Herzlich willkommen zum Winterreifen 195/65 R15 Vergleich 2022.
Bei uns erfahren Sie alles Wichtige zu den aktuell beliebtesten Winterreifen 195/65 R15. Wir haben für Sie neben wertvollen Kundenbewertungen auch umfangreiche Produktinformationen zu den von uns recherchierten Top-Artikeln zusammengestellt. Damit möchten wir Ihnen die Kaufentscheidung etwas erleichtern und sicherstellen, dass Sie das für Ihre Anforderungen bestmögliche Produkt finden.
Haben wir noch weitere hilfreiche Informationen in diesem Ratgeber für Sie parat? Auf jeden Fall! Auch auf die gängigen Fragen, die beim Kauf von Winterreifen 195/65 R15 immer wieder gestellt werden, geben wir eine Antwort. Videos von Tests sind bei unseren Lesern ebenfalls sehr beliebt. Wir versuchen auch diesbezüglich etwas für Sie zur Verfügung zu stellen. Was sagen andere Testberichte von Winterreifen 195/65 R15? Wir haben unter unserer Kaufberatung weitere interessante Links aufgelistet.
Übersicht
Unsere Winterreifen 195/65 R15-Empfehlung im August 2022 ist aktuell der Continental WinterContact TS 870-195/65 R15 91T!
Vergleicht man die 15 besten Winterreifen in der Größe 195/65 R15, schneidet das Produkt Sehr Gut ab: Der Continental WinterContact TS 870-195/65 R15 91T erreicht die Bewertung 1,3.
Der Vergleichssieger ist zu einem Preis von ca. 70 € erhältlich.
Wir konnten außerdem 17 Bestpreis-Angebote finden.
Die Winterreifen in der Größe 195/65 R15 Winter Michelin Alpin 6 195/65 R1591T und DUNLOP WINTER RESPONSE 2 MS 195/65 R15 91T sind auch einen Blick wert.
Unser Preis-Leistungs-Tipp überzeugt ebenfalls mit dem Vergleichsergebnis Sehr Gut (1,5).
Das reicht für den 3. Platz im Winterreifen 195/65 R15 Vergleich.
Der Kaufpreis von Winter Michelin Alpin 6 195/65 R1591T liegt bei ca. 67 €.
Auch der DUNLOP WINTER RESPONSE 2 MS 195/65 R15 91T ist eine weitere interessante Alternative. Unser Spartipp ist für ca. 60 € zu haben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Winterreifen 195/65 R15 Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!
1.Schneeflocken-Symbol - Pflicht ab 10/2024
Ab Oktober 2024 wird das Symbol: „Schneeflocke im angedeuteten Berg“ lt. EU-Richtlinie ECR R117, zur Pflicht. Winterreifen & Ganzjahresreifen müssen ab 10/2024 zwingend das „Schneeflocken-Symbol“ oder auch “Alpine-Symbol“ genannt, anstelle des „M+S Symbol“ aufweisen. Wenn du deine neuen Winterreifen auch noch nach dem 10/2024 fahren möchtest, achte bitte auf das Symbol: „Schneeflocke im angedeuteten Berg“. Marken-Reifen tragen dieses Logo schon längere Zeit. Bei günstigeren Reifenmarken sollte aber auf dieses Symbol explizit vor dem Kauf geachtet werden.
2.Winterreifenpflicht in Europa
Bei uns in Deutschland gibt es keine zeitlich gebundene Winterreifen-Pflicht sondern nur eine „situative“ Winterreifen-Pflicht. Situative-Pflicht bedeutet, bei entsprechenden Straßenverhältnissen wie Eis & Schnee, müssen PKWs zwingend mit Winterreifen gefahren werden. Skandinavische Länder, wie z.B. Finnland, Schweden aber auch die Baltischen Länder, wie Litauen oder Lettland haben eine zeitlich gebunden Winterreifen-Pflicht z.B. von Oktober bis April. In diesem Zeitraum müssen also generell Winterreifen gefahren werden. In einigen Nachbarländer sollte auch auf individuelle Gesetze geachtet werden. Beispiel: Österreich, hier gilt eine Mindestprofiltiefe bei Winterreifen von mindestens 4 Millimeter, bzw. das Mitführen von Schneeketten ist in einigen Ländern ebenfalls Pflicht.
3.Der Reifencode
Der Reifencode am Beispiel: 195/65/R15 91H - DOT (3919) kurz erklärt:
- 195 = Reifenbreite in Millimeter
- 65 = das Verhältnis Höhe zu Breite (in Prozent)
- R = Reifenbauart, R = R-adialreifen
- 15 = Felgendurchmesser (hier 15 Zoll)
- 91 = Tragfähigkeitsindex (LI) (615 kg pro Reifen)
- H = Geschwindigkeitsindex (SI) (hier 210 km/h)
- (3919) = DOT = Herstellungsdatum des Reifens, hier Kalenderwoche 39 & Jahr 19
4.Speed-Index: SI
Geschwindigkeitsindex (Speed-Index: SI)
M = 130 km/h
N = 140 km/h
P = 150 km/h
Q = 160 km/h
R = 170 km/h
S = 180 km/h
T = 190 km/h
H = 210 km/h
V = 240 km/h
W = 270 km/h
Y = 300 km/h
ZR = > 240 km/h
M = 130 km/h
N = 140 km/h
P = 150 km/h
Q = 160 km/h
R = 170 km/h
S = 180 km/h
T = 190 km/h
H = 210 km/h
V = 240 km/h
W = 270 km/h
Y = 300 km/h
ZR = > 240 km/h
5.Load-Index: LI
Tragfähigkeitsindex (Load-Index: LI)
91 = 615 kg - jeweils pro Reifen
92 = 630 kg
93 = 650 kg
94 = 670 kg
95 = 690 kg
96 = 710 kg
97 = 730 kg
98 = 750 kg
99 = 775 kg
100 = 800 kg
101 = 825 kg
102 = 850 kg
91 = 615 kg - jeweils pro Reifen
92 = 630 kg
93 = 650 kg
94 = 670 kg
95 = 690 kg
96 = 710 kg
97 = 730 kg
98 = 750 kg
99 = 775 kg
100 = 800 kg
101 = 825 kg
102 = 850 kg
Winterreifen 195/65 R15 Kosten und Preise
Welcher Webshop hat die günstigsten Preise für Winterreifen 195/65 R15?
Wer ein paar Euro sparen möchte, ist hier genau richtig! Winterreifen 195/65 R15 werden von zahlreichen Verkäufer angeboten. Wir haben rund 20 Angebote für die Produkte in diesem Ratgeber finden können. Der Preisunterschied ist betrachtenswert.
Unseren Vergleichssieger gibt es bei 17 Shops. Das beste Angebot gibt es im Moment bei Reifen.de. Für 65 € ist der Continental WinterContact TS 870-195/65 R15 91T erhältlich. Damit ist der Continental WinterContact TS 870-195/65 R15 91T vom Preis her im oberen Drittel anzusiedeln. Das Verhältnis von Preis zu Leistung ist beim Winter Michelin Alpin 6 195/65 R1591T unübertroffen. Für erschwingliche 67 € ist unser Preis-Leistungs-Tipp bei Amazon zu haben. Für den kleinen Geldbeutel empfehlen wir den DUNLOP WINTER RESPONSE 2 MS 195/65 R15 91T. Für erschwingliche 49 € ist der DUNLOP WINTER RESPONSE 2 MS 195/65 R15 91T bei eBay zu haben.
Winterreifen 195/65 R15 Marken und Hersteller
Auf der Suche nach Winterreifen 195/65 R15 stolpert man schnell über bekannte Namen wie Continental, Goodyear oder Hankook. Viele Kunden schwören auf die Produkte dieser Marken Die beliebtesten Hersteller von Winterreifen 195/65 R15 und deren Sortiment haben wir im Überblick.
- CONTINENTAL
- MICHELIN
- Pirelli
- Goodyear
- Hankook
- Michelin
- Vredestein
- Falken
- Bridgestone
- FULDA
- Nexen
- Dunlop
Produktdetails
In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Winterreifen 195/65 R15 Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.
- Continental WinterContact TS 870-195/65 R15 91Tca. 70 €kostenlose Lieferung
- Continental WinterContact TS 830 P M+Sca. 81 €kostenlose Lieferung
- Winter Michelin Alpin 6 195/65 R1591Tca. 67 €kostenlose Lieferung
- Pirelli W 190 Snowcontrol 3 M+S - 195/65R15 91Tca. 64 €kostenlose Lieferung
- Goodyear UltraGrip 9-195/65/R15 91Hca. 102 €kostenlose Lieferung
- Hankook I Cept Rs2 (W452) 195/65/R15 91T - E/C/72 - Winterreifenca. 46 €kostenlose Lieferung
- MICHELIN ALPIN 5 195/65/15 91Tca. 59 €kostenlose Lieferung
- Vredestein SnowTrac 5 195/65/R15 91Tca. 67 €kostenlose Lieferung
- Falken Eurowinter HS01 195/65 R15 91Hca. 63 €kostenlose Lieferung
- Bridgestone Blizzak LM005 195/65 R15 91Tca. 60 €kostenlose Lieferung
- Fulda Kristall Montero 3 M+S - 195/65R15 91Tca. 50 €kostenlose Lieferung
- Nexen Winguard Snow G 3 WH21 195/65R15 91T Winterreifenca. 47 €kostenlose Lieferung
- DUNLOP WINTER RESPONSE 2 MS 195/65 R15 91Tca. 60 €kostenlose Lieferung
Hat Ihnen dieser Ratgeber geholfen?
Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie anderen Lesern von TopRatgeber24 und sagen Sie uns, wie Ihnen unser Winterreifen 195/65 R15 Vergleich gefallen hat.
Konnten Sie sich einen Überblick über die besten Winterreifen in der Größe 195/65 R15 im verschaffen?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
Bereits 34 unserer Leser fanden diesen Artikel hilfreich.