
Unsere Ratgeber: Feinkost
Neue Tests und Vergleiche im Bereich Feinkost
FeinkostZum Vergleich und Ratgeber
Nespresso-Kapsel (Original)
Nespresso - starte den Tag mit mit deinem Lieblings-Café!
Ein perfekter Tag beginnt mit einer guten Tasse Café. Guter, aromatischer Kaffee ist weit mehr als nur ein morgentlicher Wachmacher oder Begleiter durch den Tag. Unsere verglichenen hochwertigen Nespresso-Kapseln überzeugen durch ihre einzigartigen Aromen, ihre eigenständige Persönlichkeit und den intensiven Geschmack. Eine umfangreiche Auswahl an Nespresso-Sorten findest du auf unserer Vergleichsseite. Welcher Nespresso der Richtige Muntermacher für dich ist, verrät unserer Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem Nespressso findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Auswählen!
Ein perfekter Tag beginnt mit einer guten Tasse Café. Guter, aromatischer Kaffee ist weit mehr als nur ein morgentlicher Wachmacher oder Begleiter durch den Tag. Unsere verglichenen hochwertigen Nespresso-Kapseln überzeugen durch ihre einzigartigen Aromen, ihre eigenständige Persönlichkeit und den intensiven Geschmack. Eine umfangreiche Auswahl an Nespresso-Sorten findest du auf unserer Vergleichsseite. Welcher Nespresso der Richtige Muntermacher für dich ist, verrät unserer Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem Nespressso findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Auswählen!
Nespresso Kapseln verschiedene Sorte
Nespresso Kapseln verschiedene Sorte
250 Nespresso Kapseln Starterpaket
NESPRESSO Sortiment 50 NESPRESSO Kapseln
und 28 Artikel mehr...
FeinkostZum Vergleich und Ratgeber
Espresso
Espresso - die Röstung macht den Unterschied!
Soll ein Kaffee zu einem Espresso geröstet werden, so lässt ihn der Röstmeister bis zu 18 Minuten in seinem Trommelröster, bei maximal 220 °C, um einen schönen dunklen Farbton zu erzielen. Die Röstung von Filterkaffee ist bereits nach 12-15 Minuten beendet, wenn die Bohne ein helles braun angenommen hat. Durch die unterschiedlich lange Röstung, versucht der Röstmeister die Balance zwischen Süße & Säure der unterschiedlichen Sorten perfekt abzustimmen. Der zweite Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee ist die Zubereitungsform. Bei Espresso wird unter hohem Brühdruck (ca. 9 bar) in nur 25 Sekunden, das Wasser durch das Kaffeemehl gepresst. Hierbei entsteht auch die zarte braune Crema des Espresso. Eine Auswahl an unterschiedlichsten Espresso-Sorten findest du auf unserer Vergleichsseite. Welcher Espresso der Richtige für dich ist, verrät unserer Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem Kaffee findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Auswählen!
Soll ein Kaffee zu einem Espresso geröstet werden, so lässt ihn der Röstmeister bis zu 18 Minuten in seinem Trommelröster, bei maximal 220 °C, um einen schönen dunklen Farbton zu erzielen. Die Röstung von Filterkaffee ist bereits nach 12-15 Minuten beendet, wenn die Bohne ein helles braun angenommen hat. Durch die unterschiedlich lange Röstung, versucht der Röstmeister die Balance zwischen Süße & Säure der unterschiedlichen Sorten perfekt abzustimmen. Der zweite Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee ist die Zubereitungsform. Bei Espresso wird unter hohem Brühdruck (ca. 9 bar) in nur 25 Sekunden, das Wasser durch das Kaffeemehl gepresst. Hierbei entsteht auch die zarte braune Crema des Espresso. Eine Auswahl an unterschiedlichsten Espresso-Sorten findest du auf unserer Vergleichsseite. Welcher Espresso der Richtige für dich ist, verrät unserer Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem Kaffee findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Auswählen!
Escuro Espressobohnen 100% Arabica Kaffeebohnen aus Brasilien
Green Cup Coffee Nossa Senhora
Green Cup Coffee Casa Ruiz
carabica - fine coffee culture Espresso Nagambika Estate
und 20 Espressi mehr...
FeinkostZum Vergleich und Ratgeber
Kaffeebohne
Die exklusivsten, teuersten und luxuriösesten Kaffeesorten der Welt!
Ein perfekter Tag beginnt mit einer Tasse Kaffee. Guter, aromatischer Kaffee ist weit mehr als nur ein morgentlicher Wachmacher oder Begleiter durch den Tag. Unsere verglichenen hochwertigen Kaffee’s überzeugen durch ihre einzigartigen Aromen, ihre eigenständige Persönlichkeit und den intensiven Geschmack. Eine Auswahl an Premium-Sorten & echten Kaffee-Raritäten unterschiedlichster Röstereien findest du auf unserer Vergleichsseite. Welcher Kaffee der Richtige Muntermacher für dich ist, verrät unserer Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem Kaffee findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Auswählen!
