häufig längere Distanzen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen muss, die aber für eine Fahrt mit dem Auto zu kurz sind. In diesem Zusammenhang sollten natürlich stets die Kosten für den Elektroroller miteinbezogen werden. Im Durchschnitt betragen die Betriebskosten bei einem elektrischen Roller lediglich 20 % der Kosten eines benzinbetriebenen Rollers. Weiterhin ist in der Regel nach etwa 1.000 Ladezyklen der Kauf eines neuen Akkus für den Elektroroller erforderlich.

8.Wie hoch sollte der Preis eines elektrischen Rollers sein?

Inzwischen gibt es ein großes Angebot an verschiedenen E Rollern auf dem Markt, so dass die Auswahl nicht immer leicht ist. Die preiswertesten Modelle sind ab rund 700 Euro erhältlich, allerdings gehen diese meist mit einer geringeren Reichweite einher. Wünscht man sich einen Roller, mit dem man 50 km und mehr mit nur einer Akkuladung bestreiten kann, sollte man lieber etwas mehr in ein leistungsstärkeres Modell investieren. Im Durchschnitt kostet ein qualitativer Elektroroller zwischen 2.000 und 3.000 Euro - oder auch mehr, was von der Ausstattung abhängt.

Elektroroller Kosten und Preise

Wieviel muss ich für einen guten Elektroroller ausgeben?
Wer ein paar Euro sparen möchte, ist hier genau richtig! So einige Verkäufer bieten Elektroroller an. In Summe 12 Angebote für die Artikel in diesem Ratgeber finden können. Der Preisunterschied ist bemerkenswert.
Alle Interessenten unseres Vergleichssiegers können diesen bei insgesamt insgesamt 3 Händlern erwerben. Mit 2.599 € ist der Elektroroller-Futura Elektroroller Falcon aktuell bei Amazon am günstigsten. Verglichen mit den anderen Produkten liegt der Elektroroller-Futura Elektroroller Falcon vom Preis her im oberen Drittel. Auch bei unserem Preis-Leistungs-Tipp stimmt die Qualität, zudem ist dieser ein wenig günstiger. Das beste Angebot konnten wir aktuell mit 1.678 € bei OTTO finden. Wer sein Portmonee schonen will, sollte sich den Elektroroller Eagle 2000 W genauer angucken. Für unschlagbare 1.479 € ist der Elektroroller Eagle 2000 W bei Baur Versand erhältlich.

Elektroroller Marken und Hersteller

Den meisten unserer Leser sind Namen wie NIU, Elektroroller-Futura oder Tinbot ein Begriff. Die Qualität und Langlebigkeit derer Produkte haben bereits viele Kunden überzeugt. Wir vom TopRatgeber24-Team haben für Sie das Wichtigste zu den bekanntesten Marken von Elektrorollern und deren Sortiment recherchiert.
  • Elektroroller-Futura
  • Rolektro
  • elrofu
  • AsVIVA
  • GGMMÖBEL
  • Yadea
  • Home Deluxe
  • Luxxon

Produktdetails

In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Elektroroller Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.

Interessante Links und weiterführende Literatur

Auch ist das In­ter­net voll von hilf­rei­chen Tests und Test­be­rich­ten zum The­ma Elektroroller kau­fen. In­ter­es­siert man sich für die bes­ten E-Roller, bie­ten die­se In­for­ma­ti­ons­quel­len nütz­li­che Tipps und güns­ti­ge An­ge­bo­te. Wir ha­ben in­ter­es­san­te Links, die hilf­reichs­ten Pra­xis­tests so­wie zu un­se­rem Elektroroller Vergleich pas­sen­de Be­rich­te zu­sam­men­ge­tra­gen:
  1. [1]

    Elektroroller: Sechs E-Roller im Test - autobild.de

    Sechs Elektroroller hat AUTO BILD im Test unter die Lupe genommen… So hat AUTO BILD getestet: Bremsen aus Tempo 30, Beschleunigung, Lade­dauer und eine Verbrauchsfahrt standen auf dem Programm.
    Quelle: www.autobild.de abgerufen am .
  2. [2]

