Herzlich willkommen zum aktuellen Crosstrainer Vergleich 2021.
Wer sich über die zurzeit besten Crosstrainern informieren möchte, findet bei TopRatgeber24.de wonach er sucht. Zu den Top-Artikeln haben wir neben wertvollen Kundenbewertungen für Sie vor auch ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt. Somit möchten wir Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen und sicherstellen, dass Sie das für Ihren Zweck bestmögliche Produkt finden.
Was es in unserem Ratgeber noch an wertvollen Informationen zu entdecken gibt? Wir haben die Antwort auf gängige Fragen, die beim Kauf von Crosstrainern immer wieder auftreten. Videos von Tests stehen bei unseren Lesern ebenfalls hoch im Kurs. Wir versuchen auch diesbezüglich etwas für Sie bereitzustellen. Bei uns nicht gefunden, wonach Sie suchen? Unter unserer Kaufberatung finden Sie Verlinkungen zu weiteren Tests und Ratgebern von Crosstrainern.
Übersicht
Unsere Crosstrainer-Empfehlung im April 2021 ist aktuell der Capital Sports Helix Star UP Orbital Crosstrainer Heimtrainer!
Vergleicht man die 32 besten Ellipsentrainer, schneidet das Produkt Sehr Gut ab: Der Capital Sports Helix Star UP Orbital Crosstrainer Heimtrainer erreicht die Bewertung 1,2.
Der Vergleichssieger ist zu einem Preis von ca. 1.270 € erhältlich.
Wir konnten außerdem 4 Bestpreis-Angebote finden.
Die Ellipsentrainer HAMMER Finnlo Crosstrainer CleverFold CF70 BT und Hansson.Sports F310 sind auch einen Blick wert.
Unser Preis-Leistungs-Tipp überzeugt mit dem Vergleichsergebnis Gut (1,8).
Das reicht für den 14. Platz im Crosstrainer Vergleich.
Der Kaufpreis von HAMMER Finnlo Crosstrainer CleverFold CF70 BT liegt bei ca. 799 €.
Auch der Hansson.Sports F310 ist eine weitere interessante Alternative. Unser Spartipp ist für ca. 250 € zu haben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Crosstrainer Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!
1.Crosstrainer - Das beliebte Trainingsgerät für zu Hause
Der Crosstrainer gehört inzwischen zu den beliebtesten Geräten für Ausdauer- und Krafttraining. Mit ihm lässt sich gezielt die Beinmuskulatur kräftigen, Fett verbrennen und die Kondition steigern. So ist es naheliegend, dass immer mehr Menschen nicht mehr nur im Fitnessstudio, sondern auch zu Hause auf einem Crosstrainer trainieren möchten. Da es inzwischen jedoch eine große Auswahl an unterschiedlichen Geräten auf dem Markt gibt, ist es umso wichtiger, im Vorfeld einen Vergleich verschiedener Produkte durchzuführen. Wir zeigen, worauf es beim Kauf ankommt.
2.Wichtige Aspekte beim Kauf eines Crosstrainers - Schwungmasse, Schritthöhe & Co.
Die Schwungmasse spielt eine maßgebliche Rolle beim Kauf eines Crosstrainers. Dabei handelt es sich um eine rotierende Masse, die vor allem einer möglichst zuverlässig laufenden und flüssigen Drehung dient. Dabei gilt: Je höher die Schwungmasse, desto gleichmäßiger fühlen sich die Bewegungen beim Treten an. Ist die Schwungmasse zu klein, fällt es schwer, am oberen Umkehrpunkt - dort, wo sich die Pedale ganz oben befindet - wieder mit genügend Schwung nach unten zu treten. Die Folge dessen ist, dass die Gelenke unnötig belastet werden. Doch weil sich viele Menschen aufgrund der gelenkschonenden Eigenschaften eines Crosstrainers überhaupt erst ein solches Sportgerät kaufen, sollte hier nicht am falschen Ende gespart werden. Deshalb ist eine Schwungmasse von mindestens 7 bis 8 kg empfehlenswert, ideal sind 10 bis 12 kg.