Ein perfekter Tag beginnt mit einer Tasse Kaffee. Guter, aromatischer Kaffee ist weit mehr als nur ein morgentlicher Wachmacher oder Begleiter durch den Tag. Unsere verglichenen hochwertigen Kaffee’s überzeugen durch ihre einzigartigen Aromen, ihre eigenständige Persönlichkeit und den intensiven Geschmack. Eine Auswahl an Premium-Sorten & echten Kaffee-Raritäten unterschiedlichster Röstereien findest du auf unserer Vergleichsseite. Welcher Kaffee der Richtige Muntermacher für dich ist, verrät unserer Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem Kaffee findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Auswählen!
Hawaii Kona Das braune Gold aus Hawaii einer der besten Kaffees
Sonsana S1 100% Premium Robusta Kaffee
Sea Island Coffee Bamboo Hedge Estate
Hawaii Kona Extra Fancy
und 23 Kaffeebohnen mehr...
FeinkostZum Vergleich und Ratgeber
Ibérico Schinken
Ibérico - von der Keule in den Mund! Der Ibérico Schinken stammt ausschließlich von Iberischen Schweinen (Cerdo Ibérico) mit ihrer dunklen Haut und dementsprechend schwarzen Beinen bzw. Füßen ab; daher auch der Ausdruck „jamón de pata negra“, der ebenfalls für Jamón Ibérico verwendet wird. Die Herkunft des Schweines ist hier besonders wichtig, denn das Schwein sollte mindestens zu 75 % dieser speziellen „Ibérico“ Rasse zugehörig sein. Neben der Rasse spielt auch die Fütterung der Tiere eine große Rolle, die sich später in der Farbe, dem Geschmack und natürlich auch dem Preis widerspiegelt. Freilaufende Iberische Schweine decken ungefähr 70 Prozent ihrer Nahrung durch das Fressen von Eicheln, verschiedenster Kräutern und Wurzeln ab. Die Eicheln sorgen letztlich für den exquisiten, zarten und nussigen Geschmack des Ibérico Schinken. Wir haben die nachfolgenden „kulinarischen Genüsse“ für dich unter die Lupe genommen. Welcher Ibérico Schinken der Richtige für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem einzelnen Schinken findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Stöbern!
Jamón Ibérico de Bellota
Iberico Pata Negra Bellota schinken
Pata Negra Schinken aus Wildpflanzenmast
Pata Negra Jamon Ibérico de Bellota D.O
und 8 Ibérico Schinken mehr...
FeinkostZum Vergleich und Ratgeber
Serano Schinken
Serano - Schinken-Delikatesse aus Spanien!
Serrano Schinken wird aus dem Hinterschinken normaler, hellhäutiger Hausschweine hergestellt; weshalb er in Spanien auch - jamón de pata blanca (Schinken von der weißen Klaue) genannt wird. Der Serrano Schinken wird mit Salz eingerieben und trocknet, reift dann mindestens für ein Jahr oder länger. Während dieser Reifezeit entwickelt der Serrano Schinken seinen typischen, aromatischen Geschmack. Serrano Schinken ist allerdings nicht gleich Serrano Schinken. Bessere Qualitäten des Schinkens erreicht man durch eine längere Reifezeit, die zwischen neun Monaten bis zu drei Jahren betragen kann. Farblich schwankt der magere, zarte Serrano Schinken zwischen rosa und einem kräftigen Purpur. Wir haben die nachfolgenden Seranos für dich unter die Lupe genommen. Welcher Serano Schinken der Richtige für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem einzelnen Schinken findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Stöbern!
Serrano Schinken wird aus dem Hinterschinken normaler, hellhäutiger Hausschweine hergestellt; weshalb er in Spanien auch - jamón de pata blanca (Schinken von der weißen Klaue) genannt wird. Der Serrano Schinken wird mit Salz eingerieben und trocknet, reift dann mindestens für ein Jahr oder länger. Während dieser Reifezeit entwickelt der Serrano Schinken seinen typischen, aromatischen Geschmack. Serrano Schinken ist allerdings nicht gleich Serrano Schinken. Bessere Qualitäten des Schinkens erreicht man durch eine längere Reifezeit, die zwischen neun Monaten bis zu drei Jahren betragen kann. Farblich schwankt der magere, zarte Serrano Schinken zwischen rosa und einem kräftigen Purpur. Wir haben die nachfolgenden Seranos für dich unter die Lupe genommen. Welcher Serano Schinken der Richtige für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem einzelnen Schinken findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Stöbern!
Serrano Schinken Gran Reserva Von Teruel
jamon.de Serrano Schinken im Set
fincaiberica.com Gourmet Geschenkkorb
Serrano Schinken DOP Teruel
und 11 Serano Schinken mehr...