    ADAC Vergleich - Elektromotorräder

    Oft werden motorisierte Zweiräder nur für Kurzstreckenfahrten in der Stadt genutzt - hier können elektrische Antriebe bereits eine ideale Alternative sein.
    Quelle: www.adac.de abgerufen am .
  3. [3]

    Elektroroller im Test: Das sind die besten E-Scooter - CHIP

    Der Elektroboom geht in die nächste Runde: Neben E-Autos liegen Elektroroller voll im Trend. Wir haben zahlreiche Modelle getestet und verraten …
    Quelle: www.chip.de abgerufen am .
  4. [4]

    Neue E-Roller von Luxxon: Starkes Aufgebot - World of Bike

    Die Karcher AG als Importeur zahlreicher starker Rollermarken hat mit zwei neuen, preis-/leistungsstarken E-Rollern von Luxxon ihr Angebot in Sachen Elektromobilität nochmals gezielt ausgebaut.
    Quelle: world-of-bike.de abgerufen am .
  5. [5]

    LuXXon E3000 Erfahrung - Elektroroller-Forum.de

    Quelle: www.elektroroller-forum.de abgerufen am .

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich Fahrspaß

Crussis Cobra 4.5 Tretroller Aluminium leichtester 26' 20' Scooterneuheit
Vergleich und
Ratgeber
Fahrspaß

CRUSSIS Tretroller

Tretroller von CRUSSIS - die perfekte Alternative zum Fahrrad!
Crussis der Tschechische Hersteller fertigt sportliche Tretroller für Erwachsene mit einem Radverhältnis von 26 x 20 Zoll. Die Tretroller sind richtige Allrounder. Sie eignen sich für längere Strecken auf befestigten Straßen und Radwegen sowie im leichtem Gelände. Der Rahmen besteht aus hochfestem Stahl und verleihen dem Roller eine exzellente Stabilität mit optimaler Steifigkeit bei einem niedrigen Gewicht von nur 7,6 kg. Wir haben die verschiedenen Tretroller von CRUSSIS für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem Tretroller für Erwachsene findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Crussis Cobra 4.5 Tretroller Aluminium leichtester 26' 20' Scooterneuheit
Crussis One Cobra 4.5 Tretroller Aluminium leichtester 26' 20' Scooter Neuheit
Crussis Cobra 4.4 Tretroller Aluminium leichtester 26' 20' Scooter Neuheit
Crussis One Cobra 4.4 Tretroller Aluminium leichtester 26' 20' Scooter Neuheit
und 5 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Yedoo S2620 Tretroller bis 130 kg
Vergleich und
Ratgeber
Fahrspaß

YEDOO Tretroller für Erwachsene

YEDOO Tretroller - trendiges Fortbewegungsmittel für Erwachsene!
YEDOO, der Tschechische Tretrollerhersteller fertigt hochwertige Tretroller für verschiedenste Anforderungen. Tretroller sind die perfekte Alternative zum Fahrrad. Ob als universelles Fortbewegungsmittel für die Stadt, für Outdoor-Aktivitäten in Wald, Wiese und Gelände, als Dogscooter oder als Trainingsgerät zur Verbesserung der körperlichen Fitness - YEDOO bietet für jede Anwendung das geeignetste Modell. Die Roller verfügen über einen stabilen Stahlrahmen mit optimaler Steifigkeit, bietet durch ihre perfekte Geometrie einen hohen Fahrkomfort und lassen sich hervorragend Manövrieren. Wir haben die verschiedenen Tretroller von Yedoo für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem Tretroller für Erwachsene findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. 🛴
Yedoo S2620 Tretroller bis 130 kg
Yedoo S2620 Tretroller bis 130 kg
Yedoo S2620 Tretroller bis 130 kg
Yedoo S2620 Tretroller bis 130 kg
und 32 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
curfboard Leilani SE Surfskate
Vergleich und
Ratgeber
Fahrspaß