Weiterhin ist es aus demselben Grund wichtig, dass die Schritthöhe möglichst gering, die Schrittlänge dafür aber möglichst lang ist. Eine Schritthöhe von mehr als 20 cm bzw. eine Schrittlänge von weniger als 35 cm führt dazu, dass Bewegungen nicht richtig ausgeführt werden können. Dann würde man sich mit dem Oberkörper viel zu sehr nach oben und unten bewegen, was wiederum für die Wirbelsäule alles andere als schonend ist. Hinsichtlich des Pedalabstands sollte darauf geachtet werden, dass dieser im besten Fall zwischen 20 und 25 cm beträgt.
3.Das Bremssystem beim Crosstrainer - was man wissen sollte
Bei den meisten im Handel erhältlichen Crosstrainern unterscheidet man zwischen zwei gängigen Bremssystemen - der Induktionsbremse und der Magnetbremse. Allgemein ist das Bremssystem des Sportgeräts dazu da, die Bewegungen der Schwungscheibe zu dämpfen, damit der Tretwiderstand angepasst werden kann. Hierbei gibt es verschiedene Brems- bzw. Widerstandsstufen. Wenn man also auf dem Crosstrainer eine hohe Stufe einstellt, ist mehr Kraft erforderlich, um die Schwungmasse in Bewegung zu versetzen - somit wird das Training anspruchsvoller.
Sowohl die Magnetbremse als auch die Induktionsbremse werden mit Hilfe eines Magnetfelds abgebremst, was bedeutet, dass die Schwungscheibe nicht auf mechanischem Wege gestoppt wird. Der Vorteil dadurch ist, dass sich die Schwungscheibe dadurch nicht abnutzt und der Crosstrainer ruhig läuft sowie einen gleichmäßigen Widerstand bietet. Allerdings gibt es dennoch Unterschiede zwischen den beiden Bremssystemen: Bei einer Magnetbremse erzeugt ein sogenannter Dauermagnet für das Magnetfeld, bei einer Induktionsbremse übernimmt eine elektrische Spule diese Aufgabe. Meist sind Crosstrainer mit Induktionsbremsen deutlich leiser im Betrieb, auch die Bewegungen sind für gewöhnlich flüssiger. Darüber hinaus lässt sich die Belastung zielgenau steuern, da man die Widerstandsstufen den eigenen Bedürfnissen entsprechend einstellen kann.
4.Programme und Funktionen - was beim Trainingscomputer wichtig ist
Abgesehen von sehr einfachen, günstigen Modellen wird heutzutage kaum noch ein Crosstrainer ohne einen Trainingscomputer ausgestattet. Dieser elektronische Computer zeigt auf einem Display wichtige Informationen zum Training an, darunter die Geschwindigkeit, die Pulsfrequenz, die Zeit und den Kalorienverbrauch. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass das Display möglichst gut lesbar ist und - im besten Fall - noch über eine Hintergrundbeleuchtung verfügt. Die Steuerung sollte sich einfach gestalten, so dass man sich als Laie nicht erst aufwändig mit der Bedienungsanleitung befassen muss.
Was die Programm betrifft, so kommt es in erster Linie natürlich auf den individuellen Geschmack an, allerdings sollte ein guter Corsstrainer zumindest über ein Berg-Programm, ein Intervall-Programm und über ein Puls-Programm verfügen. Letzteres misst den Puls durchgehend, so dass automatisch der ideale Widerstand eingestellt wird und man dadurch im richtigen Pulsbereich trainiert. Fällt es einem ab und an eher schwer, seine Sporteinheiten durchzuziehen, dann ist es von Vorteil, wenn ein Crosstrainer über viele verschiedene Programme verfügt. So ist genügend Abwechslung garantiert und es wird nicht so schnell langweilig. Trainiert man nach ärztlicher Verordnung, dann sollte es sich explizit um einen Ergometer handeln. Dieser zeigt auf dem Display die exakte Leistung an und ist allgemein eher auf gesundheitliche Aspekte ausgelegt.
5.Wie viele Widerstandsstufen besitzt ein guter Crosstrainer?
Prinzipiell gilt: Je mehr Widerstandsstufen der Crosstrainer aufweist, desto besser. Denn verfügt das Gerät nur über wenige Stufen, sind die Abstände dazwischen unter Umständen zu groß. So lässt sich der Widerstand nicht exakt auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Für eine exakte Justierung sind 12 bis 16 Stufen oder noch mehr optimal. Weiterhin sollte sich der Widerstand am Display und nicht auf mechanischem Wege verstellen lassen - ansonsten muss man während des Trainings einen Drehknopf betätigen, was den Bewegungsfluss stört.
6.Die Pulsmessung gewährleistet das richtige Leistungsniveau
Die meisten Crosstrainer verfügen über einen Pulsmesser, der während des Trainings stetig die Herzfrequenz abfragt. So weiß man jederzeit, ob man gerade im richtigen Pulsbereich trainiert. Ein zu hoher Puls ist nämlich keinesfalls effektiv beim Sport, sondern kann sehr schnell zur Überbelastung und zu Erkrankungen führen. Die Messung erfolgt je nach Modell per Ohrclip, Handsensoren oder auch mittels eines Brustgurts. Die komfortabelste Lösung ist hierbei der Handsensor, da man ohnehin stetig die Griffe betätigt. Ohrclips und Brustgurte erfüllen zwar denselben Zweck, sind für einige Trainierende allerdings eher unangenehm zu tragen.
Crosstrainer Kosten und Preise
Wieviel kostet ein guter Crosstrainer?
Wir haben des Rätsels Lösung! Crosstrainer werden von zahlreichen Anbieter angeboten. Wir haben insgesamt 8 Angebote für die Produkte in diesem Vergleich finden können. Mit einer Preisspanne von 222 € bis 1.549 € ist für Alle der richtige Crosstrainer am Markt.
Wer sich unseren Vergleichssieger zulegen möchte, kann diesen bei insgesamt 4 Webshops bestellen. Aktuell ist der Capital Sports Helix Star UP Orbital Crosstrainer Heimtrainer mit 1.180 € bei ManoMano am günstigsten. Damit ist der Capital Sports Helix Star UP Orbital Crosstrainer Heimtrainer vom Preis her im oberen Drittel anzusiedeln. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim HAMMER Finnlo Crosstrainer CleverFold CF70 BT unübertroffen Aktuell ist unser Preis-Leistungs-Tipp mit 799 € bei Amazon am günstigsten. Für alle, die ihr Portmonee schonen möchten, raten wir zu unseren Spartipp. Mit 250 € ist unser Spartipp im Augenblick bei Amazon am günstigsten.
Crosstrainer Marken und Hersteller
Wer auf der Suche nach Crosstrainern ist stolpert oft über bekannte Namen wie Hammer, Maxxus und Sportstech. Viele Kunden schwören auf die Langlebigkeit und Qualität derer Produkte. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die bekanntesten Hersteller von Crosstrainern und ihr Produktsortiment geben.
- Capital Sports
- Sportstech
- Maxxus
- skandika
- MAXXUS
- Bluefin Fitness
- AsVIVA
- HAMMER
- Reebok
- SportPlus
- Hansson.Sports
- Klarfit
- GORILLA SPORTS
- maxVitalis
Produktdetails
In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Crosstrainer Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.
- Capital Sports Helix Star UP Orbital Crosstrainer Heimtrainerca. 1.270 €kostenlose Lieferung
- Sportstech LCX800 Crosstrainer Deutsche Qualitätsmarkeca. 1.198 €kostenlose Lieferung
- Capital Sports Helix Star DR Cross Trainerca. 1.270 €kostenlose Lieferung
- Crosstrainer Klappbar Maxxus CX 4.3fca. 1.000 €kostenlose Lieferung
- Sportstech CX2 Crosstrainerca. 1.079 €kostenlose Lieferung
- Sportstech CX608 Crosstrainerca. 359 €kostenlose Lieferung
- Sportstech Ellipsen Crosstrainer CX640ca. 598 €kostenlose Lieferung
- skandika Crosstrainer CardioCross Carbon Champca. 1.099 €kostenlose Lieferung
- Crosstrainer MAXXUS CX 5.1 Heimtrainer In Studioqualitätca. 1.454 €kostenlose Lieferung
- Sportstech CX625 Crosstrainerca. 499 €kostenlose Lieferung
- Crosstrainer Maxxus CX 6.1ca. 1.067 €kostenlose Lieferung
- Bluefin Fitness Unisex-Adult Curv 3.0 Crosstrainer Ellipsentrainer Crossca. 899 €kostenlose Lieferung
- AsVIVA Crosstrainer & Ergometer C28 Pro Wi-Fi kompatibelca. 698 €kostenlose Lieferung
- HAMMER Finnlo Crosstrainer CleverFold CF70 BTca. 799 €kostenlose Lieferung
- Reebok Crosstrainer ZR8ca. 339 €kostenlose Lieferung
- Bluefin Fitness Curv 2.0 Crosstrainer Ellipsentrainerca. 649 €kostenlose Lieferung
- SportPlus Crosstrainer mit App Steuerungca. 580 €kostenlose Lieferung
- Hansson.Sports F310ca. 250 €kostenlose Lieferung
- Klarfit Myon Cross Crosstrainer 12kg Schwungmasse SilentBeltca. 260 €kostenlose Lieferung
- GORILLA SPORTS Crosstrainer mit Trainingscomputer Grauca. 222 €kostenlose Lieferung
- maxVitalis Crosstrainer Ellipsentrainer -Stepper Ergometer Magnet-Bremssystemca. 299 €kostenlose Lieferung
Weitere Crosstrainer Tests und Berichte
Interessante Links und weiterführende Literatur
Auch ist das Internet voll von hilfreichen Tests und Testberichten zum Thema Crosstrainer kaufen. Interessiert man sich für die besten Ellipsentrainer, bieten diese Informationsquellen nützliche Tipps und günstige Angebote. Wir haben interessante Links, die hilfreichsten Praxistests sowie zu unserem Crosstrainer Vergleich passende Berichte zusammengetragen:
- [1]
Quelle: www.test.de abgerufen am .Heimtrainer - Von gut bis mangelhaft - Test - Stiftung Warentest
- [2]
Quelle: www.joggen-online.de abgerufen am .Crosstrainer | Joggen Online
- [3]
Quelle: www.srf.ch abgerufen am .Kassensturz-Tests - Die besten Crosstrainer - Kassensturz Espresso - SRF
- [4]
Quelle: sportgeraetetest.de abgerufen am .Produktvorstellung: Christopeit CX4 Crosstrainer-Ergometer
- [5]
Quelle: www.zeitschrift-sportmedizin.de abgerufen am .http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/content/archiv2006/heft10/255-259.pdf
- [6]
Quelle: www.focus.de abgerufen am .Trainingsgerät: Crosstrainer: So trainieren Sie richtig - Video - FOCUS Online
- [7]
Quelle: www.sportwissenschaft.de abgerufen am .http://www.sportwissenschaft.de/fileadmin/pdf/dvs-Info/2002/2002_1_3.pdf
- [8]
Quelle: www.acticfitness.de abgerufen am .Intervalltraining auf dem Crosstrainer - Actic Fitness
Hat Ihnen dieser Ratgeber geholfen?
Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie anderen Lesern von TopRatgeber24 und sagen Sie uns, wie Ihnen unser Crosstrainer Vergleich gefallen hat.
Konnten Sie sich einen Überblick über die besten Ellipsentrainer im verschaffen?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
Bereits 92 unserer Leser fanden diesen Artikel hilfreich.