Surfskate

Surfskate - das Surfboard für den Asphalt!
Surfskating ist der neue Trend auf der Straße. Die spezielle Vorderachse eines Surfskates ermöglichen ähnliche Bewegungsabläufe wie beim Wellenreiten. Die Drehdynamik der Achse sorgt für kurze und wendige Turns. Durch das „pumpen“ funktioniert beim Surfskate das Schwungholen, auch ohne das du einen Fuß von deinem Board nehmen musst. Du kannst also fahren und Geschwindigkeit aufnehmen ohne dabei den Fuß auf dem Asphalt abzusetzen. Jede noch so enge Kurve kannst du dank der extrem beweglichen Achse mit Gewichtsverlagerung leicht umfahren und so slalomartig Fahrt aufnehmen. Wir haben Surf-Skates namhafter Hersteller für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem Surfskate findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Genieße das einzigartige Feeling beim Surfskating!
curfboard Leilani SE Surfskate
curfboard Classic SE Surfskate
YOW Lane Splitter 34" Christenson x Surfskate Skateboard
Yow Amatriain Signature Series Surfskate Skateboard
und 22 Surfskates mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
elrofu Elektroroller “HL 6.0”
Vergleich und
Ratgeber
Fahrspaß

E-Chopper

Elektro-Chopper - spritzig & schnell im innovativen, auffälligem Design!
E-Chopper, 100% elektrisch, sind dank leistungsstarkem Elektromotor, mit bis zu 45 km/h schnell unterwegs. Hydraulische Scheibenbremsen, LED-Licht, Lithium Batterie & digitale Instrumente mit Batteriediagnose, Spannungs- und Stromsparanzeige machen die E-Scooter zu einem sicheren, sportlichen & modernen Fortbewegungsmittel. Inspiriert vom klassischen Motorrad-Design verleiht der E-Chopper ein Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern mit Easy Rider-Feeling. Wir haben die nachfolgenden Elektro-Chopper verschiedener Hersteller zusammengetragen. Welcher Chopper der richtige für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem City-Chopper findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
elrofu Elektroroller “HL 6.0”
elrofu Elektroroller mit Straßenzulassung Chopper X9
elrofu Elektroroller Chopper X9
elrofu Elektroroller mit Straßenzulassung Chopper X9
und 19 E-Chopper mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
elrofu Kabinenroller Futura 3.0
Vergleich und
Ratgeber
Fahrspaß

E-Kabinenroller

Elektro-Kabinenroller - komfortabler & umweltfreundlicher Fahrspaß bei jedem Wetter!
Mit einem E-Kabinenroller bist du schnell, sicher & zu 100%-elektrisch unterwegs und durch die Vollverkleidung vor Wind & Wetter perfekt geschützt. Die umweltfreundlichen Elektromobile beschleunigen schnell auf bis zu 45 km/h und erlauben eine Reichweite zwischen 60 bis 70 km. Mit Führerscheinklasse AM (ab 16 Jahre) kannst du die Elektro-Kabinenroller fahren. Die E-Kabinenroller benötigen keinen TÜV, und keine Kfz- Steuer. Lediglich eine Haftpflichtversicherung samt einem Versicherungskennzeichen sind notwendig und können mithilfe der mitgelieferten EEC-Papiere direkt angefordert werden. Eine zusätzliche Sitzbank ermöglichen die Mitnahme einer zweiten Person oder sie kann für die Einkäufe genutzt werden. Wir haben die nachfolgenden Cityflitzer zusammengetragen. Welches Elektrofahrzeug das richtige für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem Elektro-Kabinenroller findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Freude bei der Auswahl!
elrofu Kabinenroller Futura 3.0
elrofu Kabinenroller"FUTURA TWO",45 km
elrofu Kabinenroller"FUTURA TWO",45 km
elrofu E-Kabinenroller"Futura 2" 2000 Watt 25km/h Version
und 3 E-Kabinenroller mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber